Komfortzugang - JA oder NEIN ? Was würdet Ihr jetzt bestellen (Keyless Go Sicherheit)
Hallo,
was würdet Ihr jetzt bestellen? Komfort Zugang (Keyless Go) - JA oder NEIN ?
Wie sieht es aktuell um die Sicherheit der Keyless Go Systeme von BMW aus? Oder sollte man lieber drauf verzichten und nur den "normalen" Funkschlüssel nehmen.
Der Preisunterschied im Innovationspaket, wenn man das HeadUp-Display und den Driving Assistant nimmt sind ja gerade mal 130,-.
Aber man liest ja sehr viel über die Unsicherheit der Keyless Go Systeme. Auch aktuell im ADAC-Bereicht, der gerade überall in den Medien breitgetreten wird. Aber auch das Signal des alten Funkschlüssel-System konnte abgefangen werden, und das sogar über 40m Entfernung und mehr.
Zwar konnte ich auch lesen, dass BMW sein System inzwischen etwas geändert hat, d.h. der Schlüssel hat seit 03/2018 einen Bewegungsmelder, so dass sich der Schlüssel nach ca. 5 Minuten ausschaltet, wenn er nicht mehr bewegt wird. Das nützt vielleicht zu Hause was, aber nicht, wenn man z.B. Einkaufen geht, und jemand einen mit dem Verstärker verfolgt.
Siehe auch GRIP Motomagazin: Wie Sicher ist Keyless Go? (Folge 465)
Alles nur Panikmache? Was nehmen, wenn Ihr jetzt einen neuen BMW bestellen würdet? Einen normalen funk losen Schlüssel gibt es ja bei BMW nicht mehr und laut des Händlers ist das Keyless System von BMW nicht (so) gefährdet.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn jemand den Wagen haben will, kriegt er ihn. Egal ob mit oder ohne Keylessgo...
Mfg
Hermann
167 Antworten
Hallo,
ach ja, niemals Fenster gekippt lassen (die natürlich auch mit Griffschloss und zusätzlichen Sicherungspilzköpfen rundrum gesichert sind), und immer schön die Haustüre abschließen, nicht nur zuziehen. Und die Kellerschächte anketten. Und keine Leiter im Garten stehen lassen, und alle Steckdosen im Aussenbereich abschalten. Und im Urlaub den netten Nachbarn die Rollos auf- und zu machen lassen, und noch einen Fernseh-imitator incl. Hundegebell besorgen.
Mfg
Hermann
Zuviel gefürchtet ist auch gestorben. 😉
Gruß, Butl
Ps.: Habe den Komfortzugang bei allen meinen Fahrzeugen, seit es ihn gibt.
Ohne kommt nicht in Frage.
Zitat:
@butl77 schrieb am 24. April 2019 um 23:41:46 Uhr:
Zuviel gefürchtet ist auch gestorben. 😉Gruß, Butl
Ps.: Habe den Komfortzugang bei allen meinen Fahrzeugen, seit es ihn gibt.
Ohne kommt nicht in Frage.
Butl,
schöner kann man es nicht formulieren.
Bei mir genauso, ohne geht überhaupt nicht.
VG
Ich kann auch nicht ohne. Der Komfortgewinn überwiegt. Ich habe noch nicht einmal Sicherheitsbedenken. Wer den X3 denn unbedingt klauen möchte, bekommt ihn schon irgendwie weg.
Ähnliche Themen
hab´s auch, werde es nicht mehr bestellen,
es funzt nicht wirklich tadellos...
türen verriegeln nicht immer, so muss doch der schlüssel gedrückt werden,
im regen vorher die heckklappe öffnen geht prima mit schlüssel, ebenfalls die türen...
wechsel öfters zwischen display und normalem schlüssel, gerade im winter w standheizung,
x3 erkennt den schlüssel nicht sofort, stehst am wagen und die türen gehen nicht direkt auf...
z.t 3x auf den griff tippen, umfassen.
ne, mir reicht der funkschlüssel einfach aus.
bedenken w diebstahl hab ich nicht, wenn weg dann weg...egal mit dem oder dem system...
Hallo,
mit "auf den Griff tippen" sollen die auch nicht aufgehen. Umfasse den Türgriff, und wird aufgesperrt, mit "auf den Griff tippen" schließt Du ab...
Mfg
Hermann
Wenn du zuerst tippst, ist hier schon der Fehler. Damit verriegelt du das Auto und die Funktion fürs Aufsperren ist kurzzeitig als Fehlbedienungsschutz gesperrt.
