Komfort Zugang nachrüsten?
Finde das Feature Komfortzugang recht nett, mich würde interessieren ob man dieses relativ einfach nachrüsten kann?
Hat es eventuell schon jemand gemacht?
39 Antworten
Ja nach 2 Jahren Komfortzugang kann ich auch nur positives zu sagen... würde ich immer wieder bestellen 🙂
Sehe uns immer nach längerer Autobahnfahrt nach Hause kommen... Schatz ich muss auf Toilette, ich halte es nicht mehr aus... ok kein Problem, hier ist der Schlüssel... ich fahre das Auto derweil in die Garage und komme nach. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von andre_ae
genau...und jedesmal wenn ich ein Auto ohne fahr, steig ich aus, versuch zuzusperren und merk, ich hab drinnen den schlüssel stecken lassen 😁Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
- nachteil... - ich bin jetzt voll das bmw system gewöhnt und fahr auch noch andere wagen und du ziehst am griff und nix geht 😉man gewöhnt sich schon sehr intensiv an sowas, komfortzugang ist richtig schick 😉
yupp und bei mir wenn ich mit dem FoFi meiner Frau fahre und rückwärts ausparke..... Gas geben->erschreckter Aufschrei meiner Frau->upps vergessen dass da kein PDC dran ist.... (glücklicherweise noch nichts passiert🙄)
lg
Peter
Hi,
hat keiner mehr interesse daran ?
cu
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum automatisch öffnen?' überführt.]
Hi, ich frage mal nach ob jemand weiß wie der E91 Touring Kofferraum automatisch zu öffnen wäre - ich habe den Komfortzugang?
DANKE für Feedback.
Gruß Andi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum automatisch öffnen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gsi-freak
...
wenn ich vollgepackt vom einkaufen komme und die hände voll habe ist es immer ärgerlich wenn ich erst alles vorm kofferraum abstellen muss um dann den deckel noch hochzuklappen.
Wenn du doch ne Hand frei hast um auf die Fernbedienung zu drücken, kannst du doch gleich auch den Deckel hoch drücken?
Ich lass mich beim 5er auch immer dazu hinreisen mit vollen Händen am Schlüssel rum zu drücken. Der ist ja meistens eh in der Hosentasche weil ich ihn an der Kasse ja noch nicht passend in die Hand genommen habe. Oder wie wollt ihr das machen?
Und wenn dann alles im Kofferraum drin ist muss man sich einen "abbrechen" bis der Deckel wieder zu ist, da der bei zu wenig Zug/Druck direkt wieder aufgeht.
Lasse mir aber gerne von euch Tipps geben! ;-)
Gruß
Fedi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum automatisch öffnen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Netmaster
Laut "bmwfans" Teilekatalog wiegt der Deckel eines E90 ohne Anbauteile ca. 11.04 kg.
was hier aber nicht wirklich hilft, dazu muß man dann die Last an den Befestigungspunkten der Gasdruckheber wissen und die hat mit dem Gewicht der Heckklappe nicht viel zu tun. Am besten die Heber aushängen und eine Federwaage auf Höhe eines Befestigungspunktes einhängen und hochziehen. Dann kann man die nötige Druckkraft in KG ablesen.
lg
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum automatisch öffnen?' überführt.]
Ich habe zum ersten Mal ein Fahrzeug aus dem Showroom genommen, da es schnell gehen musste.
Mir wurde der 425d als Vollausstattung vorgestellt zusammen mit dem 100 Jahrpaket.
Zuvor hatten wir auch ein Leihfahrzeug erhalten um die praktischen Fahreigenschaften mal zu begutachten.
Als wir dann den Wagen abholten war der Wagen bereits offen und wir fuhren dann los. Als wir am Ziel ankamen, sagte meine Begleiterin, die den Wagen fuhr: "Kann es ein, dass der Wagen keinen Komfortzugang hat?"
Da habe ich den Vertriebler angerufen um festzustellen, ob wir irgendwas falsch machen. Der hat dann gesagt, dass er sich das nicht erklären kann und hat dann in der Zubehörliste nachgeschaut.
Zu seinem Erstaunen war dieses Extra tatsächlich nicht Bestandteil: Beide Wagen die wir zuvor gefahren haben udn auch alle anderen die ich dort bestellt hatte waren alle damit ausgestattet.
Da ich eine Rückabwicklung angefordert habe, hat man dann ein Angebot ausarbeiten lassen, was eine Nachrüstung kostet.
SA322
Teile: 9.000 EUR (Allein dafür bekommt man schon einen Kleinwagen)
Arbeitslohn: 1.600 EUR
Wenn man bedenkt, dass im E90 Forum jemand für lediglich 600 EUR Teile benötigt hat um nachzurüsten, empfinde ich das Angebot als Frechheit.
http://www.e90-forum.de/.../...rtzugang-erfolgreich-abgeschlossen.html
Ist das ganze nicht "keylessgo"? Also das System ohne Diebstahlschutz? Wird schöne Probleme mit der Versicherung geben beim Aufinden des ausgeschlachteten Fahrzeug,s zumal es mit dem Orginalen Schüssel/FFB bewegt wurde.
Oder habe ich die FS Berichte falsch verstanden?
Den Komfort Zugang möcht ich auch nimmer missen, mit dem kleinen, aber, was Scanner betrifft und Diebstahl.
Aber mal dazu gesagt, das öffnen und schließen von Fenster und Schiebedach wie anklappen der Aussenspiegel geht auch bei vielen ohne Komfortzugang.
Dazu gehörte auch mein Sohnemann und sein 1er 118 D 2007 , fährt zwei Jahre damit und als ich mal länger auf die Schließtaste gedrückt habe, hat er Bauklötze gestaunt.