Komfortblinker
Hallo ich habe einen A5 Bj 2014 und möchte gern den Zyklus beim Komfortblinken von 3 auf 5 verändern.
VCDS habe ich.
Leider kann ich die Einstellungen nicht finden und auch im Forum finde ich nichts.
Bisher habe ich gefunden:
Stg. 09 Funktion 10 Kanal 31 oder 2 aber auf beiden Kanälen kann ich das nicht einstellen.
Kann mir jemand sagen, wo ich das codieren kann?
Das wäre echt super, wenn mir jemand helfen kann.
Vielen Dank.
MfG
Beste Antwort im Thema
Meine Fresse audijazzer, ist dir dein Gehampel eigentlich nicht peinlich? Ich habe noch keine sinnvollen Posts von dir gelesen. Warum bemühst du dich eigentlich überhaupt etwas zu posten, wenn du gar nichts beitragen kannst 😁
Ich bin mit der Funktion sehr zufrieden wenn ich damit meine Spurwechsel auf der AB tätigen kann
30 Antworten
Zitat:
@QuestionerX schrieb am 19. Februar 2019 um 18:31:53 Uhr:
Die Funktion ist für die Autobahn gedacht, also für Spurwechsel.
wo steht das?? Genau DA setz ich das nie ein!
Zitat:
@QuestionerX schrieb am 19. Februar 2019 um 18:31:53 Uhr:
kannst Du deine Meinung ja beibehalten.
die kann ich ohnehin beibehalten!
Zitat:
@QuestionerX schrieb am 19. Februar 2019 um 18:31:53 Uhr:
Ich denke eher Du fängst MIT statt VOR dem Spurwechsel (oder mittendrin) an zu blinken.
woher weißt du das alles?? Wüste Unterstellungen - die lass mal stecken!
Und gewöhn dir mal deinen vorwurfsvollen Ton ab!
Man wird ja wohl noch eine eigene Meinung haben dürfen!
Nochmal: für mich sind 3x Blinken völlig ok! Wenn man weiß, wo man es einsetzt und wo nicht!
Zitat:
@geburg schrieb am 19. Februar 2019 um 16:58:23 Uhr:
Du begreifst so einige Sachen nicht. Aber zum Glück ist Deine Meinung nicht allgemeingültig...
aber deine wohl???
Alles weitere per PM! Aber wetten, dass da nichts kommt?
Zitat:
@QuestionerX schrieb am 19. Februar 2019 um 18:31:53 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Februar 2019 um 16:14:48 Uhr:
Der Komfort-Blinker ist - wie der Name sagt - eine Komfortfunktion. Man erspart sich das Rücksetzen.
5x blinken ist in vielen Situationen nicht nötig oder sogar kontraproduktiv. Ich würde niemals auf die Idee kommen, das hochzusetzen. Die 3x sind absolut ok.Wer unbedingt länger "blinken" will, setzt den Blinkerhebel auf Einrasten - fertig!
Laut StVO ist der Blinker mit der Absicht eines Spurwechsels zu setzen, gefolgt von einem umfassenden Umschauen (inkl. Schulterblick),und ist erst wieder nach vollendetem Spurwechsel zu deaktivieren. 3x Blinken entspricht ca. 3 Sekunden. Wenn Du mir jetzt glaubhaft erklären kannst, wie Du das alles in 3 Sek. ordnungsgemäß durchführst, kannst Du deine Meinung ja beibehalten.
Ein umfassenden Umschauen sollte vorher schon geschehen sein, denn wenn alles neben einem dicht ist, brauch' man auch nicht blinken, dann muss man eh auf die entsprechende Lücke warten.
Und wenn man dann eine Lücke gefunden hat und überholen will, setzt man den Blinker, macht den Schulterblick und fährt rüber - also wenn dafür nicht 3 mal Blinken reicht weiß ich es auch nicht...
Außerdem würde ich mal gerne wissen wo das mit dem vollendeten Spurwechsel steht...in der StVo gibt es nämlich keine Aussage darüber.
Zitat:
@spuerer schrieb am 19. Februar 2019 um 22:20:58 Uhr:
Ein umfassenden Umschauen sollte vorher schon geschehen sein, denn wenn alles neben einem dicht ist, brauch' man auch nicht blinken, dann muss man eh auf die entsprechende Lücke warten.
Und wenn man dann eine Lücke gefunden hat und überholen will, setzt man den Blinker, macht den Schulterblick und fährt rüber - also wenn dafür nicht 3 mal Blinken reicht weiß ich es auch nicht...Außerdem würde ich mal gerne wissen wo das mit dem vollendeten Spurwechsel steht...in der StVo gibt es nämlich keine Aussage darüber.
dem ist nichts hinzuzufügen. Frage mich auch, woher manche ihre Weisheiten haben.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Februar 2019 um 22:08:26 Uhr:
Zitat:
@QuestionerX schrieb am 19. Februar 2019 um 18:31:53 Uhr:
Die Funktion ist für die Autobahn gedacht, also für Spurwechsel.
wo steht das?? Genau DA setz ich das nie ein!
Nennt man nicht umsonst auch "Autobahnblinker":
https://www.google.com/search?q=AutobahnblinkerFür alle anderen Verkehrssituationen reichen 3 Sekunden blinken ja erst recht nicht aus...
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Februar 2019 um 22:08:26 Uhr:
Zitat:
@QuestionerX schrieb am 19. Februar 2019 um 18:31:53 Uhr:
Ich denke eher Du fängst MIT statt VOR dem Spurwechsel (oder mittendrin) an zu blinken.woher weißt du das alles?? Wüste Unterstellungen - die lass mal stecken!
Ich
weißnicht, ich
denke!!! Genau genommen stelle ich mir das so vor, weil m.M.n. der Blinker beim Spurwechsel am kürzesten gebraucht wird und in allen anderen Situationen 3x Blinken hinten und vorne nicht ausreicht. Du kannst mich aber ja gerne vom Gegenteil überzeugen und mir Beispiele nennen, in denen 3 Sekunden blinken im Straßenverkehr völlig ausreicht... Beim Abbiegen?! Niemals... Und mehr Anwendungsfälle fallen mir leider nicht ein...
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Februar 2019 um 22:08:26 Uhr:
Und gewöhn dir mal deinen vorwurfsvollen Ton ab!
Man wird ja wohl noch eine eigene Meinung haben dürfen!
Nochmal: für mich sind 3x Blinken völlig ok!
Das sagt ja der Richtige:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Februar 2019 um 16:14:48 Uhr:
[...] ich werde nie begreifen, warum manche daraus ein Problem machen.[...] geht die Heulerei los [...]
[...] Ich würde niemals auf die Idee kommen [...]
Ich finde das ewig lange Blinken mancher Verkehrsteilnehmer eher irritierend als nützlich. Mir reicht es vollkommen wenn einer 3x blinkt.
Zitat:
@spuerer schrieb am 19. Februar 2019 um 22:20:58 Uhr:
Ein umfassenden Umschauen sollte vorher schon geschehen sein, denn wenn alles neben einem dicht ist, brauch' man auch nicht blinken, dann muss man eh auf die entsprechende Lücke warten.
Naja, wenn ich nicht blinke, weiß keiner dass ich die Spur wechseln möchte - warum sollte dann jemand überhaupt eine Lücke lassen? Ich fahre mit rechtzeitigem Blinken seit Jahren sehr gut. Um rücksichtsvoll fahren zu können muss ich auch wissen was andere wollen ich nicht nur was andere tun. Und was soll ich sagen: Es funktioniert (meistens) und spart Frust.
Zitat:
@spuerer schrieb am 19. Februar 2019 um 22:20:58 Uhr:
Und wenn man dann eine Lücke gefunden hat und überholen will, setzt man den Blinker, macht den Schulterblick und fährt rüber - also wenn dafür nicht 3 mal Blinken reicht weiß ich es auch nicht...
Naja, es kommt mit Sicherheit auch immer auf die Verkehrssituation an. Ich pendle sehr viel nach München und da wird man nie eine Lücke bekommen, wenn man einfach nur darauf wartet...
Zitat:
@spuerer schrieb am 19. Februar 2019 um 22:20:58 Uhr:
Außerdem würde ich mal gerne wissen wo das mit dem vollendeten Spurwechsel steht...in der StVo gibt es nämlich keine Aussage darüber.
Das stimmt, das muss ich zugeben. Das ist hier tatsächlich nicht geregelt. Irgendwie war ich aber davon überzeugt... Kommt wohl noch aus alten Fahrschulzeiten 😁 - Sorry
Die StVO kennt wohl nur den Begriff der "rechtzeitigen Ankündigung"...
Naja, dann nehme ich meine "Vorwürfe" zurück und entschuldige mich in aller Form, bleibe aber bei meiner Meinung, dass FÜR MICH 3x Blinken zu kurz ist und ich möchte deshalb trotzdem nicht als "rumheulend" oder sonst wie bezeichnet werden...
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. Februar 2019 um 22:10:45 Uhr:
Zitat:
aber deine wohl???
Alles weitere per PM! Aber wetten, dass da nichts kommt?
Nö, hab überhaupt keine Lust, mit Dir zu kommunizieren.
Du darfst gerne Deine Meinung haben, hast aber die Angewohnheit, alle
anderen ins lächerliche zu ziehen...
Zitat:
@QuestionerX schrieb am 19. Februar 2019 um 22:35:36 Uhr:
Ich weiß nicht, ich denke!!! Genau genommen stelle ich mir das so vor, weil m.M.n. der Blinker beim Spurwechsel am kürzesten gebraucht wird und in allen anderen Situationen 3x Blinken hinten und vorne nicht ausreicht. Du kannst mich aber ja gerne vom Gegenteil überzeugen und mir Beispiele nennen, in denen 3 Sekunden blinken im Straßenverkehr völlig ausreicht... Beim Abbiegen?! Niemals... Und mehr Anwendungsfälle fallen mir leider nicht ein...
man könnte fast meinen, du bist noch nie in einen Kreisverkehr gefahren...
Wer da stundenlang blinkt und trotzdem nicht klar ist, "welche Ausfahrt nimmt er jetzt endlich"?
Da sind die 3 mal-Blinken - zum richtigen Zeitpunkt - praktisch und völlig ausreichend.
Und schafft Klarheit für andere Verkehrsteilnehmer.
Und gerade da wird selten geblinkt - nicht mal die 3 Mal. Obwohls vorgeschrieben ist.
Meine Fresse audijazzer, ist dir dein Gehampel eigentlich nicht peinlich? Ich habe noch keine sinnvollen Posts von dir gelesen. Warum bemühst du dich eigentlich überhaupt etwas zu posten, wenn du gar nichts beitragen kannst 😁
Ich bin mit der Funktion sehr zufrieden wenn ich damit meine Spurwechsel auf der AB tätigen kann
Er ist immer wieder einer derjenigen, die aus einer simplen Frage eine
Grundsatz-Diskussion anzetteln müssen.
Warum will man das, wer braucht das, ich komme doch auch ohne klar etc. pp
Wenn jemand 8x oder meinetwegen 11x blinken will, ist das doch sein Ding !
Zumal er das durch Einrasten ja eh machen kann, also who cares ?
Zitat:
@masterfgee schrieb am 19. Februar 2019 um 23:11:36 Uhr:
Meine Fresse audijazzer, ist dir dein Gehampel eigentlich nicht peinlich? Ich habe noch keine sinnvollen Posts von dir gelesen. Warum bemühst du dich eigentlich überhaupt etwas zu posten, wenn du gar nichts beitragen kannst 😁Ich bin mit der Funktion sehr zufrieden wenn ich damit meine Spurwechsel auf der AB tätigen kann
Wer bist du denn, MT-Moderator?
