Komforttelefonie und Bluetooth

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute!

Als 211er-Fahrer bin ich gerade dabei mich für einen neuen E200CDI zu entscheiden. Mein Verkäufer hat mir erklärt, daß bei Verwendung einer Ladeschale die Bluetoothsignale komplett weggeschaltet werden. Ein Mitarbeiter des Autohauses, der auf Telekommunikationsthemen spezialisiert ist, hat mir erklärt, daß bei dem Modul, auf das die Ladeschale geklippst wird, ein Bluethooth-Sende/Empfangsteil sitzt, das die Sprachverbindung zum Radio/Navi aufrecht erhält. Er meinte, daß die Schale nur zum Laden sei und die Signale vom Telefon holt - die Weiterleitung erfolgt aber per Bluetooth.

Da ich auf Bluetoothstraheln je nach Tagesverfassung sehr empfindlich reagiere, ist es für mich natürlich sehr wichtig zu wissen, was nun stimmig ist! Ich habe 2 Probefahrten gemacht, wobei ich ein mal nix gespürt habe, bei der anderen ist mir unwohl geworden - bei mir ein typisches Symptom dieser Strahlung. Verwendet habe ich ein Siemens CX70 samt dazugehöriger Ladeschale.

Danke für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von drnight


Sorry, aber ich kann mir eher nicht vorstellen, daß man auf Bluetooth biologisch reagieren kann!
DRNIGHT

Was nicht ausschließt, das es möglich ist... also bitte keine Grundsatzdiskussion, ob möglich oder nicht. Menschen, die in dem Bereich nicht empfindlich sind, können das oft nicht nachvollziehen. Was ich sicher nicht brauche, ist jemanden, der mir einzureden versucht, dass es sowas nicht gibt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


es gibt praktisch keine handys mehr, die einen außenantennenanschluss haben. das ei-fon wird am rahmen induktiv abgegriffen. das bringt nicht viel. wenn ihr mehrere handy habt, nutzt besser das normale bluetooth hfp ohne schale.

Toll, gerade 250 Euronen für die Schale ausgegeben! Also Schale fast nur zum laden geeignet??

wird die Stahlung im Auto nicht deutlich reduziert?

nein, nicht signifikant. zumal ja zusätzlich bluetooth volles lot permanent läuft. denn es gibt gar kein kabel zum multimediazentrum. einzig (strahlen-) saubere lösung: komforttelefonie mit sap modul. aber das ei-fon kann kein sap.

Deine Antwort
Ähnliche Themen