Kombiinstrument
Hallo,
kann man das Kombiinstrument im Vectra selbst tauschen? Ich wollte mir eins mit Chromringe kaufen und auch einbauen.
mfg
A. Klug
55 Antworten
Wenn Du nen Tech2 besitzt, ja.
Das alte Kombiinstrument muß entheiratet werden. Sonst ist es nutzlos und hat nur Elektronikschrottwert.
Das neue Kombiinstrument muß dann wiederum mit dem Fahreug verheiratet werden..
MfG
W!ldsau
Hallo,
dann hat sich das selber machen wohl erledigt, was würde es kosten wenn es der FOH macht? inklusive neuen Tacho vom FOH.
mfg
A. Klug
Tacho kostet meines Wissen ca 280€....was im Vergleich zur Wolfsburger Konkurenz einwirkliches Schnäppchen ist.
Das Umprogrammieren mit Kombiinstrument Tauschen sollte innerhalb einer halben bis dreiviertel Stunde geschehen sein.
MfG
W!ldsau
Läßt sich eigentlich auch der Tacho einzeln im Instrument wechseln, zum Beispiel gegen einen mit ner höheren Anzeige. Oder gerät dann die gesamte Anzeige durcheinander? Früher mit Welle ging da ja gar nichts, wenn der Index nicht identisch war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
Läßt sich eigentlich auch der Tacho einzeln im Instrument wechseln, zum Beispiel gegen einen mit ner höheren Anzeige. Oder gerät dann die gesamte Anzeige durcheinander? Früher mit Welle ging da ja gar nichts, wenn der Index nicht identisch war.
Wenn du das Ziffernblatt meinst: ja!
Ist möglich. Jedoch muß das Kombiinstrument nei programmiert/oder geeicht werden
es gibt ja 2 Vectra-Tachos die bis 300 gehen....mal so als Tip
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
es gibt ja 2 Vectra-Tachos die bis 300 gehen....mal so als Tip
MfG
W!ldsau
Echt! Wo? *gg*
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Wenn du das Ziffernblatt meinst: ja!
Ist möglich. Jedoch muß das Kombiinstrument nei programmiert/oder geeicht werden
es gibt ja 2 Vectra-Tachos die bis 300 gehen....mal so als TipMfG
W!ldsau
ich hab die auch schonmal gesehen.... aber meine freunde von JF motorsport können die irgendwie nirgends finden.... *ggg*
Wenn es nur um das Ziffernblatt geht und nicht um die Chromringe, wäre doch auch sowas denkbar:
UI, das erste Bild ist ja der Tacho von meinem ex Kompressor, quasi der Prototyp.
[dummefragean]
Wie baut man denn nur die Tachoscheiben um? Können die so einfach gewechselt werden? Hat jemand von euch schon sowas mal gemacht?
[dummefrageaus]
G
simmu
Was macht ein 300er Tacho eigentlich in einem Auto für einen Sinn, das sowieso nicht mehr als 210 geht ?
Reine Ego-Befriedigung oder sinnvoller Nutzen ?
Zitat:
Original geschrieben von simmu
[dummefragean]
Wie baut man denn nur die Tachoscheiben um? Können die so einfach gewechselt werden? Hat jemand von euch schon sowas mal gemacht?
[dummefrageaus]
G
simmu
Angeblich gibt es ja bei Kauf eine Einbaubeschreibung.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Was macht ein 300er Tacho eigentlich in einem Auto für einen Sinn, das sowieso nicht mehr als 210 geht ?
Reine Ego-Befriedigung oder sinnvoller Nutzen ?
Hehe, Herr Kollege. Du solltest bei deinem 2.0T mal in den 6. Gang schalten, vielleicht kommt er dann auch über 210km/h 😁 *grrr*
Ich vermute ja mal ganz stark, dass man das ganze Kombiinstrument dafür zerlegen darf. Ich glaube kaum, dass das das Problem sein dürfte. Nur beim Zusammenbau tu ich mich immer ein wenig schwer.
Also ist es nur wieder mal eine dolle Friemelei die n Haufen Geld kostet und nur von "12 bis Mittag" hält.
Dann rüste ich mir doch leider einen Taschentuchspender in Höhe des Tankstutzens nach, um die Tränen an der Tankstelle zu trocknen... 🙂 Vielleicht kann ja jemand mal ein Bild faken, wie das aussehen könnte.
So denne
G
simmu
Zitat:
Hehe, Herr Kollege. Du solltest bei deinem 2.0T mal in den 6. Gang schalten, vielleicht kommt er dann auch über 210km/h *grrr*
Ich habe ja im Gegensatz zu Dir wenigstens einen 6. Gang 😉
zum Thema Taschentuchhalter kann ich Dir diesen hier empfehlen:
http://www.hansen-styling-parts.de/.../8053984210-Kuechenrolle.jpg
Den kannst Du Dir in der hinteren Seitenscheibe einklemmen. Da er schwarz ist, passt er sicher sehr gut zu Deinem Wagen 😉