Komfort- oder Sportsitze ... ?
Hallo Touareg-Freunde,
nachdem ich das Facelift gesehen habe befinde ich mich aktuell gerade in "Verhandlungen" 😉 mit meinem örtlichen VW-Händler zwecks eventueller Neuanschaffung Touareg II Facelift.
Mein "Problem" ist nun die Wahl der Sitze - leider konnte ich bisher mangels passender Fahrzeuge nur in den Basissitzen Platz nehmen (die für mich nicht in Frage kommen).
Nun gibt es ja die Möglichkeit Komfort- bzw. Sportsitze zu ordern - beides jeweils "zwangsgekoppelt" an Leder - soweit so gut ...
Die Beiden unterscheiden sich aus meiner Sicht doch nur durch die etwas ausgeprägteren Seitenwangen (Sportsitze) und der Tatsache, dass die Sitzbelüftung wohl NUR mit den Komfortsitzen zu ordern ist.
Für mich als Rückengeplagter aber trotzdem gerne Langstreckenfahrer stellt sich nun folgende Frage:
Komfortsitze mit Klimatisierung oder Sportsitze ohne Klimatisierung aber dafür mit mehr Seitenhalt ?
Was ist bitte Eure Erfahrung/Meinung dazu ?
Danke Euch im Voraus ...
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ich werde demnächst die 18/18-Wegesitze mit separater Verstellung der oberen Lehnenneigung und Massagefunktion für drei Jahre im Range Rover testen. 😉 😁
Moin,
und wir werden auf allen Plätzen (ok mitte hinten nicht) klimatisierte und beheizte Sitze geniessen, Massagefunktion habe ich nicht, da anderweitig gelöst 😁
Grüße
Ex-Polofahrer
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ich werde demnächst die 18/18-Wegesitze mit separater Verstellung der oberen Lehnenneigung und Massagefunktion für drei Jahre im Range Rover testen. 😉 😁und wir werden auf allen Plätzen (ok mitte hinten nicht) klimatisierte und beheizte Sitze geniessen,
So was erwähne ich gar nicht mehr, das ist selbstverständlich. 😉 😎
BTW: die Massagefunktion hätte ich nun auch nicht gebraucht, war die war in der Kombination mit den High-End-RRS-Sitzen nun mal enthalten.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
So was erwähne ich gar nicht mehr, das ist selbstverständlich. 😉 😎
Warum? Wir fahren zu 99,999% nur zu Zweit...... da brauche ich hinten keine beheizten Sitze, und hab sie auch nicht extra bestellt.
Gruss
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Warum? Wir fahren zu 99,999% nur zu Zweit...... da brauche ich hinten keine beheizten Sitze, und hab sie auch nicht extra bestellt.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
So was erwähne ich gar nicht mehr, das ist für mich selbstverständlich. 😉 😎Gruss
pesbod
Ich korrigiere.
Wir fahren zu 99,999% zu viert. Zu zweit oder alleine nehmen wir das S5 Cabrio.
Ähnliche Themen
Zitat:
Warum? Wir fahren zu 99,999% nur zu Zweit...... da brauche ich hinten keine beheizten Sitze, und hab sie auch nicht extra bestellt.
Gruss
pesbod
Moin,
es geht ja auch nicht um die Sitzheizung (die ich bei meinen Fahrzeugen seit fast 10 Jahren auch auf den hinteren Plätzen habe), sondern um die Sitzbelüftung hinten 😉 . Die kenne ich bisher nur auf den Vordersitzen. Habe die Massagefunktion bei Mitfahrgelegenheiten u. a. im XC90 kennengelernt und empfand die eher störend. Wenn diese dabei ist, dann lässt man sie halt inaktiv.
Grüße
Ex-Polofahrer
P.S.: Wir fahren z. Zt. zu 5, leider gibt es zum Leidwesen meiner leicht frierenden "kleinen" Tochter keine Sitzheizung für den hinteren mittleren Platz.
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
P.S.: Wir fahren z. Zt. zu 5, leider gibt es zum Leidwesen meiner leicht frierenden "kleinen" Tochter keine Sitzheizung für den hinteren mittleren Platz.
Luxusweibchen......😉
5 Minuten auf dem nicht beheizten Sitz, hat der Sitz doch "Sitztemperatur".....😉
Als meine Kids klein waren (ca 20 -25 Jahre her) gab es keine Sitzheizung.... Und die haben überlebt....
Gruss
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Als meine Kids klein waren (ca 20 -25 Jahre her) gab es keine Sitzheizung.... Und die haben überlebt....
Gruss
pesbod
Vlt. hinten nicht, vorne schon. Hatte mal ein 94'er Audi Cabrio als Ersatzwagen, der hatte zwar keine Klima, dafür aber Sitzheizung vorne.
Wir fahren auch meist zu fünft, aber das meine Kids eh noch Kindersitze brauchen, kommen sie auch noch nicht in den Genuss, der Sitzheizung.
Denen reicht es auch, wenn Papa vorher die Standheizung angemacht hat.
Ich muß sagen, dass reicht mir auch meistens.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Vlt. hinten nicht, vorne schon. Hatte mal ein 94'er Audi Cabrio als Ersatzwagen, der hatte zwar keine Klima, dafür aber Sitzheizung vorne.
Moin,
unser Golf III Bon Jovi (ich glaube, es war 1996) hatte damals schon Sitzheizung, eine Climatronic (ich glaube, die hat 5000,-- DM Aufpreis gekostet 😁) sowie ein digitales Soundpaket, dazu noch einen Rennmotor 110 PS TDI und Sportsitze, die einem die Adern in den Oberschenkeln abdrückten 😛 Das waren noch Zeiten.
Grüße
Ex-Polofahrer
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Vlt. hinten nicht, vorne schon. Hatte mal ein 94'er Audi Cabrio als Ersatzwagen, der hatte zwar keine Klima, dafür aber Sitzheizung vorne.unser Golf III Bon Jovi (ich glaube, es war 1996) hatte damals schon Sitzheizung, eine Climatronic (ich glaube, die hat 5000,-- DM Aufpreis gekostet 😁) sowie ein digitales Soundpaket, dazu noch einen Rennmotor 110 PS TDI und Sportsitze, die einem die Adern in den Oberschenkeln abdrückten 😛 Das waren noch Zeiten.
Grüße
Ex-Polofahrer
Das das zitierte Cabrio hatte zwar einen 2,8l-V6 und hatte auch eine Lederausstattung, aber leider fuhr dieses Fahrzeug eine Freundin meiner Mutter, die genauso eine Frostbeule war wie deine Tochter 😁...daher brauchte sie keine Klima.
Guten Abend,
ist die Sitzfläche / Oberschenkelauflage beim Komfortsitz in der Länge verstellbar?
Danke für Antwort
Händler meint ja, klang aber nicht wissend ;-)
Echt gemeine Frage. Ich hab zwar die Komfortsitze, aber ob ich die Auflage verstellen kann? Muss ich morgen testen.
Zitat:
@Kai-Bike schrieb am 12. April 2016 um 18:40:06 Uhr:
Guten Abend,
ist die Sitzfläche / Oberschenkelauflage beim Komfortsitz in der Länge verstellbar?
Bei meinem MJ 2011 ist die Länge nicht verstellbar.
In meinem TII von 2011 konnte man bei den komforsitzen in der Länge nichts verstellen. Glaube nicht, dass die Sitze mit dem Facelift verändert wurden.
Zitat:
@Kai-Bike schrieb am 12. April 2016 um 18:40:06 Uhr:
Guten Abend,
ist die Sitzfläche / Oberschenkelauflage beim Komfortsitz in der Länge verstellbar?
Danke für Antwort
Händler meint ja, klang aber nicht wissend ;-)
Nein, definitiv nicht!