Komfortschaltung zum X.-ten...

BMW 3er E36

Hallo Leute,
hab in letzter Zeit hier recht viel über die Komfortschaltung beim E36 gelesen, auch die SuFu bietet ja einiges- hab aber im Moment nicht soviel Zeit, alles durchzuforsten und was ich bisher gelesen habe ging immer um Nachrüst-FFB`s-🙄- deswegen habt bitte Nachsicht, falls es doch schon einen Thread gibt, der genau mein Problem behandelt...😉

So, es geht um Folgendes: Mein E36 hat die Komfortschaltung, habe ich heute über den Schlüssel ausprobiert, und nach einem 3/4Jahr (🙄)herausgefunden, daß es funzt...Fenster und Dach gehen zu, wie es sein soll;😛
Mit der FFB funktioniert es allerdings nicht- m.M.n. ist das die Originale, bzw der Originalschlüssel-
3 Tasten, oben eine große zum Abschließen, unten links zum Aufschließen und rechts unten um die Innenbeleuchtung ohne Türschließen anzuschalten- Dach und Fenster schließen allerdings nicht, die ZV funktioniert einwandfrei und die rote Diode am Schlüssel blinkt beim Drücken einer Taste...
Kann mir da einer helfen?😕
Danke im Voraus...

19 Antworten

Passt doch alles so, per FFB funzt das Komfortschliessen nicht, musst schon den Schlüssel reinstecken und dann funktioniert es ja! Was war noch mal deine Frage?!? 😉

Zitat:

Original geschrieben von M336


Passt doch alles so, per FFB funzt das Komfortschliessen nicht, musst schon den Schlüssel reinstecken und dann funktioniert es ja! Was war noch mal deine Frage?!? 😉

Ich dachte, sie sollte auch mit der FFB funktionieren- oder ist das nur bei Nachrüst-FFB`s so machbar?

Nein, die Komfortschließung funktioniert nur mit der Infrarotfernbedienung. Bei der FFB wurde es aus Sicherheitsgründen im Empfängermodul (IRS) deaktiviert.
BMW behauptet zwar immer, dass man es nicht freischalten kann, jedoch weiß ich, dass es ein programmierbarer Parameter ist und ich meine in einem DIS Tester auch schonmal den Menüpunkt zur Freischaltung gesehen zu haben.

Danke, das hilft weiter...
die Infrarotfernbedienung hat eine rote Diode am Spiegel, richtig?(nicht das ich doch die habe...😉)

Ähnliche Themen

Infrarot hat immer diesen Drehknopf. Es gab aber auch FFB mit Drehknopf aber auch ohne.

Okay, dann ist jetzt alles klar, habe keinen Drehknopf, nur Druckknöpfe...
Danke nochmal und GN8

Zur Vervollständigung:
Die Funktion ist, wie bereits von Thomas, erwähnt, aus Sicherheitsgründen bei der FFB nicht vorhanden. Hintergrund ist der, dass die FFB so eine große Reichweite hat, dass nicht gewährleistet ist, dass man beim Verriegeln des Fahrzeugs in Sichtweite des Wagens ist und somit gefahr besteht, dass andere Personen sich in den Schließenden Fenstern/Schiebedach einklemmen.

Bei der IR-FB und logischerweise auch beim manuellen verriegeln muss man zwingend in unmittelbarer Nähe des Wagens sein.

Danke;
nach deinen Ausführungen gehe ich davon aus, das die "Einklemmsicherung", welche ja zumindest die Scheiben haben, nicht funktioniert, wenn man sie über den Schlüssel schließt... möchte es nicht unbedingt ausprobieren...😉- Das Dach hat glaube ich sowieso keine, oder?😕

Es haben nur die Fenster einen Einkelmmschutz die selbstständig nach oben fahren.

Sprich nur die vorne.

Dach und die Hinteren fahren nur runter.

Das nervt mich immer wenn ich ankomme und die Manuell hochfahren muss.

Kann ich das irgendwie umgehen?

Ja kann man. Andere Schalter einbauen und aus der ZKE rauscodieren...

Und wer kann mir das womit rauscodieren?

Jeder der die passende Hard- und Software hat.
Du kannst aber auch einfach mal probieren den vorderen Schalter hinten anzuschließen. Musst zwar die Führungsnasen abschneiden, aber das juckt ja net.
Bei meinem alten Cabrio gings auch ohne codieren, da stands schon so drin. Den neuen musste ich erst Softwaremäßig davon überzeugen.

Einfachstes Anzeichen ob man eine IrFB hat ist übrigens der Schlüssel, er muss natürlich auch eine Ir Diode haben (wie beim Fernseher, Blinken unter Handycam z.B. sichtbar)

Zur Ergänzung:
Die Komfortschließung bei der IrFB geht nur bei den Fenstern, nicht beim Schiebedach.

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Jeder der die passende Hard- und Software hat.

Moin.

Du hast doch was entsprechendes.

Was ist das und was hats gekostet?

Und was kannst du damit noch alles machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen