Komfort beim Vectra selber machen!!
Falls es jemand interessiert habe mir bei meinem Vectra ein automatisch abblendendes Fernlicht und eine Blinkerkomfortschaltung gemacht. Alles für nur 35 Euro!
Hat schon jemand anderer irgendwas in diese Richtung unternommen?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ktmduc
Das Problem hatte ich wirklich am Anfang aber ich habe sowieso Tagfahrlicht und wenn dieses eingeschalten ist, dann wird der Stromkreis für das Relais unterbrochen. Aber stimmt schon wenn ich das Xenon einschalte aktiviert sich auch das Steuerrelais für das Fernlicht und ich könnte am Tag das Fernlicht nicht benutzen. Vielleicht fällt mir ja noch was besseres ein.
Hallo
du könntest noch ein Zeitrelai setzen wo eine Zeit von 1min
eingestellt wird damit legst du fest das es Tag ist.
Und das müsst du dan weiter Verarbeiten.
Ich finde es sonst geil habe bei meinem Kadett früher auch gebastelt.
Zitat:
Auf der Autobahn muss man sogar mit Fernlicht fahren weil das Abblendlicht nur bis 50 oder 80km/h ausleuchtet.
@ ktmduc:
demnach müsste ja jedes fahrzeug, das auf der autobahn unterwegs ist, mit voller lichterpracht (fernlicht) fahren?!
1. lass mal deine bleuchtungsanlage prüfen, lichttest wird im herbst doch eh kostenlos angeboten!
2. geh mal zum augenarzt bzw. optiker und lass deine sehfähigkeit besonders bei dunkelheit prüfen
3. soviel zeit wie du für solche "spielereien" möchte ich auch haben 😁
hoki
Also mal zu meiner Verteidigung, ich fahre immer nach Gefühl und sehe fast nie auf den Tacho, da kann man jetzt streiten ob das gut oder schlecht ist. Vorher bin ich fast nur mit Abblendlicht gefahren und wenn wirklich kein Auto kam drehte ich das Fernlicht auf. Meine Augen sind ziemlich gut und Nachtblind bin ich auch nicht! *g*
Aber ich denke nicht das ich der einzigste Mensch auf der Welt bin der immer vergisst das Fernlicht abzudrehen.
also, ich finde solche ideen generel nicht schlecht. nur ob soetwas zu 100% klappt, ist natürlich ne andere frage.
z.b wenn man hinter einem herfährt, reichen die beleuchteten rücklichte, des vordermannes aus, damit sich das fernlicht abschaltet?
wie gesagt, ist ne gute idee, nur mit der umsetztung ist es halt so ne sache. vielleicht kommt dir da noch bessere idee............. gibt´s da nicht so ein infrarotsenor (oder so ähnlich) ????????????
Ähnliche Themen
Fernlicht auf der Autobahn
Wollt euch nur mal auf den § 18 Absatz 6 STVO hinweisen. Da steht unter anderem, dass man auf Autobahnen seine Geschwindigkeit nicht der Reichweite des Ablendlichtes anzupassen braucht. Es reicht wenn man die Rücklichter vom Vordermann sieht, oder an der Seite der Fahrbahn Rückstrahler angebracht sind.
Das ist eigentlich immer der Fall.
Wollte jetzt eigentlich nicht den Oberlehrer spielen. Is halt nice to know wie man so schön sagt.
@ vectrablitz
ist eh nicht schlecht wenn das mal wer erzählt, weil sowas merkt man sich dann und ist auch interessant