Komfortsitze :-(
Im Vergleich zum E70 sind die Komfortsitze vielleicht optisch wertiger (subjektives Empfinden) aber vom Sitzkomfort DEUTLICH SCHLECHTER!! Irgendwie fehlt es an einer ausreichenden Oberschenkelauflage und die Sitzfläche wirkt irgendwie kleiner. Kein Vergleich zum Komfort der Sitze im E70
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich diesen Thread nun zweimal durchgelesen habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, die Sitze aus meinem Dicken raus zu schmeißen und durch Sitzkissen zu ersetzen....
Neee, mal ehrlich, das liest sich ja alles so, als wären in dem Auto Holzmöbel mit drei unterschiedlich hohen Beinen verbaut. Ist das nicht alles Jammern auf höchstem Niveau?
68 Antworten
Ich bin auch 186 gross, aber kann das mit der Neigung und Länge nicht bestätigen, liegt bei mir schön auf und passt sehr gut. Bisher (10'000 km) habe ich es nicht als Rückschritt empfunden zum E70.
Es ist auch nicht die Länge, sondern es liegt daran, dass der Sitz einige Zentimeter tiefer ist als beim Vorgänger (oder man ihn tiefer Stellen muss, damit man mit dem Kopf oben nicht anstößt).
Hallo, was haltet ihr so von einer tollen Massagematte auf dem Sitz,die einem während der Fahrt schön durchknetet,und man dadurch frisch und gutgelaunt beim Kunden ankommt?
Ohje - Santuko raucht schon wieder bunte Pfeiffchen.....
Zuerst Vorhänge und jetzt Massagematten? Was machst du in dem Auto bitte?
Ähnliche Themen
Hatte ich bereits erwähnt!
Zitat:
@santuko schrieb am 15. Februar 2015 um 15:52:40 Uhr:
Hallo, was haltet ihr so von einer tollen Massagematte auf dem Sitz,die einem während der Fahrt schön durchknetet,und man dadurch frisch und gutgelaunt beim Kunden ankommt?
Sonderausstattung Aktivsitze auswählen, dann brauchste die Matte nicht!😁
Zitat:
@santuko schrieb am 15. Februar 2015 um 21:21:10 Uhr:
Hatte ich bereits erwähnt!
Sorry - grad gelesen, dass du ein Fake-Profil bist, um hier halblustig andere zu veraxxxxxx - na dann viel Spass noch!
Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 15. Februar 2015 um 21:23:14 Uhr:
Sonderausstattung Aktivsitze auswählen, dann brauchste die Matte nicht!😁Zitat:
@santuko schrieb am 15. Februar 2015 um 15:52:40 Uhr:
Hallo, was haltet ihr so von einer tollen Massagematte auf dem Sitz,die einem während der Fahrt schön durchknetet,und man dadurch frisch und gutgelaunt beim Kunden ankommt?
.....aber schau doch mal den Preisunterschied!
Zitat:
@santuko schrieb am 15. Februar 2015 um 21:33:19 Uhr:
.....aber schau doch mal den Preisunterschied!Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 15. Februar 2015 um 21:23:14 Uhr:
Sonderausstattung Aktivsitze auswählen, dann brauchste die Matte nicht!😁
Wenn du damit leben kannst so einen Sitzüberzug alla Golf 4 in deinem doch hochpreisigen X5 zu haben, bitte, mir würde es nicht so ganz gefallen.😁
Guten Abend!
Ich bin mit dem meinem neuen F15 sehr zufrieden, obwohl ich auch finde, dass die Sitze im E70 (vor LCI) besser waren,
kann man halt leider nicht ändern. Schade finde ich auch, dass die Aktivsitzoption nicht mehr bestellbar was, die vermisse ich schon ein wenig.
Ansonsten ist es echt ein super Auto.
lg
Zitat:
@knxchristoph schrieb am 10. März 2015 um 20:06:34 Uhr:
Guten Abend!Ich bin mit dem meinem neuen F15 sehr zufrieden, obwohl ich auch finde, dass die Sitze im E70 (vor LCI) besser waren,
kann man halt leider nicht ändern. Schade finde ich auch, dass die Aktivsitzoption nicht mehr bestellbar was, die vermisse ich schon ein wenig.Ansonsten ist es echt ein super Auto.
lg
Ich kann mich meinem Vorposter nur anschließen. Die Sitze im E70 waren definitiv besser.
Schenkelauflage war länger und ließ sich durch Schrägstellung auch vorne höher einstellen.
Also, ich weiss nicht so recht.
Besitze aktuell den 5er GT mit Komfortsitzen. Die sind eigentlich von allen hochgelobt.
Mir taugen die auch. Bin zwar "nur" 1,84 aber dafür mit einem relativ langen Oberkörper konfiguriert. (ich glaube, ich bin der einzige Trottel auf Gottes weiter Welt, der im 'Raumschiff' GT auf der Rückbank am Dachhimmel anstößt, wenn er sich an die Kopfstützen lehnt….)
Hatte nun auch ausgiebig Zeit zum Probefahren im F15.
Die Komfortsitze sind zwar im X5 anders, aber nicht unbequem. Was mir auffiel: ich wollte immer die Sitzfläche noch weiter runterstellen, weil ich das Gefühl hatte, mein Blickwinkel nach oben durch die Windschutzscheibe ist eingeschränkt.
Und: es war für mich komisch, eine definitive Sitzeinstellung zu finden. Im F15 gab's nur unpassend, zu kurz, nein, zu steil, shice, so nicht, aha jetzt haben wir's - Oha - super, tolles Sitzgefühl.
Beim F07 ist's noch immer so, dass ich gefühlt 1000 optimale Positionen finden könnt, obwohl ich die Sitze auf 140 TKM in 3 Jahren genügend breit gefurzt hätte. Mal ein Millimeterchen hier, mal die Lordosentüte ein wenig runter, oh ausgangs der Blinddarmkurve will heisse Luft entfleuchen, da neigen wir das Gestühl ein wenig vor und hui wie saumäßig bequem hier's stinkt….
Nee - im Ernst: im F07 hab ich nach 3 Jahren noch immer das Gefühl, ich könnte die optimale Sitzeinstellung doch noch nicht gefunden haben. Das wird einem im F15 wohl nicht passieren.
Aber ich find die Sitze trotzdem saumässig gut.
Schlimmer ist die Rückbank, da hat jede hölzerne Bierbank auf dem Oktoberfest selbst nach der 5. Mass mehr Seitenhalt.
Was nützt mir der tollste Fahrwerks-Differential-Sport-XYZdrive-Gimmick, wenn der Nachwuchs hinten selbst beim Anschauen von Kurven nicht den Reibwert eines Eishockey-Pucks erreicht?
Bin nur 185cm aber finde die komfort sitze nach insgesamt 4tage probefahrt als sehr schmerzhaft. Habe die Standardsitze geordert. Eine Muss-Option bei mir!
Ich hätte mal eine Frage zur Sitzheizung.
Ich konnte in meinem F10 die Wärmeverteikung an den Komfortsitzen einstellen.
An meinen Sportsitzen ist das leider nicht mehr möglich. Geht das jetzt generell nicht mehr, oder nur bei den Sportsitzen nicht?
Die Seitenwangen lassen sich auch nicht enger stellen. Beim F25 geht das auch bei den Sportsitzen...
Also nochmal wenn ich die Wahl hätte, würde ich die Komfortsitze nehmen
Das geht bei den Komfortsitzen.