Kombiinstrument fällt öfters aus

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen

Des öfteren fällt mein Ki aus. Könnte das ein hinweis sein auf eine Langsam leergehnde Battarie.
Anspringen tut mein BMP Motor eigendlich , dem Wetter entsprechend, noch relativ gut.
Nur durch ein Hardware Reset funzelt das wieder.
gruß
reini

25 Antworten

also mein kombi haben sie vor sehr kurzem grad getauscht. da hat sich staub drin gesammelt (war/ist aber nen garantiefall)...

trotz das es ein garantiefall war flatterte mir eine rechnung ins haus, die sich wie folgt aufteilt:

Zitat:

  • GFS/GEFÜHRTE FUNKTIONEN 43,00€ [Arbeitsleistung]
  • KOMBIINSTRUMEN AUS- U.EINGEBAUT 43,00€ [Arbeitsleistung]
  • KOMBIINSTRUMENT ERSETZT 8,60€ [Arbeitsleistung]
  • KOMBIINSTR 282,45€ [Teilekosten]

Zusammenrechnen kannst ja selber 😁

Zitat:

Original geschrieben von reihngeist


Jetzt meine Frage: Was spricht gegen eine rep. u. was kostet so einTeil wirklich.!! Kann das nicht jede Frei Werke machen,gibt es da nicht eine andere Möglichkeit.

Es spricht nichts dagegen - andersrum - es spricht eine Menge dafür, dass du das Teil tauschst!

  1. Sicherheitsaspekt (Das ist dein einziges Warn und Informations Steuergerät, dass dir die nötigen Infos zum Fahrzeugzustand liefert)
  2. Verkehrsaspekt (vorher willst du wissen wie schnell du fährst)
  3. Verbund im Fahrzeug (Kombi liefert essentielle Infos an SGs bzw. erhält solche)
  4. ...

Ergo - einen Totalausfall der spontan und während der Fahrt auftritt ist reichlich risikobehaftet!

Tauschen könntest du das selber (wenn du weißt wie). Inbetriebnehmen können das dann nur autorisierte Werkstätten (Wegfahrsperrenteilnehmer, Schlüssel anlernen).

Wegfahrsperre und Schlüssel haben mit dem KI nix zu tun

schlüssel anlernen an KI bzw MSG

Zitat:

Original geschrieben von Miiischka


schlüssel anlernen an KI bzw MSG

Nein, Schlüssel anlernen nicht an KI 😉 und erst recht nicht am Motorstg.

Komfortstg <--

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bronken



Zitat:

Original geschrieben von Miiischka


schlüssel anlernen an KI bzw MSG
Nein, Schlüssel anlernen nicht an KI 😉 und erst recht nicht am Motorstg.

Komfortstg <--

wozu brauch man dann bei nem KI tausch die schlüssel? klär mich auf 😁

Man bracht beim KI tausch die Schlüssel nicht 🙂

Kilometerstand und Einstellungen aus dem alten abschreiben, KI ausbauen, neues rein, Kilometerstand und Einstellungen zurückschreiben, fertig.

Haha ist immer wieder schön wenn dir Leute die noch nie was am 3C gemacht haben, erklären wollen wie es gemacht werden muss.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alex679


Haha ist immer wieder schön wenn dir Leute die noch nie was am 3C gemacht haben, erklären wollen wie es gemacht werden muss.... 😉

wen meinst du?

Zitat:

Original geschrieben von Miiischka



Zitat:

Original geschrieben von bronken


...
wozu brauch man dann bei nem KI tausch die schlüssel? klär mich auf 😁

"man" bezieht sich auf den VW Händler, der mir gesagt hat ich soll die mitbringen...

mal so rein konstruktiv gefragt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Miiischka


also mein kombi haben sie vor sehr kurzem grad getauscht. da hat sich staub drin gesammelt (war/ist aber nen garantiefall)...

trotz das es ein garantiefall war flatterte mir eine rechnung ins haus, die sich wie folgt aufteilt:

Zitat:

Original geschrieben von Miiischka



Zitat:

  • GFS/GEFÜHRTE FUNKTIONEN 43,00€ [Arbeitsleistung]
  • KOMBIINSTRUMEN AUS- U.EINGEBAUT 43,00€ [Arbeitsleistung]
  • KOMBIINSTRUMENT ERSETZT 8,60€ [Arbeitsleistung]
  • KOMBIINSTR 282,45€ [Teilekosten]
Zusammenrechnen kannst ja selber 😁

Zitat:

Original geschrieben von Miiischka



Zitat:

Original geschrieben von reihngeist


Jetzt meine Frage: Was spricht gegen eine rep. u. was kostet so einTeil wirklich.!! Kann das nicht jede Frei Werke machen,gibt es da nicht eine andere Möglichkeit.
Es spricht nichts dagegen - andersrum - es spricht eine Menge dafür, dass du das Teil tauschst!
  1. Sicherheitsaspekt (Das ist dein einziges Warn und Informations Steuergerät, dass dir die nötigen Infos zum Fahrzeugzustand liefert)
  2. Verkehrsaspekt (vorher willst du wissen wie schnell du fährst)
  3. Verbund im Fahrzeug (Kombi liefert essentielle Infos an SGs bzw. erhält solche)
  4. ...

Ergo - einen Totalausfall der spontan und während der Fahrt auftritt ist reichlich risikobehaftet!

Tauschen könntest du das selber (wenn du weißt wie). Inbetriebnehmen können das dann nur autorisierte Werkstätten (Wegfahrsperrenteilnehmer, Schlüssel anlernen).

Hallo zusammen

Zitat:


•GFS/GEFÜHRTE FUNKTIONEN 43,00€ [Arbeitsleistung]
•KOMBIINSTRUMEN AUS- U.EINGEBAUT 43,00€ [Arbeitsleistung]
•KOMBIINSTRUMENT ERSETZT 8,60€ [Arbeitsleistung]
•KOMBIINSTR 282,45€ [Teilekosten

Arbeitslohn 43,-@ ?? ist das richtig !!!
Fürs Aus u. Einbau braucht mann doch bestimmt 1,5 Stunden , oder gab es Rabatte !

Zitat:

Original geschrieben von reihngeist


Hallo zusammen

Zitat:

•GFS/GEFÜHRTE FUNKTIONEN 43,00€ [Arbeitsleistung]
•KOMBIINSTRUMEN AUS- U.EINGEBAUT 43,00€ [Arbeitsleistung]
•KOMBIINSTRUMENT ERSETZT 8,60€ [Arbeitsleistung]
•KOMBIINSTR 282,45€ [Teilekosten

Arbeitslohn 43,-@ ?? ist das richtig !!!
Fürs Aus u. Einbau braucht mann doch bestimmt 1,5 Stunden , oder gab es Rabatte !

Blende ab, Schrauben raus, Stecker ab -> tauschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen