Komfort vs.standard Schlüssel

Audi A6 C7/4G

Wie soll ich die Frage stellen? - ist der Komfortschlüssel einfach besser? - weil bequemer sicherlich ja.Ist er aber auch zuverlässig?Was passiert z.B. wenn bleibt er im Mantel der auf der Rücksitz oder in dem Kofferraum liegt? Seit welchen Entfernung funktioniert er?Und wie prüfe ich, das den Wagen zu, ist?- oder ganz einfach weiss jemand wie das eigentlich funktioniert,hat jemand welche Erfahrungen gesammelt?

Beste Antwort im Thema

Genau zu dem Thema hatten wir gestern einen amüsanten Samstag Nachmittag...

Meine Frau hat mich zu Hause abgesetzt, ich hatte den Schlüssel in der Jackentasche, meine Frau fährt weiter - zur Waschstraße - die Fehlermeldung "kein Schlüssel gefunden" hat sie nur geringfügig irritiert 😎 (nein, sie ist nicht Blond)

Also Außenwäsche, kein Problem, der Wagen blieb dort ja an. Ihr großer Auftritt kam bei der Innenreinigung. Auto auf das Förderband, Motor aus, aussteigen, Wagen wird von 6 fleißigen Studenten gesaugt, Fenster von Innen gereinigt, alles entstaubt. Am Ende des Bandes einsteigen - kein Schlüssel gefunden - welch Zufall. Die Kiste (dank MJ 2013 mit Handbremse umgehend beim Fahrertür aufmachen) bewegte keiner mehr auch nur einen Millimeter. Den Wortlaut ihres panischen Anrufes könnt ihr euch wahrscheinlich vorstellen. In der Wasschstraße rangierten derweil sechs Fahrzeuge hinter ihr rückwärts das Band runter... Da sie zumindest den Fahrzeugschlüssel ihres Autos dabei hatte 😁, bin ich erst mal zum Lieblingsnachbarn, Auto leihen, ab zur Waschstraße...

Soviel zum Thema Fahrzeugassistenten 😛

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hallo zusammen!

Bitte jetzt nicht lachen, die Frage ist ernst gemeint:
Mich würde zum Thema Komfortschlüssel interessieren, was passiert, wenn man neben dem Auto zeltet? Wir machen das öfters und es wäre suboptimal, wenn dann die ganze Zeit das Auto offen ist. Steht etwas dazu in der Anleitung? Online gibt es die Anleitung ja nicht und bisher bin ich davor zurückgeschreckt, 50 EUR dafür zu bezahlen, dass ich einen Audi kaufen und vorher informiert sein möchte.

Viele Grüße,
darkcookie

Zitat:

Original geschrieben von darkcookie


Hallo zusammen!

Bitte jetzt nicht lachen, die Frage ist ernst gemeint:
Mich würde zum Thema Komfortschlüssel interessieren, was passiert, wenn man neben dem Auto zeltet? Wir machen das öfters und es wäre suboptimal, wenn dann die ganze Zeit das Auto offen ist. Steht etwas dazu in der Anleitung? Online gibt es die Anleitung ja nicht und bisher bin ich davor zurückgeschreckt, 50 EUR dafür zu bezahlen, dass ich einen Audi kaufen und vorher informiert sein möchte.

Viele Grüße,
darkcookie

Hallo,

Ein wenig habe ich schon lachen müssen, aber nur weil die ernst gemeinte Frage sicher ein ernstes Problem darstellt, an welches bestimmt noch kein Ingenieur gedacht hat :-). Ich kann mir nicht vorstellen wie man das in den Griff bekommt. Einzige Lösung meiner Meinung: Kein Komfortschlüssel bestellen.

Ich habe nichts in der Anleitung gelesen was dir helfen könnte.

Gruss

mmicab

Ich kenne den Komfortschlüssel vom A5 Cabrio und werde ihn mir beim 4G wieder bestellen. Der Schlüssel reicht etwa 1.5-2m vom Fahrzeug (Türe) weg. Du musst Dein Zelt also sicher 2m vom Fahrzeug weg aufstellen.

Gruss
jojoluz

Vielen Dank für die Hinweise bisher! Was mir gerade noch eingefallen ist: ist die Komfortschlüssel-Funktion vielleicht über das MMI abschaltbar? Das würde während des Zeltens ja helfen (wenn sich der Schlüssel dann ganz normal wie ein Funkschlüssel verhält. Hat der Schlüssel auch noch die normalen Taster?)

Viele Grüße, darkcookie

PS: an plustek200: sorry, dass ich Deinen Thread gekapert habe! An Antworten auf Deine Fragen wäre ich natürlich auch interessiert... ;-)

Ähnliche Themen

Der Schlüssel hat die normalen Tasten auch noch. Ich weiss nicht ob man's über's MMI komplett deaktivieren kann. Ich schätze mal eher nicht.

