Komfortzugang - JA oder NEIN ? Was würdet Ihr jetzt bestellen (Keyless Go Sicherheit)

BMW X3 G01

Hallo,

was würdet Ihr jetzt bestellen? Komfort Zugang (Keyless Go) - JA oder NEIN ?

Wie sieht es aktuell um die Sicherheit der Keyless Go Systeme von BMW aus? Oder sollte man lieber drauf verzichten und nur den "normalen" Funkschlüssel nehmen.

Der Preisunterschied im Innovationspaket, wenn man das HeadUp-Display und den Driving Assistant nimmt sind ja gerade mal 130,-.

Aber man liest ja sehr viel über die Unsicherheit der Keyless Go Systeme. Auch aktuell im ADAC-Bereicht, der gerade überall in den Medien breitgetreten wird. Aber auch das Signal des alten Funkschlüssel-System konnte abgefangen werden, und das sogar über 40m Entfernung und mehr.

Zwar konnte ich auch lesen, dass BMW sein System inzwischen etwas geändert hat, d.h. der Schlüssel hat seit 03/2018 einen Bewegungsmelder, so dass sich der Schlüssel nach ca. 5 Minuten ausschaltet, wenn er nicht mehr bewegt wird. Das nützt vielleicht zu Hause was, aber nicht, wenn man z.B. Einkaufen geht, und jemand einen mit dem Verstärker verfolgt.

Siehe auch GRIP Motomagazin: Wie Sicher ist Keyless Go? (Folge 465)

Alles nur Panikmache? Was nehmen, wenn Ihr jetzt einen neuen BMW bestellen würdet? Einen normalen funk losen Schlüssel gibt es ja bei BMW nicht mehr und laut des Händlers ist das Keyless System von BMW nicht (so) gefährdet.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn jemand den Wagen haben will, kriegt er ihn. Egal ob mit oder ohne Keylessgo...

Mfg
Hermann

167 weitere Antworten
167 Antworten

Hi,

mein freundlicher sagte mir, dass der X3 Ende 2021 ein digitales Facelift bekommt und ab dann auch der digitale Key über NFC zur Verfügung stehen wird. Ziemlich spät finde ich.

Der klassische Autoschlüssel des X3 hat bereits heute einen Bewegungssensor und schaltet das Signal nach 2 Minuten ab, wenn der Schlüssel weggelegt wurde. Das dürfte viele Angriffsszenarien eliminieren, aber sicher nicht alle.

Viele Grüße
Martin

Wirst Du das Fzg nur Haftpflicht versichern?

Seit Jahren alle Fahrzeuge nur mit Komfortzugang, möchte ich nie mehr missen, ist absolut Pflicht.

Ich habe es auch in diversen BMWs...locker seit 14 Jahren. Top. Freue mich auch schon auf den digitalen Schlüssen 🙂

Ähnliche Themen

Ich kann auch ohne. Kurzer Griff in die Tasche zum Schlüssel dauert nur Sekunden. Genauso schnell öffnet sich auch die Kofferklappe.

Beim nächsten geht es dann mal wieder mit. Auch egal.

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 18. September 2020 um 17:48:25 Uhr:


Wirst Du das Fzg nur Haftpflicht versichern?

Nein, ist ein Firmenwagen. Aber auch wenn es mein eigener wäre, würde ich bei einem Neuwagen immer mit einer Vollkasko starten.
Warum fragst du?

Zitat:

@Nobody99 schrieb am 19. September 2020 um 12:48:01 Uhr:


...
Warum fragst du?

Nee, ne?!

Hatte im alten 4er Keyless go und habe öfters mal am Griff "geroppt", weil er ihn wohl nicht direkt erkannt hat. Dann noch die ganzen "Auto in 20 Sekunden geklaut Videos" und ich hatte mich beim jetzigen X3 dagegen entschieden. Habe nun wieder einen X3 bestellt und auch trotz HUD und Assistenten auf die paar Euro für das Innopaket verzichtet.

Wir wäre der Stress mit dem Fuhrparkmanagement (Firmenleasing) und der Versicherung zu groß, wenn er auf einmal weg wäre, weil vielleicht doch einer mit mit dem Koffer hinterherläuft und das Signal überbrückt. Beim Laufen schläft der Schlüssel ja nicht. Beim Mini haben wir letzten Jahr auch drauf verzichtet. Beide Autos sind Garagenwagen.

Hätte es ein "doppelt schließen Knopf drücken" gegeben zum Abschalten, bis zum erneuten "öffnen klicken", hätte ich es bestellt. Oder wenigstens im OS7 die Option zum Ausschalten, dann hätte ich es auf ne Taste als Favorit gelegt und hätte es auf eher unsicheren Parkplätzen ausgeschaltet.

Wenn einer ein Auto klauen will klaut er es. Egal ob mit oder ohne keyless. Man kann auch alles negativ sehen.

Mfg
Hermann

Zitat:

@Nobody99 schrieb am 19. September 2020 um 12:48:01 Uhr:



Zitat:

@picknicker197! schrieb am 18. September 2020 um 17:48:25 Uhr:


Wirst Du das Fzg nur Haftpflicht versichern?

Nein, ist ein Firmenwagen. Aber auch wenn es mein eigener wäre, würde ich bei einem Neuwagen immer mit einer Vollkasko starten.
Warum fragst du?

Wenn er VK ist, dann kann es Dir egal sein. Insbesondere wenn es ein Firmenwagen ist.

Zitat:

Wenn er VK ist, dann kann es Dir egal sein. Insbesondere wenn es ein Firmenwagen ist.

so isses - aber ich habe im Moment keinen Komfortzugang 😁

Kann man mit einer entspr. Tasche das Signal des Schlüssels beim Komfortzugang so abschirmen, dass die Türen erst dann ent- oder zugesperrt werden, wenn der Schlüssel ganz nah am Auto ist?
Ehnlich wie bei NFC. Oder geht nur komplett abschirmen?

Ich behaupte mal ganz oder garnicht - ausprobieren!

Allerdings muss sich der Reichweitenverlängerer nur in der gleichen Entfernung befinden, ....

Der Schlüssel geht nach 2 Minuten in den Sleepmode, wenn er nicht bewegt wird. Wozu also der Aufwand?

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 17. November 2020 um 20:39:33 Uhr:


Der Schlüssel geht nach 2 Minuten in den Sleepmode, wenn er nicht bewegt wird. Wozu also der Aufwand?

Weil er in der Hosen- oder Jackentasche in Bewegung bleibt, sitzt man z.B. in einem Straßencafé oder verlässt den Parkplatz. Man wurde ja beim Verlassen des Fahrzeugs von Dieben bereits ausspioniert.

Verstehe nicht, warum man nicht die Technik von Mercedes übernommen hat; 2x Taste am Schlüssel gedrückt und das System ist deaktiviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen