Kombiinstrument mit Eigenleben?

BMW 3er E46

Mal was Neues aus der Kategorie „Sachen gibts, die gibts gar nicht“

Das Kombiinstrument meines 330d hat nun schon seit längerem ein ausgeprägtes „Reset“ Bedürfnis.

Alles funktioniert eine gewisse Zeit lang eigentlich ganz prima.
Nur irgendwann, (keine äußeren Faktoren erkennbar die es beeinflussen) kurz nach dem Motorstart geht’s rund:

Erst geht das Fahrerinformationsdisplay (km-Stand etc) komplett aus, dann fallen alle Zeiger auf 0, die Innenbeleuchtung geht an und sofort wieder aus, Tacho und Drehzahlmesser flattern in der 0 Position und dann geht alles wieder an und zeigt das an was es soll…
Blöd zu erklären, hab das ganze Schauspiel schon mal gefilmt, aber Videos kann man scheinbar nicht anhängen an den Fred..

Seltsam ist auch, dass jedes Mal wenn das passiert vom Gesamtkilometerstand meistens 500 bis 800km fehlen, sprich er hat dann weniger Kilometer als zuvor.

Habt ihr sowas schon mal gesehen/gehört/behoben?

Grundsätzlich stört es mich ja nicht, nur manchmal dauert das Schauspiel mehrere Minuten bis ich los fahren kann.

Bin gespannt auf eure Ideen!

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
33 Antworten

So, und nun versteh ich gar nix mehr!!!

Aus lauter Frust und Wut hab ich nun meinen eingelagerten ALPINA B3 Tacho mal probegesteckt…
Also den komplett falschen, weil Benziner und Handschaltung.

Was soll ich sagen, der Fehler ist weg.
Solange der Alpina Tacho verbaut ist, gibt es keine Probleme, der Fehler tritt nicht auf.
Klar stimmt der Drehzahlmesser und der km Stand natürlich nicht. Aber der Rest funktioniert bestens 😁

Werd nun meine Einstündige Probefahrt beenden und mich abermals auf die Suche nach einem gebrauchten Tacho machen.
Denn so langsam hab ich den Verdacht, dass der den ich da hab auch kaputt ist -.-

So, kurzes Update.
Ich hab nun angefangen wild durch die Bank Kombiinstrumente zu testen:

Mein originaler: komplett tot, Fahrzeug startet nicht.
Mein Austausch Kombi: gleicher Fehler wie zu Anfang, Zeiger flattern.
E46 330d Handschalter 09/98 Kombi: funktioniert einwandfrei
Alpina B3 Handschalter Kombi: funktioniert einwandfrei soweit das möglich is, weils ja komplett verkehrt is.
2. Austauschkombi aus 05/2004
Tankanzeige ohne Funktion, Öldruck, ASC und Bremse leuchten dauerhaft, funktioniert also mehr schlecht als recht. Es is wirklich langsam zum auswachsen!

Check mal die Stecker und Buchsen, ob da nicht was faul ist. Vllt sind irgendwelche Pins ausgenudelt (warum auch immer) oder bei nem anderen Kombi sind die Pins stärker ausgeführt oder Korrosion oder oder...

So! Nun weis ich wieder mehr.

Der 2. Austauschtacho stammt aus einem Auto mit DSC, da mein Auto nur ASC hat sind diese 2 Tachos nicht kompatibel.

Hab diesen nun eingetauscht gegen einen Tacho aus einem Fahrzeug mit ASC und siehe da, er funktioniert.

Mein erster Austauschtacho ist einfach nur genauso kaputt wie meiner und der Alpina Tacho passte hald durch Zufall.

Es war also letztendlich schlicht und ergreifend das Kombiinstrument.

Danke an alle die sich Gedanken gemacht haben.

Fall gelöst!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen