Komfortsteuergerät
Hat jemand die Pinbelegung vom Komfortsteuergerät? Habe schon bei google geschaut auch auch bei erwin, aber da ist weder vom Bordnetzsteuergerät noch vom Komfortsteuergerät die Belegung dabei.
Danke euch
19 Antworten
Sobald das zeug da ist werde ich dir sagen was ich gefunden bzw was ich nicht gefunden habe......
Danke dir erstmal
Bin auf dein nächsten Thread gespannt...
"Steuergerät defekt?" oder,oder....
So habe heute mal angefangen das Problem genauer zu untersuchen..... Es war glaube ich nie ein Horn verbaut, zumindest sehen die Löscher wo ich die Halterung fest mache noch original aus.
Kann jedes KSG das Horn ansteuern oder gibt es wie bei Bordnetzsteuergerät auch unterschiede? Wenn ich îm Komforsystem unter Stelldiagnose gehe und Alarmhorn auswähle kommt eine Meldung das "Dieses Stellglied wird vom Steuergerät nicht unterstützt."
Ich denke jetzt mal das mein KSG gar kein Horn unterstützt. Wenn ja kann man dies irgendwie Updaten oder so oder hilft da nur neues Kaufen?
Nicht alle Funktionen haben eine Stellglieddiagnose. Wenn die DWA fertig eingebaut und codiert ist, ist sie ja einfach zu testen. Da das Komfort STG auf DWA programmierbar war, sollte es die Funktion können. Ich glaub nicht, das es da Unterschiede gibt. Poste doch einfach einen Scan, dann sieht man i.d.R. mehr.
Btw. ein neues Komfort STG wird nicht so einfach wegen der Wegfahrsperre. Gebraucht geht das z.B. nur bei Spezialisten, da man den Login aus Alt und Neu benötigt, das kann VW m.W. nicht.
Ähnliche Themen
Hab jetzt alles zusammen gebaut und es funktioniert auch. Hab das nochmal neu Codiert und dann hat es geklappt.