Komfortöffnung der Fenster funktioniert nicht !!

Audi A6 C7/4G

Hab letzte Woche meinen neuen Audi A6 Avant bekommen. Leider geht die Komfortöffnung der Fenster nicht obwohl im MMI für Fenster vorne und hinten auf EIN stehen.
Es geht weder mit der Funkfernbedienung noch mit dem Schlüssel an der Tür!
Wer hatte das selbe Problem?

55 Antworten

Ich mach gern "Sahnehäubchen".. *lol*

Nach abklemmen der Batterie funktioniert die Fernöffnung, oder Fernschliessung der Fenster NICHT!
Man muss zumindest einmal das Fenster mit Türgriff komplett öffnen und schliessen. So war es schon beim A4!

Naja du muss nach einem Stromausfall beide Endlagen anfahren und danach sollte es wieder gehen.

Passt zwar nicht direkt zum Thema. Aber mich würde es interessieren ob es irgendwie möglich ist das sich die Fenster nach dem absperren des dicken automatisch schließen.
Ich habe das bei einem Kollegen schon so gesehen (a4).
Er hat da definitiv nicht die Komfortschließung benutzt.

Sollte es doch schon einen Thread dafür geben bitte verschieben. Ich habe nichts gefunden

Vielen Dank schonmal.

Ähnliche Themen

es gibt im KONZERN die Regenschließung, beim Audi A6 4G Vorsprung durch Technik Modell ist dies nicht möglich...

Hallo Leute.
Ich hab seit einem Monat einen A4B8 Avant bj2008 und die Komfortschließung geht auch nicht (längeres drücken der FFB zum Schließen/Öffnen der Fenster)
Im MMI ist im Menü komfortschließen Fenster vorne und hinten eingeschaltet.
Fenster sind angelernt und fahren bei Zündung an komplett runter und rauf.
Habe kein KESSY.

Nur diesen erwähnen Menüpunkt habe ich nicht...
Car-Systeme --> Fahrzeugeinstellungen --> Zentralverriegelung --> Fenster öffnen mit Langdruck

War beim Freundlichen zum auslesen aber zu dem Thema hat er nur rumgedruckst. Müsste in die Werkstatt für weitere Diagnostik.

Was kann ich noch checken, oder ist das eventuell ein Extra?

MfG

@benson81
Du kannst das Audi A4 B8-Forum dafür "checken"... 😉

Zitat:

@Polmaster schrieb am 18. Dezember 2018 um 10:23:36 Uhr:


@benson81
Du kannst das Audi A4 B8-Forum dafür "checken"... 😉

Hör auf rumzutrollen 😉, ich soll nochmal einen redundanten Thread aufmachen, obwohl die Technik ist zu 99% die gleiche ist?
Hab’s übrigens gelößt: Das Panoramaschiebedach war noch nicht angelernt. *facepalm*

Viele Grüße an alle A6 4G Fahrer

Selber Troll....... 😉

"Redundanter Thread." Was es nicht alles gibt.......Warum dann ein A8-Forum, wenn es doch überall die gleiche Technik ist.....

Frohes Fest, sowas stimmt mich doch immer wieder milde...... 🙂

Hallo an alle, habe selbiges Problem.
Nach langem drücken öffnen/schließen vermisse ich das hoch/runterfahren der Fenster.
Im MMI ist die Funktion an.
Hängt das ggf damit zusammen, dass der Vorbesitzer die Funktion hat raus programmieren, welche das Auto aufschließt wenn man mit dem Schlüssel in der Tasche davor steht und den Türgriff bedient?
Kann ich ggf mit dem OBD11 da was daran ändern/zurück programmieren?

Zitat:

@Nottsen schrieb am 21. August 2022 um 19:06:31 Uhr:


Nach langem drücken öffnen/schließen vermisse ich das hoch/runterfahren der Fenster.

Du ziehst den Schalter aber schon in die "zweite" Position. Erste Position ist nur Tippbetrieb.

Zitat:

@Nottsen schrieb am 21. August 2022 um 19:06:31 Uhr:


Hängt das ggf damit zusammen, dass der Vorbesitzer die Funktion hat raus programmieren, welche das Auto aufschließt wenn man mit dem Schlüssel in der Tasche davor steht und den Türgriff bedient?

Hat das Fzg den Keyless Entry (gibt es nur als Option)? Und nein, kann damit nicht zusammenhängen. Sind zwei Paar Schuhe.

Edit:
Redest Du jetzt vom Schalter in der Tür oder von der FFB? Falls Du FFB meinst und im MMI ist die Komfortfunktion aktiv, geht es den mittels Schalter in der Tür? Falls nicht, dann den Schalter in der Tür mal drücken und halten (3 Sekunden nach erreichern der Endposition). Das bei allen Türen, wo es mit dem Türschalter nicht funktioniert. Evtl. hat das Stg seine Endpositionen vergesssen oder verloren. Dann geht es mit der (auch) FFB nicht.

Sorry, ich meine die FFB. Gerade getestet mit den Schaltern in den Türen. Vorne fuhren die Fenster in beide Endstellungen hinten erst nachdem ich sie in beide Endpositionen hab fahren lassen.
Hinterher wieder getestet mit der FFB aber weder auf/runter noch zu/hoch funktioniert mit der FFB.

Auch nicht, beim doppelten Druck? Sprich 1x Auf oder Zu und dann nochmal gleiche Taste drücken und halten.

Hast du mal den anderen Schlüssel probiert?
Ich habe das Phänomen das mit meinem Schlüssel die Fenster auf und zu fahren, mit dem Schlüssel meiner Holden geht aber nur die ZV auf und zu bzw. Heckklappe öffnen.
Wenn Sie die Taste zum Aufschließen drückt bzw. hält blinken nur die blinker auf wie beim einfachen Tastendruck

Nee auch nicht mit dem Doppeldruck.
So @ home angekommen, gleich Mal den zweiten Schlüssel gecheckt.
Natürlich Batterie leer, also fix umgebaut und siehe da, geht immer noch nicht, grrrr.
Habe mal zwei Einstellungen (Haken in grün dargestellt)
angehakt, blieb allerdings ohne spürbare Wirkung.

OBD11 Komfortsteuergerät
Deine Antwort
Ähnliche Themen