Komforttelefonie ausbauen
Hallo!
Hab leider in der Suche nichts passendes gefunden. Kann mir jemand kurz und knapp erklären, wie ich die Komforttelefonie aus der Mittelarmlehne ausbauen kann?
Rohe Gewalt möchte ich im ersten Versuch nicht anwenden - aber es ist so eng in dem Ablagefach, dass ich das System nicht auf Anhieb verstehe 🙁
Dankeee
Beste Antwort im Thema
Anleitung!
144 Antworten
Bluetooth funktioniert zwar aber nicht mehr automatische Verbindung. Zumindest beim W212 😉 Habe es wieder angeklemmt und schraube es flach in der Ablage an.
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Bluetooth funktioniert zwar aber nicht mehr automatische Verbindung. Zumindest beim W212 😉 Habe es wieder angeklemmt und schraube es flach in der Ablage an.
Die Komforttelefonie kann beim 🙂 aus dem COMAND rauscodiert werden, dann nutzt es direkt die BT-Basistelefonie.
Hallo
wärme das nochmal auf - habe mit viel Mühe beim Mopf die UHI ausgebaut, das Ergebnis ist ein Loch durch das die Kabelführung für UHI, UMI Media Interface und USB Kabel geführt war.
Wie sieht das Fach eigentlich ohne UHI aber mit UMI aus ??
Gibt es da ein Teil das da eingebaut werden kann um die Stecker auf zu nehmen ??
Vielen Dank für eure Mithilfe
Auf dem Bild 1 ist zu sehen, dass die UHI von unten angeschraubt ist ohne die Mittelkonsole zu lösen
kommt man da nicht dran
Halt mal um das jetzt Zu zu machen;brauchst du eine Verkleidung mit weg fall Code UHI.Aber einen Kabel halter gibt's da nicht es gibt ja kein Kabel!
Ähnliche Themen
Hallo
vielleicht kann jemand eine Bestellnummer ermitteln mit Zugriff auf Teilekatalog wenn es das Teil
in dieser Form (s. Bild) überhaupt gibt
Grüße Gerd
Um die Komforttelefonie zu deak. muss man nicht zu MB, geht bei Comand über das Entwicklermenü, eine Aktivierung ist aber nicht mehr so möglich.
Danach funzt auch die automatische Anmeldung wieder.
Hallo nochmal
hat jemand mal ein Bild wie das Fach in der Mittelarmlehne aussieht mit dem USB und Mediainterface Anschluss
Merci
hallo
ist das Steckergehäuse A0025459040 für die Aufnahme des Mediainterface und USB Anschlusses.
Hat jemand Bild / Zeichnung davon
Gruß
Ich wollte mich nur Mall bedanken. Eure Beiträge haben mir echt geholfen. Endlich mehr Platz in die Mittelarmlehne.
Besten Dank!
Ich hab jetzt eine Sache nicht kapiert. Welche automatische Anmeldung funktioniert nicht mehr einfach so, wenn man das Teil ausbaut?
Ich habe das Audio 20 (VorMopf) und verbinde mein Telefon per Bluetooth. Das tut es automatisch jedesmal, wenn das Radio startet. Ich hab nur ein einziges Telefon damit gekoppelt und rühre das Ganze nur alle paar Jahre an, wenn ich ein neues Telefon habe. Ansonsten geht das Ganze einfach von allein.
Komforttelfonie habe ich auch eingebaut und nie genutzt, kein Sync gemacht und gar nichts. Wenn ich das Ding wie hier beschrieben ausbaue, funktioniert die automatische Bluetooth-Koppelung dann noch, wie vorher?
Zusammenfassend sieht es also so aus, oder?
* verbindet man das Handy ausschließlich via Bluetooth, ändert sich durch den Ausbau überhaupt nichts?
* beim MoPF muss die Mittelkonsole ausgebaut werden?
Danke!
Zitat:
@benzsport schrieb am 12. Juli 2014 um 11:01:22 Uhr:
Um die Komforttelefonie zu deak. muss man nicht zu MB, geht bei Comand über das Entwicklermenü,
Wie heißt denn der Punkt? Ich finde da leider nichts. SW settings, telephone, Bluetooth Information, ... da irgendwo?
habe es in einem anderen Thread selbst gefunden. Der zu ändernde Eintrag im Entwickler-Menü müsste heißen:
BT contact Plate: von installed auf not installed
jetzt hat man richtig viel Platz in diesem Fach 🙂. Um das unschöne Loch zu kaschieren, habe ich für den Boden eine passend zurechtgeschnitzte dünne Platte mit Teppich/Stoff bezogen. Um die beiden Kabel (USB sowie das UCI mit Micro-USB Adapter) zu verstecken, wurde eine weitere stoffbezogene Platte nach hinten abgestellt (seitlich geklemmt), dahinter befinden sich jetzt die Kabel samt angestecktem USB-Stick.
Angesichts des überschaubaren Zeitaufwands eine zweckmäßige und gar nicht so hässliche Lösung.
Falls jemand ein Bild möchte ... 😉