Komfort Zugang nachrüsten?

BMW 3er

Finde das Feature Komfortzugang recht nett, mich würde interessieren ob man dieses relativ einfach nachrüsten kann?

Hat es eventuell schon jemand gemacht?

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu


? Du meinst, bei der Nachrüstung erreicht man nur die Funktionalität, dass der Schlüssel nicht mehr ins Zündschloss muss?

Ein "kompletter" Komfortzugang beinhaltet ja normalerweise noch ein wenig mehr, nämlich "aufschliessen" und "verschliessen" des Fahrzeug über die Türgriffe bzw. anfassen des Türgriffes oder Berühren der Sensorfläche auf dem Türgriff. Sowie beim E93 das verschliessen des Dachs mit der Fernbedienung.

ja natürlich, Schliessen und Öffnen aller Scheiben und des Schiebedaches per Fernbedienung. Schliessen und Öffnen per Griffkontakt und den Schlüssel muß man natürlich nicht in den Schacht stecken, sehr praktisch das ganze. Am besten mit dem Innovationspaket bestellen.....

lg
Peter

Ich habe selber den Komfortzugang und möchte das Feature definitiv nicht missen. Diese blöde rein und rausgekrame des Schlüssels...

Fensterheber gehen mit dem normalen Schlüssel auch
Berührungskontakt an den Türen ok, und was ist mit dem Kofferraum ?
Und: steig' schon mal ein Schatz, ach ne ich muss erst den Türgriff streicheln
es bleibt am Ende je nach Modell mehr oder weniger nur das Zündschloss

nein, es ist definitiv nicht "nur" das zündschloss!
ich hatte mich von vorn herein für den komfortzugang
entschieden und dies bisher keine minute bereut.
man steckt zu hause den schlüssel z.b. in die jacken-
tasche und nimmt ihn, wenn überhaupt, auch erst wieder
zu hause dort raus.
auch an der heckklappe brauche ich den schlüssel nicht,
da hier ebenfalls alles schlüssellos funktioniert.
und für die sache mit dem "schatz": alle normalen
funktionen der fernbedienung sind nach wie vor vorhanden,
so dass man auch von weitem das fahrzeug öffnen kann.
übrigens ist die verzögerung gerade an den türgriffen so
kurz, dass der wagen quasi beim ergreifen des türgriffes
entriegelt.
da man den schlüssel folglicherweise auch nicht in den
einschubschacht stecken braucht, können hier auch keine
möglichen "anhängsel" am schlüssel stören.

für mich gilt: nie mehr ohne komfortzugang!

ps: @m193: kann es sein, dass ich da ein klitzekleines
bisschen neid aus deinen posts herauslese?
wenn nicht, sorry! lässt sich nur so lesen ... 😉

Ähnliche Themen

so, ich hätte gerne mal die Fakten auf den Tisch, das Eititei ob ich sowas gerne hätte ist völlig nebensächlich
Kofferraum: ohne Schlüssel, aber erst den Türgriff berühren, oder ?
Ansonsten hätte BMW jetzt hier etwas in Richtung echte Verbesserung geändert
Am Ende geht es eigentlich darum, wie oft ich den Schlüssel tatsächlich nicht in die Hand nehmen muss.

Zitat:

Original geschrieben von M193


Berührungskontakt an den Türen ok, und was ist mit dem Kofferraum ?

Das find ich mit das beste: Ich kann den Kofferraum öffnen, ohne den Schlüssel rauszukramen, auch wenn der Wagen schon verschlossen ist. Und dann öffnet sich auch nur der Kofferraum. Einfach den Taste in der Kofferraumöffnung drücken und dann entriegelt sich die Heckklappe auch schon.

