Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung
Hallo,
habe heute meinen S5 bekommen und bin ein wenig gefrustet...
Im Audi Konfigurator steht bei -Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung-
unter anderem: "Eine weitere Fußgeste lässt die Gepäckraumklappe wieder automatisch zuschwingen. Für ein besonders komfortables Be- und Entladen des Kofferraums. In Verbindung mit dem Komfortschlüssel ist es über eine zusätzliche Taste an der Innenseite der Gepäckraumklappe möglich, die Gepäckraumklappe zu schließen und gleichzeitig das Auto zu verriegeln."
Da ist aber nix mit automatisch schließen und die zusätzliche Taste gibt's auch nicht.
Weiß da jemand mehr?
Gruß
Herby
Beste Antwort im Thema
Bringt zwar nichts, aber geschrieben hab ich trotzdem .....
Sehr geehrte Damen und Herren,
ihr Kundenservice ist frustrierend.
Am 25.07.2016 habe ich bei Ihrem Partnerbetrieb XXXX GmbH im Audi Zentrum XXX eine Geschäftsfahrzeug – Leasing – Bestellung getätigt.
Hierbei handelt es sich um ein A5 Coupé design 2.0 TFSI quattro S tronic,
mit der Fahrzeug-Ident.-Nr. xxxxxxxxxxx
Das kleine Mittelklasse Coupé hat einen Listenpreis von 74.720 Euro.
Aufgrund der Erfahrungen mit unserem alten A5 Coupé, sollte das bestellte Neufahrzeug unbedingt die Sonderausstattung mit der Nr. PGE „Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung“ erhalten.
Dieses Ausstattungsmerkmal wird zum Zeitpunkt der Bestellung des A5 Coupé im Händler und im Kunden Konfigurator, (auch beim Coupé) wie folgend näher beschrieben :
"Eine weitere Fußgeste lässt die Gepäckraumklappe wieder automatisch zuschwingen. Für ein besonders komfortables Be- und Entladen des Kofferraums. In Verbindung mit dem Komfortschlüssel ist es über eine zusätzliche Taste an der Innenseite der Gepäckraumklappe möglich, die Gepäckraumklappe zu schließen und gleichzeitig das Auto zu verriegeln."
Andere Mitbewerber sind nach meiner Kenntnis in der Lage Coupés mit einem solchen
Mechanismus auszustatten. Insofern war die Fahrzeugübergabe am 01.12.2016 für uns überraschend und in erster Linie enttäuschend.
Weder existiert die bestellte Taste noch lässt eine Fußgeste die Gepäckraumklappe schließen.
Gern hätte ich von Ihnen näheres über den fehlerhaften Konfigurator erfahren, ich habe Sie daher mehrfach telefonisch kontaktiert, letztmalig am 08.12.2016 und am 19.12.2016. Im Telefonat mit einem Herrn Kessler am 19.12.2016 wurde dann auch der garantierte Rückruf durch die Kollegen der Fachabteilung noch vor Weihnachten zugesichert.
Natürlich ist dieser Rückruf bis heute nicht erfolgt, auch die angekündigte Nachfrage beim Händlerbetrieb ist unterblieben.
Eine Bitte hätten wir trotzdem noch, unterlassen Sie es dann in Zukunft auch uns mit
Fragen zur Begeisterung im Hinblick auf die Marke Audi zu nerven.
Weder ihre Partnerbetriebe Vor Ort noch die beauftragen Callcenter mit Kundenzufriedenheitsbefragungen sind verantwortlich für die inkompetente
Performance ihres eigenen Kundenservice.
61 Antworten
Zitat:
@Der A3 2 TDi schrieb am 9. Dezember 2016 um 10:56:46 Uhr:
Trotzdem nur halbherzig wenn ich anschließend den Deckel von Hand zuknallen muß.
Von der erhofften Servoschließung der Türen garnicht zu reden.
Es sind diese Unzulänglichkeiten die mich abwarten lassen, wenn das E-Coupe deutlich exclusiver aufgestellt ist dann wird das nach drei Audis mein erster Mercedes.
Alleine schon die Frechheit das im Konfigurator falsch zu beschreiben, die hatten fast 10 Jahre Zeit sich den Text zu überlegen...
Wenn ich das in der Preisliste richtig lese musst bzw. kannst Du gar nichts zuknallen. Zumindest nicht beim Sportback. Stattdessen gibt es vier unterschiedliche Möglichkeiten das elektrische Schließen der Heckklappe auszulösen: 1. Fußgeste, 2. Schlüssel, 3. Knopf in der Heckklappe und 4. Knopf / Schalter in der Fahrertüre. Haben wir so auch in unserem Q3 und funktioniert sehr komfortabel.
"Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend (nur für A5/S5 Sportback)
... Schließen über die Taste an der Innenseite der Gepäckraumklappe, die Taste in der Fahrertür, über den Komfortschlüssel (Dauerdruck) oder durch eine Fußgeste (Kick-Bewegung) in Verbindung mit Komfortschlüssel inkl. sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung. In Verbindung mit dem Komfortschlüssel ist es über eine zusätzliche Taste an der Innenseite der Gepäckraumklappe möglich, die Gepäckraumklappe zu schließen und gleichzeitig das Auto zu verriegeln. Mit Zuziehhilfe und programmierbarem Öffnungswinkel"
Deshalb zu Mercedes wechseln? 🙂
Zitat:
@Menehilda schrieb am 9. Dezember 2016 um 16:39:53 Uhr:
Zitat:
@Der A3 2 TDi schrieb am 9. Dezember 2016 um 10:56:46 Uhr:
Trotzdem nur halbherzig wenn ich anschließend den Deckel von Hand zuknallen muß.
Von der erhofften Servoschließung der Türen garnicht zu reden.
Es sind diese Unzulänglichkeiten die mich abwarten lassen, wenn das E-Coupe deutlich exclusiver aufgestellt ist dann wird das nach drei Audis mein erster Mercedes.
Alleine schon die Frechheit das im Konfigurator falsch zu beschreiben, die hatten fast 10 Jahre Zeit sich den Text zu überlegen...Wenn ich das in der Preisliste richtig lese musst bzw. kannst Du gar nichts zuknallen. Zumindest nicht beim Sportback. Stattdessen gibt es vier unterschiedliche Möglichkeiten das elektrische Schließen der Heckklappe auszulösen: 1. Fußgeste, 2. Schlüssel, 3. Knopf in der Heckklappe und 4. Knopf / Schalter in der Fahrertüre. Haben wir so auch in unserem Q3 und funktioniert sehr komfortabel.
"Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend (nur für A5/S5 Sportback)
... Schließen über die Taste an der Innenseite der Gepäckraumklappe, die Taste in der Fahrertür, über den Komfortschlüssel (Dauerdruck) oder durch eine Fußgeste (Kick-Bewegung) in Verbindung mit Komfortschlüssel inkl. sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung. In Verbindung mit dem Komfortschlüssel ist es über eine zusätzliche Taste an der Innenseite der Gepäckraumklappe möglich, die Gepäckraumklappe zu schließen und gleichzeitig das Auto zu verriegeln. Mit Zuziehhilfe und programmierbarem Öffnungswinkel"Deshalb zu Mercedes wechseln? 🙂
Wahrscheinlich weil ein Coupe und nicht den SB will und trotzdem eine elektrische Schließfunktion haben will.
@menehilda: sehr treffend beschrieben für den Sportback. Viele Besitzer eines B8 werden sich über diesen Komfort freuen. Bisher war da leider NICHTS zu bestellen. Dass es solange gedauert hat, ist eine andere Sache....
Umso mehr kann ich den Unmut bei den A5 Coupe Bestellern verstehen, weil das mit der Fußgeste natürlich auch für den kleinen Deckel praktisch wäre.
Nimmst nen Kasten Bier aus dem Kofferraum und kannst ohne freie Hand und ohne Verrenkung den Deckel schließen.
Ähnliche Themen
Seid ihr sicher dass bei Mercedes Coupes das Schließen automatisch funktioniert?
BMW 4er ist wie beim A5 QP - nur Öffnen
Ich dachte da an das E- Klasse Coupe, der wird auf dem Genfer Autosalon vorgestellt.
Ich fliege für einen Tag runter um mir den Mercedes und den Maserati Ghibili für den es einen neune 6 Zylinder Benziner gibt anzusehen.
Und es geht ja auch nicht nur um die fehlende Schließfunktion des Kofferraumdeckels.
Auch andere Details wie der Navibildschirm, die fehlenden Leuten für die Rückstrahler in den Türen, der erbärmliche Handschuhkastendeckel, kein Rollo für die Heckscheibe verfügbar, keine lüftbaren Sitzen in Verbindung mit Massagefunktion...
Um nur einige Dinge zu nennen die mich bisher hindern dieses Auto zu bestellen.
Ja ich, drei mal angerufen, liegt in der Fachabteilung, sie bekommen vor Weihnachten einen Anruf. Auf den warte ich bis heute. Man will das aussitzen, bzw. auf das Autohaus die uns nicht rechtzeitig über den Wegfall diese Features unterrichtet haben abwälzen. ist das Auto meiner Frau, sie ist bedient.
Zitat:
@ram1500 schrieb am 4. Januar 2017 um 23:24:28 Uhr:
Ja ich, drei mal angerufen, liegt in der Fachabteilung, sie bekommen vor Weihnachten einen Anruf. Auf den warte ich bis heute. Man will das aussitzen, bzw. auf das Autohaus die uns nicht rechtzeitig über den Wegfall diese Features unterrichtet haben abwälzen. ist das Auto meiner Frau, sie ist bedient.
Ich habe mir ja gedacht dass einige ziemlich sauer sein werden die im guten Glauben dass der Kofferraum auch automatisch schließt bestellt haben als ich den Fehler in Prospekten und Konfigurator Anfang November aufdeckte.
Siehe meine Antworten in
Könnt Ihr bei Euren Audi-Händlern vor Ort das A5 Coupe anschauen?
Ich wäre es jedenfalls auch gewesen und ich hätte mich nicht so einfach abspeisen lassen!
Würde mich nur interessieren wie lange die noch gebraucht hätten den Fehler ohne mich zu korrigieren.
Audi Österreich hat ja prompt reagiert und die Preislisten und Konfigurator sofort korrigiert aber in Deutschland hat es ja noch ein paar Tage (oder Wochen? - habe es dann nicht mehr verfolgt) gedauert.
Bringt zwar nichts, aber geschrieben hab ich trotzdem .....
Sehr geehrte Damen und Herren,
ihr Kundenservice ist frustrierend.
Am 25.07.2016 habe ich bei Ihrem Partnerbetrieb XXXX GmbH im Audi Zentrum XXX eine Geschäftsfahrzeug – Leasing – Bestellung getätigt.
Hierbei handelt es sich um ein A5 Coupé design 2.0 TFSI quattro S tronic,
mit der Fahrzeug-Ident.-Nr. xxxxxxxxxxx
Das kleine Mittelklasse Coupé hat einen Listenpreis von 74.720 Euro.
Aufgrund der Erfahrungen mit unserem alten A5 Coupé, sollte das bestellte Neufahrzeug unbedingt die Sonderausstattung mit der Nr. PGE „Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung“ erhalten.
Dieses Ausstattungsmerkmal wird zum Zeitpunkt der Bestellung des A5 Coupé im Händler und im Kunden Konfigurator, (auch beim Coupé) wie folgend näher beschrieben :
"Eine weitere Fußgeste lässt die Gepäckraumklappe wieder automatisch zuschwingen. Für ein besonders komfortables Be- und Entladen des Kofferraums. In Verbindung mit dem Komfortschlüssel ist es über eine zusätzliche Taste an der Innenseite der Gepäckraumklappe möglich, die Gepäckraumklappe zu schließen und gleichzeitig das Auto zu verriegeln."
Andere Mitbewerber sind nach meiner Kenntnis in der Lage Coupés mit einem solchen
Mechanismus auszustatten. Insofern war die Fahrzeugübergabe am 01.12.2016 für uns überraschend und in erster Linie enttäuschend.
Weder existiert die bestellte Taste noch lässt eine Fußgeste die Gepäckraumklappe schließen.
Gern hätte ich von Ihnen näheres über den fehlerhaften Konfigurator erfahren, ich habe Sie daher mehrfach telefonisch kontaktiert, letztmalig am 08.12.2016 und am 19.12.2016. Im Telefonat mit einem Herrn Kessler am 19.12.2016 wurde dann auch der garantierte Rückruf durch die Kollegen der Fachabteilung noch vor Weihnachten zugesichert.
Natürlich ist dieser Rückruf bis heute nicht erfolgt, auch die angekündigte Nachfrage beim Händlerbetrieb ist unterblieben.
Eine Bitte hätten wir trotzdem noch, unterlassen Sie es dann in Zukunft auch uns mit
Fragen zur Begeisterung im Hinblick auf die Marke Audi zu nerven.
Weder ihre Partnerbetriebe Vor Ort noch die beauftragen Callcenter mit Kundenzufriedenheitsbefragungen sind verantwortlich für die inkompetente
Performance ihres eigenen Kundenservice.
Zitat:
@sunshine-a3 schrieb am 25. Januar 2017 um 21:00:20 Uhr:
Ich hab ne antwort bekommen. Dauerte zwar weilchen aber sie kam
Und die wäre?
Mal eine Frage zu besagtem Ausstattungsfeature:
Ich konnte soeben den neuen A5 Sportback Probefahren und mir ist dabei folgendes aufgefallen:
Heckklappe kann per Kick geöffnet und geschlossen werden - passt und funktioniert auch sehr gut. Über den Taster in der Türe sollte sie auch geöffnet (klappt auch) sowie geschlossen werden können. Entweder ich habe mich dämlich angestellt oder den Taster falsch bedient, denn vom Fahrersitz aus konnte ich sie nicht wieder schließen (habe gedrückt und gezogen) - hab ich da etwas falsch gemacht?