Komfortschaltung

BMW 3er E36

Hallo !
Habe vor einiger Zeit eine FFB gekauft und eingebaut.
Jetzt sollte ich wissen wo die Komfortsteuerung angeschlossen wird ! Habe einen gelben Stecke an der Einheit hinterm Handschuhfach !

MFG DONE

26 Antworten

pin 13 des gelben Steckers mit einem Dauerplussignal von min 15-20 sek ansteuern, dann klappt es mit der Komfortschließung.

HEy,

ich hab auch mal ne Alarm nachgerüstet.Da ist auch ein komfort ausgang dran.Bzw ein kabel was die komfortfunktion ansteuern soll...kann das sein und was brauch ich jetzt zb um das so umzubaue damit beim verschließen des fahrzeuges die fenster hochgehen???

Da meistens das Signal was da aus dem Zusatzkanal kommt braucht man ein Arbeitsstromrelais (ATU & Co. ca 5-10 EUR).

Das an Dauerplus (am besten vom Zigarettenanzünder da der bereits eine Sicherung drin hat) anschließen und dann das Dauerplussignal am zuvor genannten Pin anschließen.

Sollte so laufen 1x FFB bedienen Auto zu, 2es mal drücken dann gehen die Fenster zu.

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


Da meistens das Signal was da aus dem Zusatzkanal kommt braucht man ein Arbeitsstromrelais (ATU & Co. ca 5-10 EUR).

Das an Dauerplus (am besten vom Zigarettenanzünder da der bereits eine Sicherung drin hat) anschließen und dann das Dauerplussignal am zuvor genannten Pin anschließen.

Sollte so laufen 1x FFB bedienen Auto zu, 2es mal drücken dann gehen die Fenster zu.

Also ich versuch mal zu verstehen:An dem Komfortausgang meines Alarmmoduls schließ ich ein Arbeitsstrom Relais an.Das verbinde ich gleichzeitig noch mit einem Dauerpluss(zigarettenanzünder[hatt der Dauerplus wenn die Zündung aus ist?])und von dem Arbeitsstromrelais ein Kabel an den von dir genannte Pin?Ist das korrekt?

Ähnliche Themen

Zigarettenanzünder hat immer Dauerplus, Rest korrekt.

Was für eine Alarmanlage ist es, die Du nachgerüstet hast?

Leider nur ne Kings Gun..dachte halt damas die ist gut.Der ruf ist aber leider nicht so gut.Aber ich bin zufrieden.Hat viele funktionen und hatte noch nie ein Fehlalarm.

der Ausgang sollte aber über einen Timer verfügen sonst mußt Du den Knopf gedrückt halten. Wenn Zeitsteuerung >geht alles automatisch zu nur 2x "schließen" betätigen.

Falls kein Timersignal vorhanden dann benötigt man nich ein Timerrelais (Conrad etc.) auf min 15 sek einstellen!

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


der Ausgang sollte aber über einen Timer verfügen sonst mußt Du den Knopf gedrückt halten. Wenn Zeitsteuerung >geht alles automatisch zu nur 2x "schließen" betätigen.

Falls kein Timersignal vorhanden dann benötigt man nich ein Timerrelais (Conrad etc.) auf min 15 sek einstellen!

Hab mal was von ner Zeiteinstellung gelesen.Kann ich über ein Jumper einstellen.Einaml 1sec und einmal 3sec.Weiß aber nicht genau wofür das war.Kanns dafür sein?

das hörrt sich nach der Ansteuerungszeit an 1 sek für elektronische ZV 3 sek für pneumatische ZV (pneumatische gibt es aber so gut wie überhaupt nicht, fast alle Hersteller haben elektronische ZV, kenne kein Auto was noch pneumatische hat)

Achsoo,mh,ich habs auf 3 sec und es funzt trotzdem.Also ich brauche dann noch ein Timer ja?Kannst du das mal kurz zusammen fassen was ich noch brauche und wie was wo angeschlossen werden muss bitte?

Hallo,

check erstmal ob bei deiner kings gun aus dem zusatzkanal plus oder minus rauskommt!!!!
Das kannst du ja eben mit nem stromprüfer testen,
wenn da plus abgeht, dann brauchst du natürlich kein relais und lies mal durch ob du das signal an der AA einstellen kannst, auf zwei sek. oder auf 15sek.
Dann auf 15 sek...

mfg Stephan

Hi Stephan, alter Buddy.

Ich glaube eher nicht das der Zusatzkanal Dauerplus führt, binn mir zu 99% sicher das der Masse führen wird.

Kann das jemand bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Kann das jemand bestätigen?

Miß doch mal eben aus, ist doch kein Problem -> Multimeter dran und dann weißt Du es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen