Komfortblinker
Hallo ich habe einen A5 Bj 2014 und möchte gern den Zyklus beim Komfortblinken von 3 auf 5 verändern.
VCDS habe ich.
Leider kann ich die Einstellungen nicht finden und auch im Forum finde ich nichts.
Bisher habe ich gefunden:
Stg. 09 Funktion 10 Kanal 31 oder 2 aber auf beiden Kanälen kann ich das nicht einstellen.
Kann mir jemand sagen, wo ich das codieren kann?
Das wäre echt super, wenn mir jemand helfen kann.
Vielen Dank.
MfG
Beste Antwort im Thema
Meine Fresse audijazzer, ist dir dein Gehampel eigentlich nicht peinlich? Ich habe noch keine sinnvollen Posts von dir gelesen. Warum bemühst du dich eigentlich überhaupt etwas zu posten, wenn du gar nichts beitragen kannst 😁
Ich bin mit der Funktion sehr zufrieden wenn ich damit meine Spurwechsel auf der AB tätigen kann
30 Antworten
Ich glaube nicht das das gehen wird. Das wird ein fester Parameter sein denke ich.
Du kannst das Komfortblinken an- bzw. ausmachen. Verstellung der Anzahl ist nicht möglich!
Zitat:
@mrkuba schrieb am 17. März 2017 um 07:14:56 Uhr:
Du kannst das Komfortblinken an- bzw. ausmachen. Verstellung der Anzahl ist nicht möglich!
Bei meinem A5 FL von 2013 würde ich das Komfortblinken gerne aktivieren. Hat das schon jemand gemacht? In den anderen Threads habe ich meist nur gelesen, dass die stem** Anleitung nicht funktioniert. Bevor ich etwas falsches codiere, hätte ich daher gerne etwas Belastbares 😁
Danke!
Zitat:
@masterfgee schrieb am 19. Februar 2019 um 09:15:05 Uhr:
Zitat:
@mrkuba schrieb am 17. März 2017 um 07:14:56 Uhr:
Du kannst das Komfortblinken an- bzw. ausmachen. Verstellung der Anzahl ist nicht möglich!Bei meinem A5 FL von 2013 würde ich das Komfortblinken gerne aktivieren. Hat das schon jemand gemacht? In den anderen Threads habe ich meist nur gelesen, dass die stem** Anleitung nicht funktioniert. Bevor ich etwas falsches codiere, hätte ich daher gerne etwas Belastbares 😁
Danke!
Da muss gar nichts codiert werden, da serienmäßig vorhanden. Evt. ist es im MMI deaktiviert worden, wo es auch wieder aktiv geschaltet werden kann.
Er denkt bestimmt an dynamische Blinker und hofft das sie codierbar sind. 😉
Ne, ich meine schon das mit 1xAntipppen gleich 3xBlinken. Habe jetzt alle MMI Menüs durch und in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs sowie der Bedienungsanleitung vom MMI finde ich auch nichts 😕
Das ist das einzige was ich finde in den Handbüchern.
Zitat:
@masterfgee schrieb am 19. Februar 2019 um 13:27:55 Uhr:
Ne, ich meine schon das mit 1xAntipppen gleich 3xBlinken. Habe jetzt alle MMI Menüs durch und in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs sowie der Bedienungsanleitung vom MMI finde ich auch nichts 😕Das ist das einzige was ich finde in den Handbüchern.
jeder Audi vom Typ 8K oder auch B8 genannt, kann das ab Werk ( egal ob Vor FL oder FL )...ohne programmieren oder codieren.
Man kann es nur im MMI aktiv oder inaktiv machen.
Ich zitiere aus einem anderen Thread:
"Das wird über den APK für die Schlüsselpersonalisierung gesteuert.
Die Personalisierung für den Schlüssel 1 steckt im APK 01 (STG 46).
Der Wert 32768 in dem APK steht fürs Autobahnblinken.
Steht dort ein Wert >= 32768 ist das Autobahnblinken eingeschaltet,
steht dort ein kleinerer ist es aus.
Ein bedeutet 3 mal blinken, Aus bedeutet einmal blinken."
ist ja nicht der erste Thread dieser Art, aber ich werde nie begreifen, warum manche daraus ein Problem machen.
Nur weil man das bei irgendeinem Hobel einstellen kann, geht die Heulerei los, wenn das bei einem anderen Fahrzeug nicht geht ..
Der Komfort-Blinker ist - wie der Name sagt - eine Komfortfunktion. Man erspart sich das Rücksetzen.
5x blinken ist in vielen Situationen nicht nötig oder sogar kontraproduktiv. Ich würde niemals auf die Idee kommen, das hochzusetzen. Die 3x sind absolut ok.
Wer unbedingt länger "blinken" will, setzt den Blinkerhebel auf Einrasten - fertig!
Du begreifst so einige Sachen nicht. Aber zum Glück ist Deine Meinung nicht allgemeingültig...
Zitat:
@geburg schrieb am 19. Februar 2019 um 15:39:43 Uhr:
Ich zitiere aus einem anderen Thread:"Das wird über den APK für die Schlüsselpersonalisierung gesteuert.
Die Personalisierung für den Schlüssel 1 steckt im APK 01 (STG 46).Der Wert 32768 in dem APK steht fürs Autobahnblinken.
Steht dort ein Wert >= 32768 ist das Autobahnblinken eingeschaltet,
steht dort ein kleinerer ist es aus.Ein bedeutet 3 mal blinken, Aus bedeutet einmal blinken."
Vielen Dank! Habe für meine beiden Schlüssel (APK 01 und 02) nun 32768 eingetragen und nun funktioniert das Komfortblinken 🙂
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Februar 2019 um 16:14:48 Uhr:
Der Komfort-Blinker ist - wie der Name sagt - eine Komfortfunktion. Man erspart sich das Rücksetzen.
5x blinken ist in vielen Situationen nicht nötig oder sogar kontraproduktiv. Ich würde niemals auf die Idee kommen, das hochzusetzen. Die 3x sind absolut ok.Wer unbedingt länger "blinken" will, setzt den Blinkerhebel auf Einrasten - fertig!
Auch für mich reichen die 3x blinken im Normalfall nicht aus, sodass ich mich frage wo der Komfort da bitte sein soll, wenn die Funktion nutzlos ist. Die Funktion ist für die Autobahn gedacht, also für Spurwechsel. Laut StVO ist der Blinker mit der Absicht eines Spurwechsels zu setzen, gefolgt von einem umfassenden Umschauen (inkl. Schulterblick), und ist erst wieder nach vollendetem Spurwechsel zu deaktivieren. 3x Blinken entspricht ca. 3 Sekunden. Wenn Du mir jetzt glaubhaft erklären kannst, wie Du das alles in 3 Sek. ordnungsgemäß durchführst, kannst Du deine Meinung ja beibehalten.
Ich denke eher Du fängst MIT statt VOR dem Spurwechsel (oder mittendrin) an zu blinken. Und ob der Spurwechsel dann immer vollständig abgeschlossen ist, ist dir egal. Und selbst wenn man erst beginnt, wenn die ersten Räder schon auf der anderen Spur sind, sind 3x knapp bemessen, wenn man nicht am Steuer reißt. Du kannst aber nicht von allen verlangen, dass sie sich auch so verhalten und ihnen deshalb den (wie ich finde verständlichen) Bedarf absprechen. Und ob es sinnvoll ist wollte auch keiner wissen...
Aber wie wir ja leider wissen, ist es (leider) nicht möglich.