Spar dir solche Kommentare!
Weiß nicht was an meinen Beträgen "Gehampel" sein soll.
Den letzten Post von mir haste wohl garnicht gelesen??
Und wer mit solchen Posts gerade nichts beiträgt, ist wohl auch klar, oder?
Den Rest regel mit mir per PM!
Zitat:
@QuestionerX schrieb am 19. Februar 2019 um 22:51:56 Uhr:
Zitat:
@spuerer schrieb am 19. Februar 2019 um 22:20:58 Uhr:
Ein umfassenden Umschauen sollte vorher schon geschehen sein, denn wenn alles neben einem dicht ist, brauch' man auch nicht blinken, dann muss man eh auf die entsprechende Lücke warten.
Naja, wenn ich nicht blinke, weiß keiner dass ich die Spur wechseln möchte - warum sollte dann jemand überhaupt eine Lücke lassen? Ich fahre mit rechtzeitigem Blinken seit Jahren sehr gut. Um rücksichtsvoll fahren zu können muss ich auch wissen was andere wollen ich nicht nur was andere tun. Und was soll ich sagen: Es funktioniert (meistens) und spart Frust.
In einem solchen Fall, musst Du halt den Blinker einrasten - da kann auch 5 mal blinken zu kurz sein, wenn Dir keiner eine Lücke frei machen will...
Meiner Meinung nach, ist für einen normalen Überholvorgang auf der Autobahn, wo die linke Seite nicht zu voll ist, 3 Mal blinken völlig ausreichend und funktioniert so auch wie ich oben beschrieben hab' und für das wieder einscheren reichen die 3 Mal auch...und für den Kreisverkehr finde ich es auch passend.
Ich hatte auch schon Situationen, gerade in der Stadt, wenn man sich nicht so gut auskennt, da war mir das 3 Mal blinken eigentlich schon zuviel, da ich geblinkt hatte zum Abbiegen und dann doch geradeaus fahren musste - jetzt stell' ich mir vor der Blinker würde in einen solchen Situation 5 Mal oder mehr blinken - die hinten dran wüssten ja gar nicht mehr wohin ich will...
Es wäre natürlich ja schön, wenn man es im Menü einstellen könnte, gerade für solche wie Dich, technisch wäre es auch kein Problem - es geht aber nun mal nicht und Audi hat sich halt auf eine "Standard"-Wiederholung festgelegt - und die werden sich auch was dabei gedacht haben...
Es gibt viele kleinen Dinge, die mich auch bei Audi nerven, z.B. dass beim B9, wenn man ins CAR-Menü will, erstmal das DriveSelect-Menü aufklappt und man erstmal wieder zurück muss...
Das was ich selbst ändern kann, z.B. durch codieren, mach ich so, dass es mir passt und beim Rest geht es halt nicht...oder man beschwert sich über die Audi-Kundenhotline - wenn es genügend Leute machen, dann gibt es vielleicht irgendwann eine entsprechende TPI bzw. SW-Update dazu...
Also ohne jemanden jetzt angreifen zu wollen aber ich mache das zb so auf der autobah.
Gucke zuerst in den Rückspiegel gefolgt von linker Aussenspiegel und danach mache ich den schulterblick und setze wenn ich der Meinung bin das alles frei ist 3x den blinker (auch komfortblinken genannt) und Wechsel auf die linke Spur.
Es gibt natürlich auch Menschen die fangen an zu blinken und gehen dann die Prozedur durch und blinken so lange bis man auf der anderen Spur ist.
Und dann gibt's da noch die Franzosen. Die blinken so lange wie man nicht auf der rechten Spur fährt.
Um mich hier mal einzumischen.
Ich mache auf der AB grundsätzlich keinen Schulterblick. Da ist mir der zeitweise Blindflug viel zu gefährlich. Ich nutze ausschließlich die Spiegel.
Und geblinkt wird natürlich vor dem Spurwechsel.