Komfort - 5er vs E-Klasse

BMW 5er

Servus,

Im Moment bin ein stolzer Besitzer von e60, der aber mit dem Komfort ganz und gar nicht zufrieden ist. Das Auto gefällt mir grundsätzlich sehr sogar, aber das Komfort ... Vor dem e60 bin ich immer mit E-Klasse unterwegs gewesen und im Vergleich ist die E-Klasse wesentlich komfortabler ausgelegt. Nach zahlreichen Berichten im Net, möchte ich miene Frage stellen, da der e60 auf alle Fälle verkauft wird:

1. Ist ein 5er mit dynamischen Dämpfern komfortabel genug? Komfortabler als die E-Klasse ohne AirMatik? Vergleichbar?
2. Kann man einen F10 mit dynamischen Dämpfern mit einer E-Klasse mit AirMatik überhaupt vergleichen?

Ja, ja ist weiss - probefahren. Aber mir wäre euere Meinung wichtig, was sagt ihr, Jungs?
Danke im Voraus.

--

Beste Antwort im Thema

ist in der Tat Geschmacksache

aber deutlich komfortabler als der E60 ist ein F10 auf jeden Fall.

Dieses "Sänftenmäßige" der E-Klasse mit Luftfederung hat er aber nicht

(die Meisten hier - mich eingeschlossen - würden aber sagen Gott sei Dank)

17 weitere Antworten
17 Antworten

Eine interessante Fragestellung. Gerade, da BMW verstärkt die komfororientierten Fahrer ansprechen will um hier neues Publikum zum kaufen zu bewegen.
Komfort ist subjektiv bei der Fahrt nach meinem Dafürhalten nicht nur geprägt durch die Federung und Dämpfung. Das Geradeauslauf, Seitenwindverhalten, Geräusche, Lenkverhalten etc. das Alles summiert sich zum persönlichen Komfortempfinden.
Verstärkend kommt hinzu, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Ist man die etwas direktere, spitzere Lenkreaktion von BMW (früher noch stärker ausgeprägt als aktuell) gewohnt, kommt einen MB wie ein Dampfer vor, obwohl MB durch den geringeren Wendekreis in der Stadt sogar deutlich handlicher ist. Umgekehrt fühlt der MB Fahrer sich im BMW erst einmal gerne in Unruhe versetzt, weil jedes Zucken am Volant das Auto auch bewegt.
Früher waren die Unterschiede extrem deutlich, heute, gerade mit den aktiven Fahrwerken, sind sich beide Firmen näher gekommen und subjektiv beide genaso flott und sicher unterwegs, dass andere Gründe für die Entscheidung her halten müssen.

Ohne adaptive Dämpfer ist er nicht kuschelig, sänftenartig weich, eher normal !

Wie würdet ihr das Fahrwerk vom x-drive bezeichnen? Also ohne elektronische Helferlein.

Ich habe jetzt einen E61 xdrive mit M-Paket und bin froh, kein M-Fahrwerk bekommen zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen