Komfortblinken nachrüsten
Hallo,
letzte Woche habe ich ein VW-Prospekt bekommen in dem für verschiedene Modelle ein Nachrüstsatzt für das Komfortblinken (1xtippen, 3xblinken) angeboten wurde. Das war ein Relais mit ein paar Leitungen dran. Der Spaß sollte mit Einbau ca. 77 € kosten (halt nur VW-Modelle).
Also bin ich eben zum und hab mal nachgefragt ob es das auch für den A8 gibt. Nach langem hin und her wurde mir gesagt das es aufgrund der verbauten Steuergeräte nur mit einem erheblichen Aufwand möglich sei (neuer Kabelbaum, usw). Bei meinen Recherchen im Netz habe ich schon oft gelesen das manche das schon bei einem V8, A3 und A4 eingebaut haben.
Jetzt meine Frage: Hat jemand schon so was in einen A8 eingebaut, egal ob Zubehör oder Original?
plaga8
Ähnliche Themen
44 Antworten
Hallo,
das ist mehr als interressant. Ich nehme mal an das die 55,25 € Arbeitslohn sind, oder nicht?
Diese Sachen wurden dafür aus- und wieder eingebaut:
68181900 Ablage unter Schalttafel A+E
85551999 Luftführung Fussraum A+E
000 998 229 Rüstsatz 30,09€, Den Rüstsatz habe ich hier liegen, allerdings mit einem A am Ende der Bezeichnung.
Was mich stutzig macht ist diese Position: 97994199 Steuergerät F.Komfortblinken NAC. Ist das jetzt ein Bauteil welches noch eingebaut wurde oder bezieht sich das auf die komplette Umbauaktion?
Bei neueren Modellen kann man einfach das Komfortblinken über die Steuergeräte freischalten, ohne neue Hardware.
Über nähere Infos wäre ich sehr dankbar, damit ich meinem was sagen kann.
plaga8
Ja die 55,25 € sind der Arbeitslohn
Diese Positionen wurden durchgeführt aber es wurde nichts dafür berechnet.
97994199 Steuergerät F.Komfortblinken (NAC) Nachgerüstet
68181900 Ablage unter Schalttafel A+E
85551999 Luftführung Fussraum A+E
Auf der Rechnung ist alles groß geschrieben...
Ich habe das im Audizentrum in Hannover nachrüsten lassen. Vielleicht kann sich dein Freundlicher mal mit denen in verbindung setzen...
Ich denke ja nicht das dort der Unterschied liegt, aber wer weiß. Nochmals danke für die Infos und viele Grüße nach Hannover.
plaga8
Ja Gruß zurück und viel Glück mit dem Unterfangen. Frohes Fezt...
Hallo Plaga!
Der A8 hat jeweils ein relaise für warnblinken und richtungsanzeige-blinken. Möglicherweise liegts daran?!
Hallo,
das kann natürlich sein. Aber es ist ja anscheinend möglich den Komfortblinker nachzurüsten (siehe Kallecall). Ich habe unten mal ein paar Bilder ein gestellt, da kann doch bestimmt jemand was mit anfangen. Was mich wundert ist das bei Kallecall`s Wagen im Fußraum (Luftführung) gearbeitet wurde. Vielleicht mußte man an den Sicherungskasten im Fußraum wer weiß.
http://plaga8.meine-hp.net/SchaltplanWarnblinker.JPG
http://plaga8.meine-hp.net/Blinkrelais.JPG
http://plaga8.meine-hp.net/VW-Anleitung.JPG
Also, wenn jemand ne Idee hat wie das anzuschließen ist immer her damit.
plaga8
Eine möglichkeit wäre, zwischen dem blinkrelaise und dem schalter das komfortblinkmodul reinzuhängen... ob das geht? Keine ahnung... bin elektrisch leider kein blitzer!
Lg, P.
Zitat:
Original geschrieben von Kallecall
Ja die 55,25 € sind der Arbeitslohn
Diese Positionen wurden durchgeführt aber es wurde nichts dafür berechnet.
