Komfortsteuergerät

VW Passat B6/3C

Hat jemand die Pinbelegung vom Komfortsteuergerät? Habe schon bei google geschaut auch auch bei erwin, aber da ist weder vom Bordnetzsteuergerät noch vom Komfortsteuergerät die Belegung dabei.

Danke euch

19 Antworten

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...g-nach-bcm-vom-passat-b7-t4813384.html

Gleich im 1. Post ist die Pinbelegung des BNSTG zu sehen. Hilft dir vllt auch mit dem Schlusslichtproblem.

Die Belegung für das BNSTG habe ich schon. Ich brauche es aber vom KSG da ich DWA nachrüsten will. Ich habe es schon aktiviert, will jetzt nur noch die elektrische Sirene nachrüsten. Müsste eigentlich am Stecker 4 (T6ao) Pin 6 sein. Möchte mir aber mal die komplette Belegung anschauen.

Das hier konnte ich nun finden:

size=14]Verkabelung

Pin 1 der Sirene geht an den T6ao Stecker vom KSG an Pin 6

Pin 2 der Sirene an Masse

Pin 3 der Sirene an SC 17, Sicherung 17 auf dem Sicherungshalter C.
Dieser befindet sich auf der Fahrerseite im Amaturenbrett

Codierung

Zum Schluss noch im Komfortsteuergerät

DWA ein
Byte 15 Bit 1

Quittierung der DWA
Byte 10 Bit 3 Entriegelung mit Horn quittieren
Byte 11 Bit 3 Verriegelung mit Horn quittieren

DWA Sirenen Schnittstelle
Byte 16 Bit 4

Sirenen Tontyp
Byte 16 Bit 5

Hier rauskopiert:
http://www.meinpassat.de/forum/t90289.html

Genau das hab ich auch gefunden, aber bei mir ist der Pin halt schon belegt, obwohl ich keine DWA habe.....

Das hat mich etwas verwundert.

Ähnliche Themen

Sicher das du keine DWA hast? Und hast du den Stecker richtig getrachtet? Nich das du den falschen Pin anguckst.

Welche Kabelfarbe hat denn das Kabel, das im vermeintlichen Pin 6 steckt?

Da muss ich heute mal schauen. Ja laut Händler habe ich keine und die war auch deaktiviert.

Es es ist 4 Stecker von Links und beim Pin bin ich mir auch sicher das es der Pin 6 ist.

Lin ist Lila Weiss. 2. Stecker von links

Das sie deaktiviert ist heißt noch lang nicht, das sie nicht verbaut ist 😉

Das Horn der DWA macht gern mal den Arsch hoch und das zu tauschen ist dezent aufwendig. Vllt hatte jmd der Vorbesitzer keinen Bock auf tauschen und hat die kurzer Hand abgeklemmt.

Ob ein altes Horn verbaut ist sehe ich wenn mein neues da ist und ich am einbauen bin. Dann weiß ich es.

Ich schaue dann nochmal genau nach welche Farbe das Kabel hat

Setz dich ins Auto, verriegel es und warte 2 Minuten. Dann ziehst du an der Motorhaubenentriegelung.

Geht dienWarnblinkanlage stumm an dann haste DWA mit wahrscheinlich defektem Horn.

Das geht ja, da ich es gestern Codiert habe. Vorher ist da nix passiert.
Bis jetzt geht da nur die Warnblinkanlage an, da noch kein Horn verbaut ist. Aber ich bin schlauer wenn ich mein Reifen runter habe.

Zitat:

@weber.treben schrieb am 3. November 2014 um 15:01:29 Uhr:


Das geht ja, da ich es gestern Codiert habe. Vorher ist da nix passiert.
Bis jetzt geht da nur die Warnblinkanlage an, da noch kein Horn verbaut ist. Aber ich bin schlauer wenn ich mein Reifen runter habe.

Codierst du gern wild Sachen rein ohne die passende Hardware zu verbauen? 😁

Naja es fehlt ja nur das Horn und ich wollte testen ob es bei mir geht und da hab ich es gleich drin gelassen. Ist ja schon bestellt, müsste morgen da sein. Außerdem probier ich gerne neues aus um zu erfahren was alles möglich ist.

Problem mit meinem Schlusslicht hat aber nix mit probieren zutun 🙂

Naja du schaffst das schon! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen