Komfortabler Reifen in der Größe 225/45/17 gesucht
Hallo!
Da ich dieses Frühjahr neue Reifen für meinen GTI brauche, bitte ich um Erfahrungsberichte über die Comforteigenschaften von Reifen in der Größe 225/45/17.
Momentan fahre ich noch den werksseitig verbauten Dunlop SP Sport 01A, mit dem ich eigenlich sehr zufrieden war. Wenn es allerdings einen komfortableren Reifen in Sachen Laufgeräusch und Abfederung gäbe, würde ich evtl. auf diesen wechseln.
Momentan tendiere ich zum Conti SC3. Was meint Ihr zu diesem Reifen?
Danke und Gruß
teacher
17 Antworten
Ich hatte bisher den Conti SC2 auf dem Gti (ab Werk in 225/45 17). Top zufrieden! Will was heissen, nachdem ich in den letzten Jahren so einiges an teurem Mist erlebt habe - wenn auch auf anderen Autos.
Da jetzt ein Wechsel ansteht, werde ich wohl auf den SC3 gehen und hoffe mal, dass der nicht schlechter geworden ist.
Hi,
Vergiss es... 225er 17" und Komfort...
Probier mal ob du einen 175/80 R14 rauf bekommst.
Dieser war bei meinem alten Golf 4 oben. SUPER KOMFORT!!! 😉😉
Naja. Die Kurfenhaftung ließ leider etwas zu wünschen übrig...
Aber sonst TOP! 😉😉😉😉😉
Schönen Gruß,
Andi
Der Golf V ist grundsätzlich vom Fahrbahngeräusch her kein leises Auto. Nicht umsonst hat man den Golf VI mit hohem Aufwand vom Fahrgestell "entkoppelt".
Deine Dunlop-Bereifung dürfte in Sachen Komfort (relativ zu den Reifendimensionen) einen der besten Plätze einnehmen.
Ich weiß jetzt nicht, ob es den neuesten Uniroyal Rallye 680 in dieser Größe gibt, bin mir aber ziemlich sicher und kann den nur wärmstens empfehlen.
Liegt preislich deutlich unter Michelin und Conti und ist in Sachen Regen-/Nässehaftung einsame Spitze. Komfort gut bis sehr gut und Trockeneigenschaften recht ordentlich. Dieser Hersteller wird oft unterschätzt.
mfG
Karl Heinz