kombiinstrument MK4 tauschen geht das......

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Habe in der Bucht eins gesehen vom Titanium wo mittig der große TFT ist nun mal ganz locker gefragt kann ich das Teil in meinen Trend einbauen und wenn ja was muss ich da alles ändern bzw beachten

36 Antworten

Hallo Ford Freunde, das wollte ich auch schon mal wissen ob man das Kombiinstrument umtauschen kann.
Also nur die Schrauben raus und das mit dem TFT rein??
Die Stecker an der Hinterseite passen??
Und die Anzeigen, die dan im tft zusehen sind funktionieren dann auch alle (Tank, Wasser, Bluetoth, ect) ??

Hat das schon mal jemand gemacht oder glaubt ihr nur das es möglich wäre??

Danke für eure Erfahrung.
LG, BM130

ja,schon gemacht, deswegen scheib ich es ja. aber auf die von mir genannten punkte achten.

Mein Kombiinstrument ist auf dem Weg werde berichten wie es lief beim Einbau und danach.....

Sooooo
Fertig habe gerade umgebaut und getestet und was soll ich sagen alles funktioniert tadellos ??
Kombiinstrument habe ich hier http://www.autoparts24.eu gekauft (kam aus Schweden per DHL Express)
Habe mal ein paar Fotos gemacht ist echt einfach zu machen.

Image
Image
Image
+3
Ähnliche Themen

Nun noch den km stand anpassen lassen und gut.

Genau ??

Zitat:

@KawaFrank schrieb am 3. Dezember 2015 um 17:46:41 Uhr:


Genau

So habe mal den FFH angeschrieben und bekam folgende Antwort

Das Convers Plus kann nur im neuen Zustand mit den gefahrenen Kilometer beschrieben werden.
Es darf auch nicht vorher eine Verbindung mit dem Fahrzeug haben.
Eine Kommunikation kann mit den Travelpilot FX nicht hergestellt werden, da dieses nicht im Datenbus
nachgerüstet werden kann. Auch die ASBUILT-Daten können nicht von einer anderen Ausstattung geladen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Erwin Nowotka
(Kfz-Meister)

Verstehe ich das so das die die km nicht angleichen können.....

Doch, ohne Probleme! Hab ich selbst gemacht. 1. Eine asbuild hat nix mit dem km stand zu tun und 2. Geht das auch ohne Probleme!
Man braucht nur die richtige Hardware.

Hannover ist aber etwas weit zu mir.

Wenn du KFZ-Meister bist, sollte es dir nicht unbekannt sein, dass es gerade in Marken-Werkstätten, oft einen signifikanten Unterschied zwischen "nicht können" und "nicht wollen" gibt 😁

ups doppelpost

Wieso Kfz Meister?
Das ist der Hr. Der ihm geantwortet hat.

Zitat:

@DeltaF schrieb am 13. Dezember 2015 um 20:29:50 Uhr:


Wieso Kfz Meister?
Das ist der Hr. Der ihm geantwortet hat.

Ah..stimmt, da hab ich das "Zitat" nicht erkannt.

Aber an der Grundaussage vom "nicht wollen" statt "nicht können" ändert das sicher kaum etwas 😉

Det stimmt! Leider....

Hallo zusammen,
ich greife diese Thema nochmal auf, da ich den umgekehrten Weg gehen möchte. Vorab, ich fahre seit 1 Jahr Ford, Schraubererfahrung habe ich nur an "alten" Fahrzeugen wie Käfer, Buggy, Kübel, T3 Bus - also alles Autos ohne komplexe Elektrik oder gar Steuergeräte.
Also, ich habe einen 2011er Mondeo Turnier Titanium 2,0TDCI. Der hat dieses Kombiinstrument mit dem TFT Bildschirm. Ich möchte aber lieber die einfacheren Instrumente haben, ich vermute dass wird hier als "Trend" bezeichnet. Wenn ich diesen Beitrag richtig verstehe, kann ich diesen Tausch machen. Was aber bedeutet "..Achte auf die Version vFl und Fl. Benziner oder Diesel " ? Und wer oder was ist FFH? Worauf muss ich bei der Suche nach dem Tauschinstrument achten?
Gruß
Holger
www.sauerlandwerks.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen