Kombiinstrument Update?
Kann ich bei meinen a5 bj 12.08 problemlos ein svm update auf das Kombiinstrument machen lassen? Was ändert sich dann außer das man die öl temp. freischalten kann? Sind dann alle codierungen weg? Werden auch Daten vom Motorsteuergerät ausgelesen? Kennt einer den aktuellen svm code?
Beste Antwort im Thema
Also du kannst das Update machen es wird funktionieren!
Die öltemp und Effizienzanzeige kommt dazu weiter ist mir nichts bekannt.
SVM Code ist: B817A003
Einfach diesen SVM installieren und fertig ;-) Dauert glaube so ca. 20 min.
Deine Codierungen sind nanach nur aus dem Tacho weg außer du lässt den komplett durchlaufen mit soll ist abgleich dann is alles weg wenn du was codiert haben solltest.
Mfg
181 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
über VAS- wenn man es selbst hat ...Zitat:
Original geschrieben von *Menni*
und wie soll das gehen?
was ist das denn?
Also Effi-Menue geht auch bei BJ 11/2007 Hardware
Flash auf folgenden Stand (muss erfolgen):
STG09_0410
STG17_0253
STG19_0120
8cf901d7-28ef-433c-bccb-4c7f423a2eea
Ist Bild 3 "Der Gruene Punkt" die Schaltempfehlung?
1. STG
2. Funktion
3. Bemerkung
STG17Anpassung (10)
Kanal 77 lesen und auf 255 setzen STG17Codierung (07)
Byte01 Bit03 aktiveSTG19Codierung (07)
00C303 eingeben (nicht im Dropdown auswaehlbar, muss aber so eingetragen werden)Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
Also Effi-Menue geht auch bei BJ 11/2007 HardwareFlash auf folgenden Stand:
STG09_0410
STG17_0253
STG19_0120d880bd5c-ae80-4681-94e1-64cc081f40e7
Ist Bild 3 "Der Gruene Punkt" die Schaltempfehlung?
ab werk geht es eben NICHT bei den 07er 08er 09er -erst ab MJ 2010!
ansonsten muss wie gesagt die SOFTWARE vom Gateway+Tacho geflasht werden
1. STG
2. Funktion
3. Bemerkung
STG17Anpassung (10)
Kanal 77 lesen und auf 255 setzen STG17Codierung (07)
Byte01 Bit03 aktiveSTG19Codierung (07)
00C303 eingeben (nicht im Dropdown auswaehlbar, muss aber so eingetragen werden)Hy Scotty, sprech ich in einer unverstaendlichen Sprache???
ich sagte es geht mit der verbauten "Hardware" und auf welchen Stand diese geflashed werden muss steht doch auch dran? Also was soll daran falsch sein?
ich hab das muss geflasht überlesen 😉
der erst wurde dann hier schon gesagt ...
und ja der grüne Punkt ist die Schaltempfehluung
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich hab das muss geflasht überlesen 😉der erst wurde dann hier schon gesagt ...
und ja der grüne Punkt ist die Schaltempfehluung
ich habe das.... (muss erfolgen):... ergaenzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
das ist jetz aber nicht neu.ist ja seit ner weile bekannt.
Nö, ist nicht neu. Aber lass ihn doch! 😁
Und manchmal landen doch Leute hier und haben dann gleich die passenden Informationen. Ich habe meine Steuergeräte auch erst neulich geflasht und freue mich über die tollen Sparhinweise in meinem S4, wie z. B. den auf dem Foto! 😉
und STG09 Byte20 Bit01 aktiv setzen, sonst geht die Klima nicht 😉
Ich habe es nur zusammengetragen, damit ich es in den FAQ verlinken kann komplett. Da ist auch in der Tabelle dann der Hinweis mit STG09 vorhanden.
JA aber Lustig sind so hinweise, wie "Schaltempfehlung beachten!" oder "Luftwiederstand, Seitenscheiben schließen"
Gruß und ein schönes Wochenende
Stg 09 muss aber nicht unbedingt geflasht werden, zumindest ging das Effi-Menü bei meinem auch schon vor dem Flashen...
und Softwaresatnd 0105 beim Gateway reicht auch! Damit bleibt es nämlich SVM-konform.
ich hab letztens beim Kunden ein Airbagsteuergerät getauscht; zuvor wurde dieser auf 0120 sowie KI geflasht; der SVM für Airbag und Parameter ging dennoch..
Kam eine Fehlermeldung, dass es zu "prüfende Steuergeräte" gibt?
KI ist wohl kein Problem, da die Teilenr gleich bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Kam eine Fehlermeldung, dass es zu "prüfende Steuergeräte" gibt?KI ist wohl kein Problem, da die Teilenr gleich bleibt.
nein - gar nichts; SVM lief ohne Probleme durch
war ein 2007er A5 Coupe
die TN vom Airbag Stg hat sich auch geändert ; zudem wurde es parametriert und codiert über SVM