Komfortzugang - JA oder NEIN ? Was würdet Ihr jetzt bestellen (Keyless Go Sicherheit)

BMW X3 G01

Hallo,

was würdet Ihr jetzt bestellen? Komfort Zugang (Keyless Go) - JA oder NEIN ?

Wie sieht es aktuell um die Sicherheit der Keyless Go Systeme von BMW aus? Oder sollte man lieber drauf verzichten und nur den "normalen" Funkschlüssel nehmen.

Der Preisunterschied im Innovationspaket, wenn man das HeadUp-Display und den Driving Assistant nimmt sind ja gerade mal 130,-.

Aber man liest ja sehr viel über die Unsicherheit der Keyless Go Systeme. Auch aktuell im ADAC-Bereicht, der gerade überall in den Medien breitgetreten wird. Aber auch das Signal des alten Funkschlüssel-System konnte abgefangen werden, und das sogar über 40m Entfernung und mehr.

Zwar konnte ich auch lesen, dass BMW sein System inzwischen etwas geändert hat, d.h. der Schlüssel hat seit 03/2018 einen Bewegungsmelder, so dass sich der Schlüssel nach ca. 5 Minuten ausschaltet, wenn er nicht mehr bewegt wird. Das nützt vielleicht zu Hause was, aber nicht, wenn man z.B. Einkaufen geht, und jemand einen mit dem Verstärker verfolgt.

Siehe auch GRIP Motomagazin: Wie Sicher ist Keyless Go? (Folge 465)

Alles nur Panikmache? Was nehmen, wenn Ihr jetzt einen neuen BMW bestellen würdet? Einen normalen funk losen Schlüssel gibt es ja bei BMW nicht mehr und laut des Händlers ist das Keyless System von BMW nicht (so) gefährdet.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn jemand den Wagen haben will, kriegt er ihn. Egal ob mit oder ohne Keylessgo...

Mfg
Hermann

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

@gtemmel schrieb am 19. April 2019 um 13:12:06 Uhr:


Bei meinem Spaßmobil ist es auch nicht enthalten und ich überlebe es.

Mich nervt der fehlende schlüssellose Start bei meinem Spassmobil. Das mit dem aufschließen mit dem Schlüssel in der Hosentasche bekommt mein Hirn irgendwie noch hin. Aber dann setze ich mich ins Auto und ärgere mich erstmal wieder umständlich den Schlüssel aus der Hosentasche fummeln zu müssen, da ich den vor dem einsteigen vergessen habe...

Zitat:

@RPGamer schrieb am 19. April 2019 um 17:18:23 Uhr:



Zitat:

@gtemmel schrieb am 19. April 2019 um 13:12:06 Uhr:


Bei meinem Spaßmobil ist es auch nicht enthalten und ich überlebe es.

Mich nervt der fehlende schlüssellose Start bei meinem Spassmobil. Das mit dem aufschließen mit dem Schlüssel in der Hosentasche bekommt mein Hirn irgendwie noch hin. Aber dann setze ich mich ins Auto und ärgere mich erstmal wieder umständlich den Schlüssel aus der Hosentasche fummeln zu müssen, da ich den vor dem einsteigen vergessen habe...

Wozu den Schlüssel rausnehmen???

Zitat:

@RPGamer schrieb am 19. April 2019 um 17:18:23 Uhr:



Zitat:

@gtemmel schrieb am 19. April 2019 um 13:12:06 Uhr:


Bei meinem Spaßmobil ist es auch nicht enthalten und ich überlebe es.

Mich nervt der fehlende schlüssellose Start bei meinem Spassmobil. Das mit dem aufschließen mit dem Schlüssel in der Hosentasche bekommt mein Hirn irgendwie noch hin. Aber dann setze ich mich ins Auto und ärgere mich erstmal wieder umständlich den Schlüssel aus der Hosentasche fummeln zu müssen, da ich den vor dem einsteigen vergessen habe...

Dito! Ich hab seit vielen Jahren Keyless Go (Renault, VW, Audi) und muss beim E46 Cabrio immer umdenken

Bei einem Leihwagen nervt das besonders, Einsteigen, und Schlüssel in den engen Jeans ....

Ähnliche Themen

Zitat:

@RPGamer schrieb am 19. April 2019 um 17:18:23 Uhr:



Zitat:

@gtemmel schrieb am 19. April 2019 um 13:12:06 Uhr:


Bei meinem Spaßmobil ist es auch nicht enthalten und ich überlebe es.

Mich nervt der fehlende schlüssellose Start bei meinem Spassmobil. Das mit dem aufschließen mit dem Schlüssel in der Hosentasche bekommt mein Hirn irgendwie noch hin. Aber dann setze ich mich ins Auto und ärgere mich erstmal wieder umständlich den Schlüssel aus der Hosentasche fummeln zu müssen, da ich den vor dem einsteigen vergessen habe...

Ja, das stimmt allerdings 😁 Glücklicherweise bezieht sich Keyless Go bei den meisten Fahrzeugen nur noch auf das Auf- und Zusperren, gestartet wird dann eh mittels Knopf. Im Spaßmobil geht es mir aber ganz genau, wie oben beschrieben 😁

Keyless Go ist ein absolutes No-Go.

Für mich ohne Keyless Go ein absolutes No-Go.

Wird einem ja doch ein wenig mulmig wenn man hier so passiv mitliest. Bringen eigentlich diese sogenannten keyless Go Schutz Dosen/Taschen etwas? Kann hier jemand aus der Realität berichten ? Im Internet kann man den (Fake-)Bewertungen ja mittlerweile auch nicht mehr glauben. Grüße

Loui
Aus der Funktasche kommt kein Signal raus, stehst neben der Tür und nichts geht.
Seit 3/2018 hat der Schlüssel einen Bewegungssensor, der den Funk nach 2 min Ruhe ausschaltet.
Schlüssel bleibt bei mir in der Hosentasche und ich schlafe ruhig.

Hallo,

wenn jemand den Wagen haben will, kriegt er ihn. Egal ob mit oder ohne Keylessgo...

Mfg
Hermann

Zitat:

@wschiro schrieb am 23. April 2019 um 18:07:36 Uhr:


Loui
Aus der Funktasche kommt kein Signal raus, stehst neben der Tür und nichts geht.
Seit 3/2018 hat der Schlüssel einen Bewegungssensor, der den Funk nach 2 min Ruhe ausschaltet.
Schlüssel bleibt bei mir in der Hosentasche und ich schlafe ruhig.

Das mit dem Abschalten hatte ich schon gelesen, trotzdem danke für den Hinweis.
Ich dachte mir, das so eine Art Box eventuell eine gute „Zwischen“- Lösung für nach dem Abschließen bis zur Abschaltung des Schlüssels ist. Vielleicht könnte man so den unsicheren Moment zumindest teilweise hilfsweise überbrücken. 🙄
Aber wie Hermann schon schreibt. Wenn der Wagen gewollt ist, kriegen sie den.

Grüße

Klar ist es übel, wenn der Wagen auf diese Weise gestohlen wird, aber ich kenne bisher keinen einzigen, dem der Wagen auf diese Art und Weise unter dem Hintern geklaut worden ist.

Also Kirche im Dorf lassen und bestellen. Innerhalb dieser zwei Minuten wird sicherlich niemand den Wagen stehlen. Und sonst einfach weit genug weg von der Haustür bzw. Außenwand ablegen. M.E. kein Grund für eine Paranoia.

Zitat:

@dubdidu schrieb am 23. April 2019 um 21:02:17 Uhr:


Klar ist es übel, wenn der Wagen auf diese Weise gestohlen wird, aber ich kenne bisher keinen einzigen, dem der Wagen auf diese Art und Weise unter dem Hintern geklaut worden ist.
.

Ich kenne keinen einzigen der durch eine Schusswaffe gestorben ist, heisst das jetzt das kein Mensch durch eine Schusswaffe stirbt?

Alle Fachleute, Fachzeitschriften und die Polizei bezeichnen den Komfortzugang als eine der Haupttechniken beim Fahrzeugdiebstahl.

Belege
https://www.pd-h.polizei-nds.de/.../...iebstahl-ausvon-kfz-112383.html

https://unna.polizei.nrw/.../...it-einem-keylessgo-system-ausgestattet
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/assistenzsysteme-daten/keyless/

https://rp-online.de/.../...r-schwachpunkt-moderner-autos_aid-35525607

https://www.daserste.de/.../...ahl-it-sicherheitsmaengel-auto-100.html

Zitat:

@dubdidu schrieb am 23. April 2019 um 21:02:17 Uhr:


Innerhalb dieser zwei Minuten wird sicherlich niemand den Wagen stehlen. Und sonst einfach weit genug weg von der Haustür bzw. Außenwand ablegen. M.E. kein Grund für eine Paranoia.

Paranoia?
Das dauert keine 2 Minuten, das geht ganz entspannt innerhalb 30 Sekunden

Schulfernsehen

https://www.youtube.com/watch?v=854d5Xc-zQI

Selbst diese beiden haben weniger als 1 Minute gebraucht

https://www.youtube.com/watch?v=EdGDwBI2cAQ

Aber auch die Haustüre abschliessen nützt nichts, wenn einer rein will, dann kommt der auch rein.
Motorsäge und Rammbock etc. Siehe The Purge. Nichts ist sicher.
Wünsche allen eine sichere Nacht.

Man man man. Es steht aber auch jeden Morgen einer auf, der einem das Wort im Mund umdrehen will, oder? Ich bezog mich hauptsächlich auf die "Paranoia der 2 Minuten bis sich der Schlüssel abschaltet". Natürlich gibt es genügend Fälle und natürlich ist es häufiger passiert, als es hätte passieren dürfen. Aber wieviele wurden bereits aufgebrochen und oder auf "normalem" Wege gestohlen. Und das im Verhältnis zu den Keyless-Go-Diebstählen? Du behauptest, dass es eine Haupttechnik ist. Ich konnte in Deinen Links auf die schnelle nicht entnehmen, dass dem so ist. Geschweige denn, dass es statistisch erfasst ist. Man könnte es ja mal über das Forum auswerten...

Nur, dass es beliebter geworden ist. Und ja, die Industrie muss da wie bei Jaguar Land Rover agieren und zB die Laufzeitenverlängerung abprüfen. Mein Schlüssel lagert nachts auch in einer Metalldose (schaltet sich noch nicht nach 2min ab). Aber eine Paranoia schiebe ich deswegen nicht. Und das habe ich auch geschrieben. Ich nutze den Komfortzugang seit nunmehr 11 Jahren und erfreue mich daran. Wir leben ja zum Glück in einem Land in dem jeder - fast jeder - frei entscheiden kann, was er ausgeben und genießen möchte oder eher auf Sicherheit gehen mag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen