Komfort- oder Sportsitze ... ?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Touareg-Freunde,

nachdem ich das Facelift gesehen habe befinde ich mich aktuell gerade in "Verhandlungen" 😉 mit meinem örtlichen VW-Händler zwecks eventueller Neuanschaffung Touareg II Facelift.

Mein "Problem" ist nun die Wahl der Sitze - leider konnte ich bisher mangels passender Fahrzeuge nur in den Basissitzen Platz nehmen (die für mich nicht in Frage kommen).

Nun gibt es ja die Möglichkeit Komfort- bzw. Sportsitze zu ordern - beides jeweils "zwangsgekoppelt" an Leder - soweit so gut ...

Die Beiden unterscheiden sich aus meiner Sicht doch nur durch die etwas ausgeprägteren Seitenwangen (Sportsitze) und der Tatsache, dass die Sitzbelüftung wohl NUR mit den Komfortsitzen zu ordern ist.

Für mich als Rückengeplagter aber trotzdem gerne Langstreckenfahrer stellt sich nun folgende Frage:

Komfortsitze mit Klimatisierung oder Sportsitze ohne Klimatisierung aber dafür mit mehr Seitenhalt ?

Was ist bitte Eure Erfahrung/Meinung dazu ?

Danke Euch im Voraus ...

42 Antworten

Ich habe die Komfortsitze und bin nach 3 Jahren und 80.000 km mehr als zufrieden. Keine Rückenschmerzen oder andere Beschwerden. Seitenhalt für mich auch vollkommen ausreichend.

Ich habe die Komfortsitze. Der Leihwagen hatte die Sportsitze und die haben mich nicht überzeugt.

Moin,

eindeutig die 14-Wege Komfortsitze - wie schon geschrieben, bieten diese guten Seitenhalt und man kann ermüdungsfrei reisen!

Grüße
Ex-Polofahrer

Ich habe auch die Komfortsitze (14-Wege) mit Lüftung. Letztere wird aber höchst selten benötigt (funktionieren bei Hitze aber gut).

Gruß
Peter

Ähnliche Themen

Sportsitze sind Krampf....😉

Wie die Vorredner schon geschrieben haben, nur Komfortsitze.

Komfortsitze ! Mit aufgeblasenen Seitenwangen hat man fast Sportsitzcharakter.Weil ich öft Kurzstrecken fahre,lasse ich die Luft ganz raus und man bequemer ein und aussteigen.Sitzlüftung im Sommer ein feines Extra !

Danke Euch für die Antworten ...

Komfortsitze, Klimaleder, Seitenwangen lassen sich verstellen - nicht aufblasen..........😕
Bin ganz zufrieden damit. Finde sie ein bischen zu hart auf der Sitzflaeche.
So ist das mit dem Alter, man kann nie genug Komfort haben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


..........., Seitenwangen lassen sich verstellen - nicht aufblasen..........😕
..........................

bei mir schon oder wie geht die Verstellung bei dir ?

Nach meinem Gefuehl werden die Seitenwangen mechanisch nach innen gefahren.

Einigen wir uns auf konturieren... 😁

@harald-hans: auch von mir ein eindeutige Votum für die Komfortsitze. Allein schon wegen der Klimatisierung. Und was den Seitenhalt angeht, so kann man, wie meine Vorposter bereits ausgeführt haben, die Seitenwangen der Rückenlehne anpassen.

Die Sport´sitze empfinde ich pers. immer zu eng und die hohen Sitzwangen drücken nach längerer Fahrt gegen die Oberschenkel.

Da ich eher der sportliche Fahrer bin (treibe meinen TII immer auf der Bahn), kann ich mich über mangelnden Seitenhalt nicht beschweren. Durch die kasseler Berge musste ich mich beim TII noch nie am Lenkrad festhalten, damit ich nicht aus dem Sitz getragen wurde. 😁

Die Komfortsitze im TII sind die besten Fahrzeugsitze, die ich bis jetzt hatte.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Die Komfortsitze im TII sind die besten Fahrzeugsitze, die ich bis jetzt hatte.

Dann solltest du mal den Phaeton mit seinem 18-Wegesitz fahren, oder fast noch besser einen aktuellen BMW-Komfortsitz wie z.B. im 7er oder wie in meinem ex 6er (F12).

Da kann sich der Touareg noch was "abschauen"....😉 Obwohl, die im Touareg sind schon klasse!

Gruss
pesbod

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Die Komfortsitze im TII sind die besten Fahrzeugsitze, die ich bis jetzt hatte.
Dann solltest du mal den Phaeton mit seinem 18-Wegesitz fahren, oder fast noch besser einen aktuellen BMW-Komfortsitz wie z.B. im 7er oder wie in meinem ex 6er (F12).

Da kann sich der Touareg noch was "abschauen"....😉 Obwohl, die im Touareg sind schon klasse!

Gruss
pesbod

Ich werde demnächst die 18/18-Wegesitze mit separater Verstellung der oberen Lehnenneigung und Massagefunktion für drei Jahre im Range Rover testen. 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Ich werde demnächst die 18/18-Wegesitze mit separater Verstellung der oberen Lehnenneigung und Massagefunktion für drei Jahre im Range Rover testen. 😉 😁

Mach das....viel Spass dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen