Kombiinstrument

Opel Vectra C

Hallo,
kann man das Kombiinstrument im Vectra selbst tauschen? Ich wollte mir eins mit Chromringe kaufen und auch einbauen.

mfg
A. Klug

55 Antworten

DAs geht bei dem immer länger, aber es kommt!
Zumindest kam es bei mir an, auch wenn dann keine Vhromringe drinn waren und der TGacho auf dem Bild nicht der war, den ich erhalten habe. *lol*

Zitat:

Original geschrieben von rüdi30


DAs geht bei dem immer länger, aber es kommt!
Zumindest kam es bei mir an, auch wenn dann keine Vhromringe drinn waren und der TGacho auf dem Bild nicht der war, den ich erhalten habe. *lol*

Wenn das bei mir auch so sein sollte, ist er bei mir aber an der richtigen Adresse!

mfg
A. Klug

Hallo,
so die Telefonnummer habe ich nun bekommen allerdings von ebay.com, die angegebene Telefonnummer ist nicht vergeben und laut Auskunft existierte die Nummer auch nicht, für mich hat sich der Kauf damit erledigt, ebay wurde mittlerweile schon von den anderen Käufern informiert.

mfg
A. Klug

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Wenn du das Ziffernblatt meinst: ja!
Ist möglich. Jedoch muß das Kombiinstrument nei programmiert/oder geeicht werden
es gibt ja 2 Vectra-Tachos die bis 300 gehen....mal so als Tip

MfG
W!ldsau

Hallo,

kann mir jemand verraten wie ich die Zeiger vom Kombiinstrument abkriege?

mfg
A. Klug

Ähnliche Themen

mit ner kuchengabel 😁

weiß aber nicht in welcher position, eicht der sich selber?

Hi,
meines Wissens nur auf Kosten eines neuen Instruments. Die Welle geht nicht raus und der Zeiger ist verklebt. Beim Omega B habe ich mal ein komplettes Instrument zerlegt und keinen einzigen Zeiger heil abbekommen.
Mglweise belehrt mich jemand eines Besseren?

Das ist eine Notgeburt!

Ich habe zwei Messer genommen, unten rechts und links angesetzt und gleichzeitig beide Messer mit einem schnellen Ruck nach oben gedreht.
Nicht vergessen, vor der Aktion einen dicken lappen auf das Zifferblatt legen, damit man es nicht zerkrazt.

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


Hi,
meines Wissens nur auf Kosten eines neuen Instruments. Die Welle geht nicht raus und der Zeiger ist verklebt. Beim Omega B habe ich mal ein komplettes Instrument zerlegt und keinen einzigen Zeiger heil abbekommen.
Mglweise belehrt mich jemand eines Besseren?

Der Zeiger ist nicht verklebt, der ist nur "stramm" draufgesteckt.

Ich habe schon 5 Kombiinstrumente vom Vectra C umgebaut und es hat immer funktioniert!

Na dann war ich wohl zu blöd.

Zitat:

Original geschrieben von rüdi30


Der Zeiger ist nicht verklebt, der ist nur "stramm" draufgesteckt.
Ich habe schon 5 Kombiinstrumente vom Vectra C umgebaut und es hat immer funktioniert!

Hallo,

und dann Neu Programmieren oder Eichen lassen?

mfg
A. Klug

Wie ist das eigentlich nach dem Überkleben mit der Folie mit der Durchleuchtung des Tachos, funktioniert die noch vernünftig, oder schwächelt die Helligkei anschließend?

Zitat:

Original geschrieben von rüdi30


Das ist eine Notgeburt!

Ich habe zwei Messer genommen, unten rechts und links angesetzt und gleichzeitig beide Messer mit einem schnellen Ruck nach oben gedreht.
Nicht vergessen, vor der Aktion einen dicken lappen auf das Zifferblatt legen, damit man es nicht zerkrazt.

Hey, Danke für den Tip, Zeiger sind alle ab, jetzt müsste ich nur noch wissen ob der Tacho neu Programmiert oder geeicht werden muss.

mfg
A. Klug

Vor Du das Instrument wieder komplett zusammenbaust, lass bitte das Gehäuse mit der (glas) Scheibe weg.
Schließe den Tacho an Deinem Auto an und nun steckst du genz leicht die Zeiger wieder drauf.

Ein paar Meter fahren und gucken, wo die Zeiger stehen, evtl, diese auf die Nullstellung einjustieren und dann ganz draufstecken.

Instrumenteneinheit wieder komplett zusammenbauen und fertg.

Nochmals Danke für den Tip den ich befolgen werde.

mfg
A. Klug

Hallo,
das Kombiinstrument ist Umgebaut, zeigt aber 15 km/h zuviel an da er ja bis 260 km/h geht, ich habe auch direkt eine Diode für den Tempomat eingelötet funktioniert aber Leider nicht.

mfg
A. Klug

Deine Antwort
Ähnliche Themen