Komfort kissen nachrüsten aus der S Klasse

Mercedes E-Klasse W213

Ich würde gerne die Komfortkissen aus der aktuellen S-Klasse nachrüsten. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kopfstützen der S-Klasse eine zusätzliche Lasche zur Befestigung mit klett haben.

Hat jemand eine Idee, wie man das improvisieren oder eventuell passend umbauen könnte?

1
2
3
6 Antworten

Vom Sattler Klettleisten annähen lassen oder selbst ankleben.

Z. B.: Klett

Beim Ankleben bleibt die Frage: Hält das auch bei Hitze?

Ich wollte das auch haben. Also bei Temu bestellt, ist vielleicht nicht die beste Qualität, aber passt schon.

Allerdings stört mich das Kissen eher (Kopf immer etwas nach vorne gelehnt).. also bevor du den Aufwand betreibst, hoffe ich, dass du es schon mal ausprobiert hast.

Das von Temu hat übrigens ein Gummiband an der Hinterseite.

Ansonsten bin ich gespannt wie du das löst 👍

Gibts nen Link zu Temu.? Verschiedene Farben.?

Originale Komfortkopfstützen für den 213 kosten über 500€ netto je Stück. Die sind dann ohne dem Kissen.

Die originalen Komfortkopfstützen sind dann bei mir so dicht am Kopf, dass da kein Kissen mehr zwischen passen würde. Sind die "normalen" Kopfstützen soviel kleiner?

Ähnliche Themen

Ohne Werbung machen zu wollen. Ich hatte das hier bestellt in schwarz, Qualität ist i.O.

https://share.temu.com/eaQOXbXHGXA

Ich empfehle allerdings ein schlankeres Kissen.

Ich habe die in beiden Autos und finde die super. In Kombination mit fahrdynamischen Sitzen + Massage ein Traum.

Bild #211593939
Deine Antwort
Ähnliche Themen