Zitat:

Original geschrieben von M193


so, ich hätte gerne mal die Fakten auf den Tisch, das Eititei ob ich sowas gerne hätte ist völlig nebensächlich
Kofferraum: ohne Schlüssel, aber erst den Türgriff berühren, oder ?
Ansonsten hätte BMW jetzt hier etwas in Richtung echte Verbesserung geändert
Am Ende geht es eigentlich darum, wie oft ich den Schlüssel tatsächlich nicht in die Hand nehmen muss.

kofferraum geht auf (mit länger gedrückt halten - muss kein türgriff gezogen werden)... - ergo der schlüssel muss nur in der tasche mitgeführt werden 😉

gruß

bolle_at

@m193: wie meine vorschreiber schon niederlegten, muss man nicht
erst einen türgriff berühren, damit die heckklappe sich öffnen lässt.
das geht absolut unabhängig von den türgriffkontakten und ent-
riegelt die heckklappe nur für den einen vorgang, d.h. nach dem
schließen derselben ist wieder alles verriegelt. die übrigen türen
werden während dessen nicht entriegelt.

du musst den schlüssel nur in die hand nehmen, um ihn zu hause
einzustecken. hatte ich in meinem vorherigen post aber schon so
geschrieben ...

was machst du eigentlich für einen wind? verpasst, se komfort-
zugang zu ordern? 😉 😉

ich kann bisher keinen Nachteil am Komfortzugang bemerken. Alles funzt super. Und wenn kann ich ja auch die "steinzeitliche" alte Fernbedienung ganz normal benutzen. Aber wenn ich ehrlich bin, kommt das sehr sehr selten vor, z.B. wenn ich abends zum Auto gehe und vorher schon was sehen möchte....

Aber wenn man keine Ahnung davon hat, sollte man auch lieber nichts dazu schreiben. Und wenn man sowas auch gerne hätte, kann man das auch gerne so schreiben 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bolle_at


kofferraum geht auf (mit länger gedrückt halten - muss kein türgriff gezogen werden)... - ergo der schlüssel muss nur in der tasche mitgeführt werden 😉

Ne, musst den Schalter am Kofferraum nicht länger drücken. Einfach einmal draufdrücken und ne Sekunde warten. Wenn der Schlüssel in der Nähe ist, entriegelt sich die Kofferraumklappe.

Beim meinem E93 greife ich in die Griffmulde der Heckklappe, dann wird diese elektrisch entriegelt (hab ich erst nach längerer Zeit bemerkt) und ich kann sie öffnen. Nach dem runterklappen zieht sie sich wieder relektrisch zu und verriegelt. Auch ich finde den Komfortzugang klasse. Den Schlüssel nehme nur noch selten zur Hand.

Eine Frage hätte ich allerdings: Beim Komforteinstieg fährt doch die Scheibe beim Entriegeln per Fernbedienung (2-maliges Drücken der Entriegelungstaste) die Scheibe herunter, um das Einsteigen bei den langen Türen zu erleichtern. Ohne Fernbedienung mit dem Komfortzugang geht das wohl nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Benino69


Eine Frage hätte ich allerdings: Beim Komforteinstieg fährt doch die Scheibe beim Entriegeln per Fernbedienung (2-maliges Drücken der Entriegelungstaste) die Scheibe herunter, um das Einsteigen bei den langen Türen zu erleichtern. Ohne Fernbedienung mit dem Komfortzugang geht das wohl nicht?

Doch, warum denn nicht?

Da musste die Fernbedienung zu benutzen. Dann funzt das auch. Zweimal kurz an den Griff fassen hilft nicht 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Ne, musst den Schalter am Kofferraum nicht länger drücken. Einfach einmal draufdrücken und ne Sekunde warten. Wenn der Schlüssel in der Nähe ist, entriegelt sich die Kofferraumklappe.

ist schon ein zeitlicher unterschied, ob du nur die scheibe oder die klappe öffnen möchtest... - nachteil... - ich bin jetzt voll das bmw system gewöhnt und fahr auch noch andere wagen und du ziehst am griff und nix geht 😉

gruß

bolle_at

Zitat:

Original geschrieben von bolle_at



- nachteil... - ich bin jetzt voll das bmw system gewöhnt und fahr auch noch andere wagen und du ziehst am griff und nix geht 😉

genau...und jedesmal wenn ich ein Auto ohne fahr, steig ich aus, versuch zuzusperren und merk, ich hab drinnen den schlüssel stecken lassen 😁

man gewöhnt sich schon sehr intensiv an sowas, komfortzugang ist richtig schick 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen