Komfort- oder Sportsitze ... ?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Touareg-Freunde,

nachdem ich das Facelift gesehen habe befinde ich mich aktuell gerade in "Verhandlungen" 😉 mit meinem örtlichen VW-Händler zwecks eventueller Neuanschaffung Touareg II Facelift.

Mein "Problem" ist nun die Wahl der Sitze - leider konnte ich bisher mangels passender Fahrzeuge nur in den Basissitzen Platz nehmen (die für mich nicht in Frage kommen).

Nun gibt es ja die Möglichkeit Komfort- bzw. Sportsitze zu ordern - beides jeweils "zwangsgekoppelt" an Leder - soweit so gut ...

Die Beiden unterscheiden sich aus meiner Sicht doch nur durch die etwas ausgeprägteren Seitenwangen (Sportsitze) und der Tatsache, dass die Sitzbelüftung wohl NUR mit den Komfortsitzen zu ordern ist.

Für mich als Rückengeplagter aber trotzdem gerne Langstreckenfahrer stellt sich nun folgende Frage:

Komfortsitze mit Klimatisierung oder Sportsitze ohne Klimatisierung aber dafür mit mehr Seitenhalt ?

Was ist bitte Eure Erfahrung/Meinung dazu ?

Danke Euch im Voraus ...

42 Antworten

EZ 12/2013: Nichts zum Verstellen der Sitztiefe gefunden.

Bringt auch nichts da man im SUV deutlich aufrechter sitzt.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 13. April 2016 um 16:02:10 Uhr:


Bringt auch nichts da man im SUV deutlich aufrechter sitzt.

Das stimmt so nicht. Der Abstand zwischen Sitzauflage und Kniekehle soll laut Fachleuten für richtiges Sitzen immer eine handbreit sein. Bei Menschen mit langen Oberschenkeln ist dies nicht immer gewährleistet.

Bei mir war es mehr als eine handbreit. Die Sitzverlängerung habe ich beim TII wirklich vermisst, meine Audis hatten diese Option (Sportsitze) serienmäßig...und mein aktueller RRS lässt diese Anpassung ebenfalls zu.

Wie gut das ich das nicht wusste und nicht nachgemessen habe??
Gruese aus Stockholm 😁

Ähnliche Themen

Wie groß oder breit soll denn die Hand sein? Handbreit ist doch ein ziemlich dehnbarer Begriff.

Muss ich mal mit zukuenftigen Beifahrer[innen] ueberpruefen.
Richtige Sitzeinstellung ist ja Sicherheits relevant.

Vielen Dank für Infos, mache Morgen mal eine Probefahrt

Zitat:

@PeterBH schrieb am 13. April 2016 um 20:27:59 Uhr:


Wie groß oder breit soll denn die Hand sein? Handbreit ist doch ein ziemlich dehnbarer Begriff.

Na ja, wenn du "normal" gewachsen bist, dann ist das Größenverhältnis zwischen Oberschenkel und Handbreite auch normal. 😉

Komfortsitze ... eindeutig.

Sollten wir uns wieder einen Touareg kaufen, dann wieder mit Komfortsitzen

Sportsitze!
Ich hatte Komfortsitze mit und ohne Sitzbelueftung im 7P.
Die Sportsitze sind deutlich besser aufgepolstert und bequemer, so verrueckt wie das auch klingt.
Mein empfindliches Popometer hat auf den Komfortsitzen immer geschmerzt nach 10h Fahrt auf den Sportsitzen null Problem.

Also geht die Tendenz klar zu den Komfortsitzen. So wie es allerdings in einem anderen thread steht, sollte man aber besser auf die Lüftung im Sitz verzichten, da die Polsterung dann nicht mehr so gut ist, und der Sitz relativ schnell durchgesessen ist.

Habe Komfortsitze mit Lüftung und würde einerseits nicht auf die Lüftung verzichten wollen, andererseits kann ich das von Dir geschriebene nur bestätigen. Meiner hat erst knapp über 12.000 km auf der Uhr und die Sitzflächen zeigen bereits die ersten kleinen Wellen. Bei der Probefahrt hatte ich Komfortsitze ohne Lüftung, die waren DEUTLICH besser gepolstert. Wenn ich nochmals zu entscheiden hätte, würde ich vermutlich auf die Lüftung zugunsten eines besseren Sitzkomforts verzichten.

Sollte ich mich für einen Touareg mit Komfortsitzen entscheiden, wäre eine vorhandene Sitzbelüftung, die sicherlich gut ist, ein k.o. Kriterium.
Da bei mir Nappa/Alcantara an erster Stelle steht, werden es dann wohl Sportsitze. Mal sehen, zum Glück gibt es ja reichlich Jahrewagen auf dem Markt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen