- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Komfortblinken von 3 auf 5 verlängern
Komfortblinken von 3 auf 5 verlängern
Hallo
wer kann mir helfen
wie kann ich das Blinken der Komfort Schaltung von 3 mal auf 5 mal mit dem Auto Dia S 101 ändern ?
Bitte um detaillierte Hilfestellung
Danke
Ähnliche Themen
25 Antworten
Kann nicht verändert werden, nur ganz abstellen ist möglich.
Gar nicht. Denn Dein Gerät ist ein reines Diagnosegerät. Damit kannst du keine Steuergeräte codieren. Entweder zu einem User mit VCDS oder zum Freundlichen. Die können das umcodieren.
mit dem Auto Dia konnte ich aber zu mindestens den Ölservise zurück stellen.
Jetzt stehen da jetzt nur diese Striche in der Anzeige.
So wie mir berichtet wurde soll ich jetzt mal mindestens 500 km fahren ,dann zählt das wieder rück läufig bis zum nächsten Servise.
Also müssten dann ca. 29500 km angezeigt werden
Wie zeigt die Anzeige an wenn man mit VCDS zurück stellt oder wenn VW das macht ?
Das würde mich jetzt mal brennend interessieren
Ich habe meinen TDI heute mal etwas freigefahren
1,9 TDI mit ca. 185km/h denke ich ist normal
Oder sollte da mehr kommen ?
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.W.
mit dem Auto Dia konnte ich aber zu mindestens den Ölservise zurück stellen.
Jetzt stehen da jetzt nur diese Striche in der Anzeige.
So wie mir berichtet wurde soll ich jetzt mal mindestens 500 km fahren ,dann zählt das wieder rück läufig bis zum nächsten Servise.
Also müssten dann ca. 29500 km angezeigt werden
Wie zeigt die Anzeige an wenn man mit VCDS zurück stellt oder wenn VW das macht ?
Das würde mich jetzt mal brennend interessieren
Ich habe meinen TDI heute mal etwas freigefahren
1,9 TDI mit ca. 185km/h denke ich ist normal
Oder sollte da mehr kommen ?
Wo soll da noch mehr herkommen,ist doch kein Porsche,schau mal in deine Papiere,da steht die Höchstgeschwindigkeit,
Zum Zurückstellen brauchst du das Gerät auch nicht. Geht auch ohne:
- Zündung aus
- "0,0"-Rückstelltaste Tageskilometerzähler drücken und halten
- Zündung einschalten, dann Taste loslassen
- Minuten-Taste der Uhr drücken
Das Gleiche wird dein Gerät wohl auch initiiert haben. Jetzt ist man aber im festen Intervall, also 1 Jahr / 15.000 Km, nicht mehr im flexiblen Longlife-Intervall.
Mit VCDS oder VW mit VAS kann man einstellen welchen Modus man verwendet.
aus Motor-Talk Forum gefunden
ich kopiere das hier noch mal ein
habe mich da dran gehalten
Einkopiert
bitte lesen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei mir war vorher ein fester 15000 Km Intervall eingegeben.
Um wieder auf Longlive umzustellen muß man folgendes machen:
Stg17 - Kombiinstrument auswählen
Anpassung auswählen
Kanal 45 auswählen und 2 eingeben (Longlive)
nach erfolgreicher Eingabe
Kanal 02 auswählen und 0 eingeben (zurücksetzen des Serviceintervalls)
Das wars eigentlich schon.
zur Kontrolle kann man noch die Kanäle
42 (Wert 150)
43 (Wert 300)
44 (Wert bei mir 744) laut openobd 730 (Tage) und
49 (730)
anschauen.
Bei der Kontrolle ob der Service übernommen wurde, (Zündung ein, Tageskilometerzähler gedrückt halten bis die Serviceanzeige erscheint), sind dann nur drei Striche zu sehen ---.
Ich habe jetzt jeden Tag geschaut ob sich daran etwas geändert hat.
Nach einer Woche und ca. 500 Km habe ich eine Kilometer und Tagesangabe auf der Serviceanzeige.
(bei mir 25500Km).
Ok. er muß ja erst mal Meßwerte über den Fahrstil und Fahrwerte sammeln.
