1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Komfort-Direktlenkung

Komfort-Direktlenkung

Mercedes C-Klasse

Habe bei meiner Bestellung die Komfort-Direktlenkung mitbestellt. Kostet nach nicht viel Aufpreis. Hat die schon jemand testen können? Mein jetztiger C 220 CDI Mopf hat die Parameterlenkung. Und das ist vom Preis-Leistungsverhältnis her ein super Extra. Ist die Funktion vergleichbar? Also nochmal erheblich weniger Lenkaufwand bei geringen Geschwindigkeiten?

Beste Antwort im Thema

Es gibt nur zwei Lenkungsvarianten für die BR 205...
Direktlenkung mit geschwindigkeitsabhängiger Lenkkraftunterstützung und variabler Lenkübersetzung (einstellbar in Sport oder Komfort)... eine elektrische Parameterlenkung.
Sport-Direktlenkung/Komfort-Direktlenkung (beides identisch) mit geschwindigkeitsabhängiger Lenkkraftunterstützung und variabler Lenkübersetzung sowie Lenkwinkelunterstützung, nur eine halbe Lenkradumdrehung nötig für vollen Lenkeinschlag (einstellbar in Sport oder Komfort)

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Die Sport/Komfort-Lenkung bietet eben beides: Sportliches Kurvenfahren weil Lenkung sehr direkt, und komfortables Rangieren mit geringen Lenkeinschlägen.
Die Marketingfuzzis dürfen natürlich einem "Sportfahrer" nicht mit dem Wort Komfort kommen, und umgekehrt wird ein Fahrer der mehr Wert auf Komfort legt sofort hellhörig wenn er "Sportlenkung" liest.
Also ist einmal (AMG-Line...) von Sportlenkung und einmal (Airmatic...) von Komfortlenkung die Rede.

Ich würde eher sagen, die Direktlenkung und die Sportdirektlenkung sind mehr oder weniger gleich. Die Komfortdirektlenkung hingegen kostet Aufpreis, auch wenn man schon AMG-Line hat.
Der Hauptunterschied ist wohl, das die Komfortdirektlenkung mit dem stark verringerten Lenkeinschlag auftrumpfen kann.

Zitat:

@Molle74 schrieb am 23. März 2015 um 12:48:16 Uhr:


Ich würde eher sagen, die Direktlenkung und die Sportdirektlenkung sind mehr oder weniger gleich. Die Komfortdirektlenkung hingegen kostet Aufpreis, auch wenn man schon AMG-Line hat.
Der Hauptunterschied ist wohl, das die Komfortdirektlenkung mit dem stark verringerten Lenkeinschlag auftrumpfen kann.

Wo kann man denn mit AMG-Line gegen Aufpreis die Komfortlenkung bestellen?

Behaupte nach wie vor dass beide Lenkungen nicht nur mehr oder weniger gleich sondern identisch sind.

P.S.

"Wo kann man denn mit AMG-Line gegen Aufpreis die Komfortlenkung bestellen?"

Habs im Konfigurator probiert, geht tatsächlich.

Jetzt bin ich auch ratlos.

:confused:

Eine Möglichkeit wäre dass nur die Komfortlenkung einen stärkeren E-Motor hat und deshalb teurer ist.

OK. Hypothese:
1. AMG Line mit AGILITY CONTROL-Fahrwerk = Direktlenkung. Komfort-Direktlenkung wählbar und kombinierbar.
2. AMG Line mit AGILITY CONTROL-Fahrwerk und Tieferlegung = Direktlenkung. Komfort-Direktlenkung wählbar und kombinierbar.
3. AMG Line mit Sportfahrwerk = Sport-Direktlenkung (Standard). Komfort-Direktlenkung wählbar aber NICHT kombinierbar.
4. AMG Line mit AIRMATIC = Komfort-Direktlenkung. Sport-Direktlenkung fällt raus. Sportfahrwerk wählbar aber nicht kombinierbar.
Denkbar?
Theorethisch entspricht 2. + Komfort-Direktlenkung der 3. Variante.
Wenn also beide Varianten gleich sind, da ja Sport- und Komfort-Direktlenkung dasselbe sind, warum ist die Komfort-Direktlenkung mit gewähltem AGILITY CONTROL-Fahrwerk und Tieferlegung aufpreispflichtig? Schlaues Marketing?

Genau, bei Sportfahrwerk ist die Komfortdirektlenkung nicht wählbar, bei den anderen optionalen Fahrwerken schon. Die Lenkungen sind auch nicht identisch. Der Landgraf hat mal geschrieben, das mit der Komfortdirektlenkung mit einer halben Lenkradumdrehung der Volleinschlag erreicht wird! Das geht beim AGILITY CONTROL-Fahrwerk und Tieferlegung definitiv nicht, das habe ich nämlich.

Laut MB können nur mit der Komfort-Direktlenkung verschiedene Lenkungseinstellungen vorgenommen werden :confused:

...also ich habe jetzt mal meine Übernahmeinformation rausgeholt und nachgeschaut:
Auszug der SA`s die evtl. Einfluss auf die Lenkvariante haben:
P31 AMG Line mit B59 Dynamic Select
677 Agilitiy Control Fahrwerk mit selektiven Dämpfungssystem und Tieferlegung
213 Komfort-Direktlenkung
23P Fahrassistenz-Paket Plus
427 7G-Tronic Plus
..also trotz AMG Line aussen die Komfort Direktlenkung ? In der Preisliste steht allerdings auch wenn man die Option 23P FAP ordert die Komfort-Direktlenkung dabei ist. Und keine Einschränkung bzgl. P31 AMG Line.
...weil ja einige sagen, dass bei AMG Line keine Komfort-Direktlenkung möglich sei.

Zitat:

@FBSHH schrieb am 24. März 2015 um 21:42:38 Uhr:



...weil ja einige sagen, dass bei AMG Line keine Komfort-Direktlenkung möglich sei.

Wo steht das? Habe ich jetzt nicht gefunden. Es wurde schon mehrfach bestätigt, das es geht, aber halt nur gegen Aufpreis und nicht beim Sportfahrwerk. Beim FA+ ist es Serie lt. Preisliste. Bei Airmatik glaube ich auch.

Zitat:

@FBSHH schrieb am 24. März 2015 um 21:42:38 Uhr:


...
213 Komfort-Direktlenkung
23P Fahrassistenz-Paket Plus
...

23P hat bei dir höchstwahrscheinlich zur Auswahl der Komfort-Direktlenkung geführt. Zumindestens passiert das so im Konfigurator.

@Molle74
Dann habe ich den Noris123 (erster Beitrag auf Seite 3) falsch verstanden. Aber Du hast das mit Deinen Beiträgen ja nun alles geklärt wofür ich Dir sehr dankbar bin. ;)
Was mich stutzig macht ist, dass wenn ich P31 bestelle (kommt ja mit dem Sportfahrwerk inkl. Tieferlegung daher also auch mit der Sport-Direktlenkung, oder ??) und dann noch das 23P dazu nehme ich dann die Komfort-Direktlenkung bekomme.
LG
FBSHH

Muß man die Komfort Direktlenkung eigentlich aktivieren, oder ist die immer aktiv?

???
Beim Drehen am Lenkrad ist sie aktiv ... ?
Markus

Na dann...

Mir ist bisher nämlich diese "ich brauch das Lenkrad nur 0,5 Umdrehungen kurbeln" Funktion nicht aufgefallen.
Hätte ja sein können, dass diese Funktion nur im Comfort Modus aktiviert ist.

Hallo, krame den Thread mal raus, da ich gerne wissen würde, ob jetzt jemand die Info seitens Mercedes hat, dass die Komfort/Sport-Direktlenkung nicht kombinierbar mit der 4matic ist? In der Preisliste steht dazu nichts, aber im Konfigurator ist Komfort/Sport-Direktlenkung nicht auswählbar, wenn man ein 4matic Modell nimmt.
Danke und Gruß,
rogo1010

Deine Antwort
Ähnliche Themen