Komfortschlüssel - Unterschiedliche Ausführungen
Hallo,
habe seit einer Woche nun meinen TT und habe eine Frage bezüglich dem Komfortschlüssel.
Ich habe nämlich zwei unterschiedliche Schlüsselvarianten (siehe Foto).
Daher meine Frage, ist das normal, dass es nur mehr einen wirklich hochwertigen Schlüssel zum Fahrzeug gibt oder nicht?
Bitte um Eure Information!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PatrickHB schrieb am 7. April 2015 um 16:26:59 Uhr:
Welches davon soll denn der hochwertige Schlüssel sein?Zitat:
@scrrapidfan schrieb am 7. April 2015 um 12:33:54 Uhr:
Hallo,habe seit einer Woche nun meinen TT und habe eine Frage bezüglich dem Komfortschlüssel.
Ich habe nämlich zwei unterschiedliche Schlüsselvarianten (siehe Foto).Daher meine Frage, ist das normal, dass es nur mehr einen wirklich hochwertigen Schlüssel zum Fahrzeug gibt oder nicht?
Bitte um Eure Information!
😁
84 Antworten
Das heißt auch ohne Komfortöffnung hat der TT kein normales Zündschloss mehr?
Wird der Schlüssel dann wie im A4 B8 in den Schacht gesteckt?
Das würde meine Verwirrung erklären 😁
Es gibt keinen Schacht o.ä. wie beim A4. Ohne Komfortvariante musst du am Schlüssel den Knopf drücken zum Öffnen der Türen. Zum Motorstart bleibt der Schlüssel in der Hosentasche.
... und jetzt bitte nicht fragen, wie man den Motor startet 😉. Alles im Konfigurator nachlesbar 🙂.
Weiß jemand ob man die Front vom Schlüssel tauschen kann? Meiner sieht etwas mitgenommen aus.
Oder muss der ganze Schlüssel getauscht werden?
Ähnliche Themen
M0D0 bei mir ist kein Schlüsselbart im Schlüssel versteckt. Wenn ich die Kappe abziehe ist da nichts. Wo isser 🙂
Stell mal bitte ein Foto mit abgezogener Kappe ein ...
Meiner sieht dann so aus ...
Ich glaube dein Schlüssel steckt noch im unteren Teil...?...
Dieser Haken der zu sehen ist, denke ich, ist der obere Teil des
Schlüssels, der eigentlich mit der Silberkappe verbunden sein müßte.
Zitat:
@Simineon schrieb am 17. März 2016 um 11:00:09 Uhr:
Stell mal bitte ein Foto mit abgezogener Kappe ein ...
Meiner sieht dann so aus ...
Zitat:
@TTFanDirk schrieb am 18. März 2016 um 09:10:53 Uhr:
Ich glaube dein Schlüssel steckt noch im unteren Teil...?...
Dieser Haken der zu sehen ist, denke ich, ist der obere Teil des
Schlüssels, der eigentlich mit der Silberkappe verbunden sein müßte.
Zitat:
@TTFanDirk schrieb am 18. März 2016 um 09:10:53 Uhr:
Zitat:
@Simineon schrieb am 17. März 2016 um 11:00:09 Uhr:
Stell mal bitte ein Foto mit abgezogener Kappe ein ...
Meiner sieht dann so aus ...
1. habe ich eine Antwort auf die Frage im vorhergehenden Post gegeben und gezeigt, wo der Schlüsselbart ist
2. habe ich einen der ersten TTS, da war der Bart noch nicht mit der Kappe verbunden, das gehört also so 😉
Sehe ich das Richtige das TTS Fahrer einen speziellen Schlüssel mit TTS Emblem bekommen? Das ist ja mal edel. 😎
Ja, da ist das "S" in rot.
Moment: auf dem anderen Bild sieht man gar kein Emblem. Somit ist doch nicht nur das s anders, sondern auch das TT. Oder gibt es unterschiedliche Ausführungen. Also kein Emblem, TT Emblem, TTS Emblem?
Ich hatte solch ein, als ich ihn probe gefahren habe.
Bei mir ist einer matt und einer glänzend
Zitat:
@lexxi1200 schrieb am 17. Februar 2016 um 07:55:03 Uhr:
Weiß jemand ob man die Front vom Schlüssel tauschen kann? Meiner sieht etwas mitgenommen aus.Oder muss der ganze Schlüssel getauscht werden?
Habe die gleiche Frage,könnt ihr uns helfen?
Es gibt "Schutzbeklebungen" in Ebay, z.B. im Carbondesign. Repariert nicht, aber überdeckt. Ist das evtl. was für Euch?