Die Anleitung müsste auch beim Touran und Golf V gleich sein, weil die Plattform ja dieselbe wie beim Caddy 2k ist.
Hoffe allen Auto Dia Besitzern geholfen zu haben
So hab ich das gefunden und auch selber so gemacht
Jetzt stehen da diese Striche und ich werde abwarten bis sich was tut
Oder die Anleitung war falsch
Zitat:
Original geschrieben von 0Lars0
Gar nicht. Denn Dein Gerät ist ein reines Diagnosegerät. Damit kannst du keine Steuergeräte codieren. Entweder zu einem User mit VCDS oder zum Freundlichen. Die können das umcodieren.
Der Autodia kann (zumindest bis zum Golf 5) codieren! Nur die gewünschte Funktion ist beim Bordnetzsteuergerät des Golf 5 nicht möglich, wie ich schon geschrieben habe. Warum verwirrst du hier den TE?
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.W.
Ich habe meinen TDI heute mal etwas freigefahren
1,9 TDI mit ca. 185km/h denke ich ist normal
Oder sollte da mehr kommen ?
Da deiner ein Variant ist, kann das schon hinkommen. Meiner macht so knapp über 200-210 lt Tacho. Mit viiiiiel Anlauf

Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Kann nicht verändert werden, nur ganz abstellen ist möglich.
Wollt´s nochmal kurz hochholen, da ich´s gerade bei meinem 2005´er Ibiza 6L codiert habe.
Hab´s von 3mal auf 4mal codiert und es funktioniert (wählbar zwischen 3, 4 und 5mal)
Hab´s bei unserem Golf noch nicht probiert, war aber ziemlich erstaunt, dass es beim Ibi geht und beim Golf eben nicht gehen soll...
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Hab´s bei unserem Golf noch nicht probiert, war aber ziemlich erstaunt, dass es beim Ibi geht und beim Golf eben nicht gehen soll...
Aha. Der Golf Besitzer weiß jetzt dass es beim Ibiza 6L geht. Und was nützt ihm das? Ich bleib bei meiner Aussage.
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Hab´s bei unserem Golf noch nicht probiert, war aber ziemlich erstaunt, dass es beim Ibi geht und beim Golf eben nicht gehen soll...![]()
Aha. Der Golf Besitzer weiß jetzt dass es beim Ibiza 6L geht. Und was nützt ihm das? Ich bleib bei meiner Aussage.
Was es mir nützt?! - Der Ibi gehört mir und ab März fahr ich mit dem Wagen zur Arbeit, weil meine Frau nach der Elternzeit den Golf wieder nimmt
Neidisch?
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Aha. Der Golf Besitzer weiß jetzt dass es beim Ibiza 6L geht. Und was nützt ihm das? Ich bleib bei meiner Aussage.
Was es mir nützt?! - Der Ibi gehört mir und ab März fahr ich mit dem Wagen zur Arbeit, weil meine Frau nach der Elternzeit den Golf wieder nimmt![]()
Neidisch?
Fahr auch einen Polo 9n3 machmal bei dem gehts auch. Aber im Golf Forum ist die Aussage fürn A...
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Fahr auch einen Polo 9n3 machmal bei dem gehts auch. Aber im Golf Forum ist die Aussage fürn A...
Aaaachsoooo, jetzt hab ich dich verstanne...
Ich wollte ja nur anmerken, dass es eigentlich bissl ähm, naja schwach ist, wenn ich´s im kleinsten Seat codieren kann und im Golf eben nicht - is aber sicher klar gewesen
Hallo,
an dieser stelle möchte ich mich mal einklinken...
Ich fahre auch einen Golf V Variant Modelljahr 2009 und habe sowohl das AutoDia S101 und auch VCDS.
Die Änderung des Komfortblinken ist erst ab dem 6er Golf möglich. Beim 5er gibt es lediglich die Möglichkeit es an oder aus zu stellen. An sich sollte es wenn auch mit dem AutoDia funktionieren, wenn man im Richtigen Kanal für die Anpassung ist.
Aber wie gesagt, das ist erst ab dem 6er verfügbar.