Komfortöffnung der Fenster funktioniert nicht !!
Hab letzte Woche meinen neuen Audi A6 Avant bekommen. Leider geht die Komfortöffnung der Fenster nicht obwohl im MMI für Fenster vorne und hinten auf EIN stehen.
Es geht weder mit der Funkfernbedienung noch mit dem Schlüssel an der Tür!
Wer hatte das selbe Problem?
55 Antworten
@Lightningman das weiße ich, aber die Codierungen sind nicht nur für die Kofferraum Sensor, die sind für die comfort entry, und Fenstern mit Fernbedienung offnen und schließen
Zitat:
@Nottsen schrieb am 24. August 2022 um 13:38:59 Uhr:
Ob ich keyless entry habe kann ich nicht sagen. Die Sensoren sind jedenfalls in den Türgriffen zu sehen.
Das hat Audi echt gut gemacht 😁 Die Vierecke hat jeder A6_C7. Der Sensor steckt im Griff. Den siehst Du also gar nicht. Die Fahrzeuge mit Keyless Entry vom Werk aus haben eine Chromabdeckung oben auf den Türgriffen.
Zitat:
@Nottsen schrieb am 24. August 2022 um 13:38:59 Uhr:
Wie komme ich an das Steuergerät? Ist angeblich im Kofferraum rechts aber hinter der Klappe kann ich es nicht finden.
Welches Stg meinst Du? Das Komfort-Stg oder das vom Kick 2 Open?
Komfort-Stg sitzt hinten rechts (BFS) hinter der seitlichen Abdeckung im Kofferraum
Kick 2 Open Stg sitzt nicht IM Kofferraum, sondern unten drunter. D.h. Du mußt Dich unter das Auto legen. Da wird Dir noch die hintere Dämmabdeckung die Sicht versperren. Am ehesten siehst Du eines der beiden Antennen.
Ja ich meinte das Komfortsteuergerät. Kick to Open habe ich nicht und auch keine Chromeabdeckung auf den Griffen.
Wollte am Komfortsteuergerät gucken, ob da ein Adapterkabel zwischengesteckt ist aber da kommt man ja nicht Mal eben ran.
Juhu, Problem gelöst!
Ich kann nur nicht 100% sagen welche Aktion nun geholfen hat.
Aber der Screenshot vom Komfortsteuergerät kam euch ja schon komisch vor.
Ich hatte eigentlich nur die (grünen) Haken wieder rausgenommen und den Affengriff gemacht welches direkt nichts gebracht hatte. Nun gehe ich nach der Arbeit zum Parkplatz und drücke erwartungslos lange auf die "öffnen" Taste der FB und wie durch geisterhand fahren die Fenster runter!
Also nochmal in OBD geguckt und auf einmal sieht es da anders aus. Hat der Affengriff etwas verspätet gewirkt oder OBD ein "Problem" gehabt? Ich bin nicht erfahren genug um es jetzt endgültig den Lösungsweg zu definieren.
Vielen Dank nochmal Jungs, dass ihr eure Zeit für mich geopfert habt!
Ähnliche Themen
Das ist doch super!
Danke für die Rückmeldung!
… für die Chronik: Manchmal muss das Steuergerät nach Änderungen erst mal knacken gehen (Busruhe). Ob das hier auch so ist? Fand sich auch im Thread mit der nicht funktionierenden Rückfahrkamera.
Deswegen mein Vorschlag mit dem Stg Reset. Da wird das Stg dazu gezwungen seine Werte (Config) neu einzulesen anstelle sich aus den alten Daten zu bedienen. Kann man sich so ähnlich wie der Cache beim Browser vorstellen. Gibt natürlich im Stg kein Cache an sich, aber die Problematik ähnelt sich sehr.
Ist den jetzt auch der Fehlerspeicher "sauber" (wegen dem falschen Dach Stg)?
Moin, uff entweder habt ihr mehr entdeckt als ich aber erstmal weiß ich nichts von einem falschen Dachsteuergerät? Muss ich da nochmal was nachsehen?
@Nottsen
Ehrmm, vergiß es. Mein Fehler bzw Mist geschrieben. Ist ein anderer Fall an dem parallel gearbeitet wird.
Hier:
https://www.motor-talk.de/.../...geraet-2-fuer-dachrollo-t7330349.html
Manchmal verliert man echt den Überblick der (zu) bearbeiteten Fälle 😁
@lightningman alles klar!
@PaliBoy danke dir, habe mein Problem gelöst
.. verschoben