Bei VW ist die Sensorfläche übrigens meiner Meinung nach sinnvoller angebracht. Innen im Türgriff entriegeln (wie bei BMW), jedoch zum verriegeln muss man den Bereich wo sonst das Türschloss wäre berühren. Das ist deswegen ganz praktisch, da man so vollgepackt schonmal mit der Hüfte, dem Hintern oder einem anderen Körperteil abschließen kann. Das vermisse ich ein wenig...
Fehlbedienung oder Defekt vermute ich, wenn jemand damit nicht zurechtkommt.
Ich habe eine fast 100% Trefferquote. Im strömenden Regen zickte er just heute mal kurz.
Viel wichtiger noch: meine Frau hat ebenfalls noch kein schlechtes Wort dazu gesagt, und sie ist echt sensibel. Da ist ganz fix die Akzeptanz weg und das nette Feature wird zu „völligem Mist“. Aber nein, sie ist rundum zufrieden.
Zitat:
@dubdidu schrieb am 23. April 2019 um 21:02:17 Uhr:
Klar ist es übel, wenn der Wagen auf diese Weise gestohlen wird, aber ich kenne bisher keinen einzigen, dem der Wagen auf diese Art und Weise unter dem Hintern geklaut worden ist.Also Kirche im Dorf lassen und bestellen. Innerhalb dieser zwei Minuten wird sicherlich niemand den Wagen stehlen. Und sonst einfach weit genug weg von der Haustür bzw. Außenwand ablegen. M.E. kein Grund für eine Paranoia.
Doch--- mir direkt vor der Haustüre. Dank keyless go.
Zitat:
@motoerizer schrieb am 15. August 2020 um 19:35:49 Uhr:
Zitat:
@dubdidu schrieb am 23. April 2019 um 21:02:17 Uhr:
Klar ist es übel, wenn der Wagen auf diese Weise gestohlen wird, aber ich kenne bisher keinen einzigen, dem der Wagen auf diese Art und Weise unter dem Hintern geklaut worden ist.Also Kirche im Dorf lassen und bestellen. Innerhalb dieser zwei Minuten wird sicherlich niemand den Wagen stehlen. Und sonst einfach weit genug weg von der Haustür bzw. Außenwand ablegen. M.E. kein Grund für eine Paranoia.
Doch--- mir direkt vor der Haustüre. Dank keyless go.
Pech, aber es gibt ja einen Neuen von der Versicherung... Freu Dich
Die Schlüssel haben doch eine Schlaffunktion, oder? Ab wann ist die Schlaffunktion in den Schlüsseln verbaut?
Ungefähr Mitte 2018
Zitat:
@motoerizer schrieb am 15. August 2020 um 19:35:49 Uhr:
Zitat:
@dubdidu schrieb am 23. April 2019 um 21:02:17 Uhr:
Klar ist es übel, wenn der Wagen auf diese Weise gestohlen wird, aber ich kenne bisher keinen einzigen, dem der Wagen auf diese Art und Weise unter dem Hintern geklaut worden ist.Also Kirche im Dorf lassen und bestellen. Innerhalb dieser zwei Minuten wird sicherlich niemand den Wagen stehlen. Und sonst einfach weit genug weg von der Haustür bzw. Außenwand ablegen. M.E. kein Grund für eine Paranoia.
Doch--- mir direkt vor der Haustüre. Dank keyless go.
Mir ist auch kein Fall bekannt. Natürlich hätte ich es lieber, dass ich bei Bedarf die Funktion temporär außer Kraft setzen kann, wie bei Mercedes mit doppeltem Tastendruck; die Schlaffunktion nach kurzer Zeit ohne Bewegung, funktioniert ja nun nicht im Straßencafé in der Jackentasche.
Andererseits zahlt die Versicherung. Wäre die Häufigkeit an Diebstählen signifikant höher als ohne Keyless, die Versicherungsgesellschaften wären schon aktiv geworden. Aktuell halten sich die Prämien ja nun in Grenzen und eine Abfrage ob Keyless oder nicht, die gibt es ja nun nicht.
Es gibt ja nun den Digital Key, der im iPhone gespeichert wird und über NFC kommuniziert.
Da sollten ja nun all die Angriffsversuche mit Verlängerung des Signals nicht mehr funktionieren. Weiß da jemand mehr?
Nachteil ist z.B. , das man nur die Fahrertüre öffnen kann, aber dafür ist es sicher.
Ich wollte keinen Komfort Zugang aber die gewünschte Ausstattung bei meinem neuen X5 Hybrid gab es nur mit.
Jetzt nur noch bis Februar warten ;-)