Komfortzugang ausgefallen

BMW X5 E70

Hallo Leute,

Bei mir ist der Komfortzugang Keyless Entry komplett ausgefallen.

Es hatte angefangen das nach abschließen vom Auto er noch sporadisch mehrmals von alleine abgeschlossen hat, gut dachte ich da wird nen Türgriff defekt sein, ichvhatte es bisschen ausser Acht gelassen bis der Komfortzugang garnicht mehr ging, keine Verbindung zu SUB BUS Tage zu keinen Türgriff 😕
Gut dachte ich Sicherung defekt aber es sind alle, heile, dann habe ich ein neues gebrauchtes CA Steuergerät bestellt, leider auch keine Besserung.
Das einzige was funktioniert ist die Heckklappe über keyless.
Kurz danach habe ich im Fehlerspeicher bemerkt CAS:EWS Busfehler, macht keinen Sinn denn es funktioniert alles.

Also irgendwie weiss ich nicht wo ich anfangen soll, jemand eine Idee?

Aso CA steuergerät lässt sich auslesen aber gibt kein Fehler bezüglich den Türgriffen.

55 Antworten

Also bei mir ist mittlerweile der 3. Türgriff defekt, hatte seit 3 Tagen die Meldung erhöhte Batterieentladung und Türgriff Fahrer ging nicht, der Griff war richtig heiss und hat die Batterie leergezogen. Hab jetzt alle Griffe abgesteckt und lebe damit.
Evtl finde ich noch gebrauchte in meiner Farbe aber da suche ich schon lange nach.

Zitat:

@Ste-X5 schrieb am 14. August 2022 um 14:00:40 Uhr:



Zitat:

Aus welchem Eck kommst Du?

Servus habe genau das gleiche Problem weiß aber nicht weiter komme aus Augsburg
Hast du eine Ahnung?

Was heißt „keine Ahnung“?

Alles steht hier geschrieben. Falls du damit nichts anfangen kannst, wäre es besser, zur BMW Fachwerkstatt oder einem Experten zu fahren.

Es gibt nicht viel zu testen:
1. Batterie für 30min abklemmen soll bei einigen Leuten geholfen haben, glaube ich nicht dran
2. Fehlerspeicher auslesen
3. Im Falle eines Eprom Fehlers könnte man versuchen, das komplette PGS System zu flashen. Hat bisher aber keiner ausprobiert.
4. defekte Türgriffe identifizieren und für rund 300 Euro pro Griff bei BMW bestellen.
5. Griffe austauschen.

Jeder Griff ist speziell. Ein Griff von vorn passt zwar hinten rein, wird aber das komplette PGS lahm legen, da die SW nicht mit 2 vorderen Griffen geht.

Grüße

Mahlzeit

Habe leider jetzt auch das Problem
Zuerst war nur das comfort öffnen nicht mehr verfügbar
Seit heute KEINE AKUSTISCHEN WARNUNGEN
Und im FS mit rheingold CA und verstärker ROT und Cas Orange
Sicherung 132 ist auch durch und kalt wieder durch bei Ersatz auch wenn ich das CA und den verstärker trenne

Bin etwas auf geschmissen was ich jetzt machen soll
Habe mir mal nen gebrauchtes CA bestellt aber glaube nicht fad es daran liegt weil die Sicherung auch ohne Verbindung durch knallen

Vielleicht kann mir Jemand dabei helfen möchte eigentlich nur wieder Ton das Keyless Zeug muss nicht sein

Mfg

Ommsen

Kurze Info

Hinten rechts hat der Griff nen Kurzschluss gehabt
Hab alles abgeklemmt und Ton ist wieder da

Erstmal nen neuen Griff besorgen
Mfg

Ähnliche Themen

Habe das selbe Problem.

Seid einigen Monaten kommt "erhöhte Batterieentladung"

Bin aber nirgends stehen geblieben, und nach kurzen Fahrten war gab es auch keine Meldung, da es kurzzeitig aufgeladen war, nach 1-2 Tagen war die Meldung wieder da.

Jetzt seit ein paar Wochen funktioniert Keyless Entry nicht an den Türen, aber Heckklappe schon.

Gestern 11 Jahre alte Batterie gegen eine neue gewechselt und Fehler ausgelesen.
"Erhöhte Batterieentladung" Meldung kommt immernoch, obwohl neue Batterie drin und voll aufgeladen.

CAS: EWS Busfehler...

Ich weiß nicht was ich tun soll.
Gibt es bei dir was neues Chico?

Hallo zusammen,

ich habe letztes Jahr einen X5 LCI (35. US-Import) erworben und vor ein paar Monaten festgestellt, dass das Fahrzeug über Comfort Access verfügt. Allerdings funktioniert keine der Funktionen, die damit zusammenhängen. Beim Auslesen des Fehlerspeichers (kein professionelles Diagnosegerät) wurden folgende Fehlercodes angezeigt:

CFR 37: Nachricht vom CAS zum Body-Bus fehlerhaft, Empfänger: EGS. Sender: CAS
A103: CAS Immobilizer-BUS-Fehler
2E3D: DDE Schnittstelle EWS-DDE
Hat jemand eine Idee, was ich zuerst unternehmen kann, um diese Fehler zu beheben?

P.S.: Ich wohne in Bielefeld (ja, Bielefeld gibt es wirklich!) und bin ab und zu in Berlin unterwegs.

Für jede Art von Hilfe bin ich im Voraus sehr dankbar!

Hallo, Sicherung hinten rechts schon geprüft ?
Der komfort Zugang hat ein eigenes Steuergerät, das muss man auslesen

Hallo Tarik,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Sicherung wurden bereits im Werkstatt kontrolliert (im Rahmen einer Fehlersuche zum Thema).

Wie kann ich das Steuergerät auslesen, laut Recherchen soll ich ISTA D installieren und dazu passenden Kabel kaufen?

Ja genau. Wie auch hier schon im post geschrieben, ista oder inpa

Hallo Zusammen,
Vielen Dank Tarik für die hilfreichen Hinweise.
Nach der Installation der Software und der ersten Nutzung habe ich festgestellt, dass das Auto einige Fehler im CAS-Bus anzeigt und das Comfort Access-Steuergerät (CA) nicht erreichbar ist.

Nach einiger Recherche im Internet bin ich darauf gestoßen, dass möglicherweise der Türgriff die Ursache sein könnte. Ein häufiger Lösungsansatz ist, die Türgriffe nacheinander abzuklemmen und dabei zu prüfen, ob das CA-Steuergerät wieder erreichbar ist, beginnend bei der Fahrertür.

Bin ich auf dem richtigen Weg? Für weitere Hinweise zur Überprüfung oder zur Nutzung der Software wäre ich Ihnen im Voraus sehr dankbar.

Viele Grüße

12194ac4-4a6e-430f-926c-6324c103ea3e
Fa972249-bf68-40fe-a93c-107a5c59c14d
Bild #211167894

Problem solved :

Zunächst habe ich festgestellt, dass die Sicherung CA 132 durchgebrannt war. Nachdem ich sie ausgetauscht habe, ist sie sofort wieder durchgebrannt. Das deutet auf einen Kurzschluss in einem Element des Comfort Access Systems hin.

Daraufhin habe ich die Türgriffe nacheinander abgeklemmt und die Sicherung jeweils erneuert. Sowohl bei der Fahrer- als auch bei der Beifahrertür ist die Sicherung erneut durchgebrannt. Als ich jedoch den Griff an der hinteren Tür auf der Beifahrerseite abklemmte, blieb die Sicherung intakt. Mit dem Multimeter konnte ich den Kurzschluss am hinteren rechten Türgriff bestätigen.

Ich habe die Leitung am Griff unterbrochen und anschließend alle drei Türgriffe wieder eingebaut. Das System funktioniert jetzt wieder, nur die hintere linke Tür bleibt ohne Funktion.

Nun frage ich mich, ob die beiden hinteren Türen im selben Steuerungskreis angeschlossen sind und ob, wenn eine Tür nicht funktioniert, die andere ebenfalls beeinträchtigt wird.

6b022ee7-9466-4e58-8e53-2cbc2369c909
2f9b5fba-ddea-40a7-924a-9e1c190b8c7f
Deine Antwort
Ähnliche Themen