97994199 Steuergerät F.Komfortblinken (NAC) Nachgerüstet
68181900 Ablage unter Schalttafel A+E
85551999 Luftführung Fussraum A+E
Auf der Rechnung ist alles groß geschrieben...
Ich habe das im Audizentrum in Hannover nachrüsten lassen. Vielleicht kann sich dein Freundlicher mal mit denen in verbindung setzen...
Hallo,
nachdem nun dieses Problem gelöst ist und meine Werkstatt auch bereit ist die Nachrüstungen zu vollziehen:
Was ist mit dem Tagfahrlicht?
Gibt es hier auch eine Lösung?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Moppedmanniemie
Kann mir nicht vorstellen, dass es nicht funktioniert. Ist mal wieder ne tolle Antwort vom.. Typisch.
Im Prinzip ist es auch nur ein Auto!! Nur Technik. Nichts ist unmöglich.
Chris.
Naja, bei mir gehts. Habs vor etwa einem jahr eingebaut. Ist das irgendwie typisch für mich oder was? Kommt mir so vor als wärs klar gewesen dass wenn dann ich es drin hab. Ich hab den Nachrüstsatz vom Passat genommen glaube ich. Passt überhaupt nix, weder Stecker noch sonstwas, bzw. vor allem deshalb nicht weil ich ja die "alte" Blinkelektronik vom Vorfacelift mit dem Warnblinkschalter vom nachfaslift vermischt habe. Der Vorfaceschalter hat einige umschaltkreise, der nachface ist ja nur ein taster. Aber trotzdem ists auch bei reinem vor- oder nachface ein bisschen bastelei bis man gecheckt hat was man wie anschließen muss. Die anleitung stimmt von den beschriebenen Kabelfarben her auch nicht vollständig überein, aber es ist schon machbar. Ich habs mir aber nur im Kopf überlegt, und nicht aufgeschrieben.
Selbst eine elektronik bauen ist übrigens keine so tolle idee, wenn man keinen erheblichen aufwand betreibt. Denn der Timer fürs blinken sollte sofort unterbrochen werden wenn man in die andere richtung blinkt, sonst macht man warnblinken wenn man sich umentscheidet und verwirrt den restlichen verkehr vollends. Und gelegentlich braucht man das abbrechen des blinkens schon, wenn man z.b. spur wechseln wollte und dann sieht dass einer kommt. Wenns noch weiterblinkt muss der bremsen...
Übrigens hat sich bei mir ein vorteilhafter effekt des viermal-blinkens eingestellt, das ist definitiv perfekt. Dreimal wär mir zu wenig.
Und soweit ich mich erinnere habe ich um die 30 Euro beim Freundlichen gezahlt (nachdem ich drei monate gewartet habe bis das teil endlich verfügbar war...)
Übrigens musste ich nicht in den Fußraum.. Aber dort ist das Blinkerrelais, das stimmt. Nur der von mir verwendete Nachrüstsatz war dort nicht anschließbar. Bzw. man konnte ihn montieren aber es hat nicht funktioniert.
Vincent
Zitat:
Original geschrieben von Kallecall
Ja die 55,25 € sind der Arbeitslohn
Diese Positionen wurden durchgeführt aber es wurde nichts dafür berechnet.
97994199 Steuergerät F.Komfortblinken (NAC) Nachgerüstet
68181900 Ablage unter Schalttafel A+E
85551999 Luftführung Fussraum A+E
Auf der Rechnung ist alles groß geschrieben...
Ich habe das im Audizentrum in Hannover nachrüsten lassen. Vielleicht kann sich dein Freundlicher mal mit denen in verbindung setzen...
Hallo,
das hat auch bei mir funktioniert.
Die Funktion am Facelift wurde nachgerüstet.
Übrigends läuft bei VW gerade eine Nachrüstaktion.
Materialpreis 29,90 Euro.
Eventuell paßt das ja auch beim A8.
Gruß
Hannes