Zitat:

PS: an plustek200: sorry, dass ich Deinen Thread gekapert habe! An Antworten auf Deine Fragen wäre ich natürlich auch interessiert... ;-)

Macht nichts.Die Antworten auf Deine Fragen auch interessant sind,und betreffen natürlich auch meine Zweifel.Ich habe auch weiter etwas Hoffnung, das vielleicht jemand jetzt auch auf meine ursprunglichen Fragen antwortet ...?

Zitat:

Original geschrieben von plustek200


Wie soll ich die Frage stellen? - ist der Komfortschlüssel einfach besser? - weil bequemer sicherlich ja.Ist er aber auch zuverlässig?Was passiert z.B. wenn bleibt er im Mantel der auf der Rücksitz oder in dem Kofferraum liegt? Seit welchen Entfernung funktioniert er?Und wie prüfe ich, das den Wagen zu, ist?- oder ganz einfach weiss jemand wie das eigentlich funktioniert,hat jemand welche Erfahrungen gesammelt?

Wenn der Schlüssel im Auto ist, kannst Du nicht zuschliessen. Entfernung ca. 1.5 - 2m. Schau die Blinker an oder nimm Aussenspiegel die einklappen, so erkennst Du ob zu ist. Zumachen tust Du, indem Du den Türgriff berührst.

Zitat:

Original geschrieben von jojoluz



Zitat:

Wenn der Schlüssel im Auto ist, kannst Du nicht zuschliessen. Entfernung ca. 1.5 - 2m. Schau die Blinker an oder nimm Aussenspiegel die einklappen, so erkennst Du ob zu ist. Zumachen tust Du, indem Du den Türgriff berührst.

Von Innenraum kann man aber die Tür verrigeln? - tut mir leid wenn die Frage blöd ist.

Zitat:

Original geschrieben von plustek200



Zitat:

Original geschrieben von jojoluz


Von Innenraum kann man aber die Tür verrigeln? - tut mir leid wenn die frage blöd ist.

Ja, logisch.

Der neue Komfort-Schlüssel hat keinen Schlüssel mehr :-) Und man kann auch zuschließen und 30cm daneben stehen und das Auto bleibt zu. Wenn du zum Griff packst gehts auf.

Zitat:

Original geschrieben von Mac_Manuel


Der neue Komfort-Schlüssel hat keinen Schlüssel mehr :-) Und man kann auch zuschließen und 30cm daneben stehen und das Auto bleibt zu. Wenn du zum Griff packst gehts auf.

Der Schlüssel ist im Gehäuse drin. Und ja, man muss den Griff berühren, erst dann geht die Türe auf.

Zitat:

Original geschrieben von Mac_Manuel


Der neue Komfort-Schlüssel hat keinen Schlüssel mehr :-) Und man kann auch zuschließen und 30cm daneben stehen und das Auto bleibt zu. Wenn du zum Griff packst gehts auf.

Und was passiert wenn ich mit Schlüssel im Zelt liege und jemand anderes packt zum Griff? Kann man die Komfortschließfunktion im MMI abschalten?

Zitat:

Original geschrieben von plustek200


Wie soll ich die Frage stellen? - ist der Komfortschlüssel einfach besser? - weil bequemer sicherlich ja.Ist er aber auch zuverlässig?Was passiert z.B. wenn bleibt er im Mantel der auf der Rücksitz oder in dem Kofferraum liegt? Seit welchen Entfernung funktioniert er?Und wie prüfe ich, das den Wagen zu, ist?- oder ganz einfach weiss jemand wie das eigentlich funktioniert,hat jemand welche Erfahrungen gesammelt?

So, ich versuchs mal: Um das Auto von aussen zuschliessen zu können, muss auch ein Schlüssel von aussen in der Nähe der Tür sein.

Liegt der Schluessel im Kofferraum, und du schliesst den elektr. Kofferraumdeckel, so geht dieser wie von Geisterhand alleine wieder auf.

Ob der Wagen schliesst, das merkt man einfach, weiterhin gibts glaub ich eine Blindiode in der Tür.

Ich habe es jetzt mal so beschrieben, wie es im Passat ist. Da ich es dort so genial finde, habe ich es für den Audi jetzt auch mitbestellt...

Joachim

Hallo,

meine Erfahrungen sind jetzt zwar vom 4F, allerdings denke ich nicht dass sich das System großartig geändert hat:

Die Reichweite liegt bei schätzungsweise 1,5m, allerdings nur im Idealfall.
Wenn man noch einige andere Schlüssel, bzw Handy, Geldbeutel in der Hosentasche hat, kann es auch mal passieren dass das man keine 50cm Reichweite hat.

Der Wagen läst sich auch nur an der Tür aufschließen wo man steht. Es geht also nicht dass man auf der Beifahrerseite Aufschließen kann, nur wenn an der Fahrseite mit dem Schlüssel steht.

Wie es beim Zelten direkt neben dem Dicken aussieht ist ne gute Frage. Das hab ich noch nicht versucht...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen