Kombiinstrument tauschen

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen
Nachdem ich mit der suche nicht weiterkomme....
Bitte ich hier um Hilfe

Bei meinem A4 B5 bj2000 1.9tdi PD spinnt das kombiinstrument. Angefangen hat es damit das die Kühlwassertemperatur Anzeige zuerst 10grad zu viel anzeigte. Jetzt bald 120 und die tankanzeige auch viel zu viel anzeigt. Bei einer Stellglieddiagnose zeigen die zeiger ebenfalls zu viel an (sollten ja alle mittelstellung zeigen) - so wie es aussieht ... tacho hat einen weg! Lt. Internet gängiges problem bei "Jäger-Tachos" das noch schlimmer wird!

Habe jetzt einen gebrauchten gefunden von VDO. Lt. Verkäufer und recherche im i-net sollte das hin hauen nur das ich die bordcomputerfunktionen wegen des fehlenden lenkstockhebel (tasten f. Bordcomputer) nicht nutzen kann. Was mir momentan egal ist.

Meine frage in die runde: klappt das wirklich oder war das ein fehlgriff? Der logincode des neuen (gebrauchten) Kombinstrument ist dabei. Login vom bestehenden habe ich leider nicht.

Ist ein anlernen der wegfahrsperre möglich?
Vag com 311 ist verfügbar. Kommunikarion mit schalttafeleinsatz funktioniert. Codierung hab ich notiert

Bitte um hilfe

91 Antworten

Ok vielen dank. Wenn sich eh kein motorsteuergerät dauerhaft sperrt werde ichs einfach mal versuchen.

Das anlehrnen der Schlüssel muß in 30Sek. durch sein sonst muß man wieder von vorne anfangen.

Lampenkontrolle ebenfalls Mehrfachstecker rot, Pin 16, nochmals ohne Gewähr 😉

Öltemperatur- und Batterieladeanzeige sind bei deinem Bj. schon vorbelegt, da ist nichts zu machen.

Der einfachheithalber kannste auch hier gucken:

http://www.audi4ever.com/assets/siteContent/tipps/fis_nachruesten.pdf

😉

Hey cool vielen vielen herzlichen dank

Ähnliche Themen

@zufruehauf Respekt... ganz großes Lob an dich 😉

Jetzt warte ich nur darauf das das paket eintrifft und das kombi in ordnung ist und der login stimmt 😮

Das zweite elektronik-teil bei dem Wagen... bei den ältern 2 B5 ist in der richtung noch nie etwas kaputt gewesen und die habe ich schon sehr lange unter meiner Obhut

@Nick-Nickel hab deinen beitrag fast übersehen (lese am Smartphone) danke dir das dürfte ein nützlicher Tip sein... noch jemand der sich auskennt 😉

Hallo zusammen!
Kurzer zwischenbericht:
Es hat mit wfs freischalten und lernwerte in kombi löschen alles funktioniert. Leider zeigt das fis nach kurzer zeit flackern komische zeichen oder die anzeige wechselt zwischen gespiegelt und normal usw. Es scheint als ob mich der verkäufer übers ohr gehauen hat... aber zurück zum thema. Der login ist erforderlich und die vorgehensweise passt.

Zum thema lampenkontrolle und wischwasserstand stellt sich aber noch die Frage ob man das nicht auch über vag com "rauscodieren" kann anpassen (10) und einen kanal wählen der dafür zuständig ist ??

Herumprobieren will ich da nicht zu viel könnte ja was schief gehen.

Oder ist die hardware-lösung der einzige weg?

Die Lampenkontrolle und den Wischwasserstand kann man nicht rauscodieren. Die müssen auf Masse gelegt werden.

Und wenn das Display schon solche Sachen macht wird es wohl nicht mehr lange dauern und es fällt komplett aus.

Ralf, mach deinen letzten Satz bitte ma in verständlich.

Also ich habe denn Verstanden😁😁

Habe ihn aber trotzdem geändert😎😎

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 20. März 2018 um 12:39:04 Uhr:


Ralf, mach deinen letzten Satz bitte ma in verständlich.

Tja das problem das alte kombi kann ich selbst nicht mehr einbauen, denn dazu bräuchte ich den login den ich nur vom jetzt erworbenen habe. Zwar nicht für die wegfahrsperre (mein alter tacho kennt ja die schlüssel) aber um die lernwerte im kombi zu löschen wird auch der login benötigt... habe zwar beim neuen teil vor dem anlernen/codieren mit stellglieddiagnose getestet aber der fis-fehler trat ja erst auf als es im wagen warm wurde (ca 15min fahrt)

das war glaub ich ein one-way-ticket

Aber danke für die info...

Ps.: heute morgen trat der fehler nicht auf. Und gestern abend habe ich mir das teil nochmal im detail angeguckt. Es wurde (wie der verkäufer schon erwähnt hat) das fis display ausgetausch -> man sieht das die controler-platine neu angelötet wurde... vielleicht kaltlötstelle ? Wer weis...

Weiß einer was so ein kombiinstrument in österreich ca neu kostet? 8D0 920 931 oder so ähnlich (bin nicht in der nähe von dem mist-ding)

Die gibt es auch im Austausch dann ist zusätzlich ein X mit am Index.

Warum willst Du Lernwerte im alten KI löschen. Und ich würde das alte KI wieder einbauen und das neue zurück schicken. Und der Händler soll es Reparieren lassen, und es dir wieder zurück schicken. Alles andere macht in meinen Augen keinen sinn.

Lernwerte löschen um das alte wieder dem motor- steuergerät wieder schmackhaft zu machen...
Habs versucht nur so wieder rein zu stecken. Motor stellt sich ab und wfs blinkt.
Das war leider ein privatkauf kein händler und der hebt jetzt nimmer ab

Nachtrag: lernwerte löschen um dem kombiinstrument die ecu wieder schmackhaft zu machen...wäre richtiger... kommt aber aufs selbe hinaus 🙁
Er läuft nicht mehr mit dem alten (originalen) tacho

3 möglichkeiten:

- Zu vw/audi fahren und eine Lawine bezahlen

- Den eingekauften reparieren

- Wfs von einem kumpel deaktivieren lassen und den originalen (kaputte tank u temp anzeige) wieder rein bauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen