Kombiinstrument analog: Display schaltet sporadisch kurz aus

Mercedes E-Klasse A238

Hallo Zusammen,

seit ein paar Tagen fällt mir ab und zu auf, dass das Display des analogen Kombiinstrumentes bei meinem S213 / 02.2019 kurz ausgeht und wieder angeht.
Es fällt mir meist nach dem starten und losfahren auf.
Es wird noch das Gurt/Anschnallsymbol angezeigt das normaler weiße bei XY km/h erlischt.
Ich habe den Eindruck als würde das Display "hängen" bleiben und dann einen Neustart durchführen.
Das ganze dauert gefühlt 5 - 10 Sekunden von abschalten bis wieder anschalten.
Heute erzählt mir meine Frau dass ihr gerade das gleiche passiert ist, allerdings ist sie von der BAB abgefahren als das Display kurz aus ging.
Es kommt sporadisch vor, also ich kann es nicht reproduzieren oder an bestimmten Kriterien fest machen.
Es betrifft auch nur das Display. Tacho, Drehzahl, Symbole, Beleuchtung nicht betroffen.

Info nebenbei: Das Fahrzeug selbst könnte ein Montagsauto sein.
War seit Abholung im November 2019 4x in der Werkstatt (insgesamt 14 Wochen) da ständig die Vorglühleuchte und MKL aufleuchtete.
2x 4 Injektoren getauscht
2x 4 Glühkerzen getauscht
4x ECU getauscht
(es dauerte immer so lang da laut freundlichem erst die Freigabe vom Werk erfolgen musste)
Am Schluß wurde dann der komplette Motorleitungssatz ausgewechselt. Seit dem war der MKL Fehler nicht mehr da. Könnte das zusammenhängen oder ist hier die Kabelversorgung eine andere zum Kombiinstrument?

Fahrzeug ist seit 02.2021 aus der Werksgarantie raus, hat aber MB100 (keine Ahnung ob das hilft)

373 Antworten

Hallo,

am Donnerstag hatte ich die B-Inspektion. Gestern ist es wieder aufgetreten. Bei der Überprüfung wurde nichts festgestellt. Vielleicht auch keine große Lust gehabt danach zu suchen.
Wenn man nur auf die Straße blickt sieht bemerkt man dies nicht gleich. Fahre jetzt für ca. 4 Wochen weg in Richtung Osten. Wenn ich zurück bin werde ich bei Mercedes nochmals nachfragen. Auf meine Anfrage bei Mercedes wurde ich auf den Vertragshändler verwiesen.
Wichtig ist das möglichst viele an Mercedes direkt wenden, damit etwas unternommen wird.
Auf einen Dauerzustand bin ich nicht einverstanden.
Gruß
Peter

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 4. Juni 2021 um 08:26:47 Uhr:


Mein Wagen ist jetzt in der Werkstatt. Durchaus auch wegen den scheiss KI Absturz... Werde berichten. Kann nur an das liegen. Davor war es nit

Hab diese Woche neues KI bekommen und Fehler immer noch vorhaben. Der Serviceleiter glaubt nicht dass es der Update sein wird.

Ich hatte auch das Problem und stelle einen direkten Zusammenhang mit dem Update - das letzte bei mir am 25.5.21 - her.
Vor einigen Tagen habe ich bei den me Diensten Wartungsmanagement, Ferndiagnose und Telediagnose deaktiviert, und habe bisher keinen weiteren Ausfall gehabt. Zufall ?

Ich werde weiter beobachten. Vielleicht können andere auch entsprechend vorgehen und berichten.

xylo

Hallo,
das ist ein gutes Video, um zu darzustellen das hier ein Fehler vorliegt.
Ich hatte jetzt nochmals mich an Mercedes gewand, das der Fehler nach Überprüfung weiterhin besteht.

Vielleicht kann der Ersteller von dem Video es an Mercedes senden.
Die bauen den neuen EQS oder S-Klasse! Da muss doch unser Problem lösbar sein!

Danke

Zitat:

@urmel220 schrieb am 7. Mai 2021 um 16:58:47 Uhr:


Ich werde alle neuen Infos hier natürlich teilen. Habe auch ein Video dazu, vielleicht der Eine oder Andere mal abgleichen, ob es bei ihm auch so ist.
Ähnliche Themen

Das Kombiinstrument ausgetauscht Lt. Werkstatt 1,8 AW

Zitat:

@mmhn91 schrieb am 13. Juni 2021 um 14:59:14 Uhr:



Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 4. Juni 2021 um 08:26:47 Uhr:


Mein Wagen ist jetzt in der Werkstatt. Durchaus auch wegen den scheiss KI Absturz... Werde berichten. Kann nur an das liegen. Davor war es nit

Hab diese Woche neues KI bekommen und Fehler immer noch vorhaben. Der Serviceleiter glaubt nicht dass es der Update sein wird.

Gibt wohl immernoch genügend Werkstätten die nicht in der Lage sind die internen Informationssysteme zu benutzen.
Für alle die leidvoller Weise so eine Werkstatt haben und das Thema dort unbekannt sein sollte bitte auf das interne TIPS-Dokument LI54.30-P-073085 verweisen.

Zitat:

Beanstandung:
Sporadische kommt es zum Ausfall des Multifunktionsdisplays und /oder der LED Beleuchtung (z. B. Kraftstofftankanzeige, Kühlmitteltemperaturanzeige) im Kombiinstrument.

Abhilfe:
Vorübergehende Abhilfe: mercedes me Verknüpfung des Fahrzeugs lösen

Hinweis: Mit der Entknüpfung des Fahrzeugs funktionieren die mercedes me Dienste nicht mehr u.a. Life Traffic.

Bitte im Beanstandungsfall keine Teile erneuern!

Zitat:

Danke.Super.
Kann man das selber machen?
Wie geht das?
@V8-Freak schrieb am 13. Juni 2021 um 15:52:39 Uhr:

Zitat:

@mmhn91 schrieb am 13. Juni 2021 um 14:59:14 Uhr:


Hab diese Woche neues KI bekommen und Fehler immer noch vorhaben. Der Serviceleiter glaubt nicht dass es der Update sein wird.

Gibt wohl immernoch genügend Werkstätten die nicht in der Lage sind die internen Informationssysteme zu benutzen.
Für alle die leidvoller Weise so eine Werkstatt haben und das Thema dort unbekannt sein sollte bitte auf das interne TIPS-Dokument LI54.30-P-073085 verweisen.

Zitat:

Beanstandung:
Sporadische kommt es zum Ausfall des Multifunktionsdisplays und /oder der LED Beleuchtung (z. B. Kraftstofftankanzeige, Kühlmitteltemperaturanzeige) im Kombiinstrument.

Abhilfe:
Vorübergehende Abhilfe: mercedes me Verknüpfung des Fahrzeugs lösen

Hinweis: Mit der Entknüpfung des Fahrzeugs funktionieren die mercedes me Dienste nicht mehr u.a. Life Traffic.

Bitte im Beanstandungsfall keine Teile erneuern!

Heute hat sich mein Tacho mit einem lauten bzzzt für 5 Sekunden verabschiedet, nach 2 Minuten fahrt. Glaube ich sollte echt mal die Gopro am Lenker laufen lassen 😁

Ich bin auch „betroffen“. So langsam hab ich dann auch kein Verständnis mehr! Mein S213 ist noch keine 3 Jahre alt. Mittlerweile zwei Rückrufe, erste Bremsklötze nach knapp 36k Kilometern (ich bin ein relaxter Fahrer), Inspektionsintervalle von einem Jahr mit 8.500km (situationsbedingt), knarzende Mittelkonsole etc…ich hab keine Lust mehr auf Mercedes! Wir haben momentan die 2,5 Jahre alte E-Klasse und einen drei Jahre alten S205. Nach 20 Jahren BMW bin ich vor knapp 10 Jahren auf MB umgestiegen…jetzt wird der Zug wieder in die andere Richtung fahren. Absolut enttäuschend!

Zitat:

@13inch schrieb am 13. Juni 2021 um 17:23:10 Uhr:


Heute hat sich mein Tacho mit einem lauten bzzzt für 5 Sekunden verabschiedet, nach 2 Minuten fahrt. Glaube ich sollte echt mal die Gopro am Lenker laufen lassen 😁

Ja, das hatte ich auch…
Ich stelle mein Fahrzeug nächste Woche dem Händler auf den Platz und fahre so lange einen von MB rent. Ganz einfach. Für mein Geld lasse ich mich nicht veräppeln.
Head up fällt gleichzeitig ebenfalls aus…

Zitat:

@frantic_frenzy schrieb am 13. Juni 2021 um 18:48:40 Uhr:


Ich bin auch „betroffen“. So langsam hab ich dann auch kein Verständnis mehr! Mein S213 ist noch keine 3 Jahre alt. Mittlerweile zwei Rückrufe, erste Bremsklötze nach knapp 36k Kilometern (ich bin ein relaxter Fahrer), Inspektionsintervalle von einem Jahr mit 8.500km (situationsbedingt), knarzende Mittelkonsole etc…ich hab keine Lust mehr auf Mercedes! Wir haben momentan die 2,5 Jahre alte E-Klasse und einen drei Jahre alten S205. Nach 20 Jahren BMW bin ich vor knapp 10 Jahren auf MB umgestiegen…jetzt wird der Zug wieder in die andere Richtung fahren. Absolut enttäuschend!

Zitat:

@urmel220 schrieb am 7. Mai 2021 um 19:26:21 Uhr:


Das Update vom Kommunikationsmodul habe ich so nicht erhalten.
Ich war bisher 2x deswegen beim Freundlichen. Die haben das an die Technik von Mercedes weitergegeben. Fehler sei dort bekannt, deutschlandweit gäbe es bisher 3 Fälle. Mein Freundlicher soll erstmal nichts weiter unternehmen. Die würden sich wieder melden.
Das ist der Stand von vor ca. 3 Wochen.

Bei mir wurde sofort das Kombiinstrument ausgetauscht aber bis jetzt ist immer noch das Fehler vorhanden

Hallo Zusammen,

war nun zum zweiten mal beim 🙂
Fehler ist trotz nochmaligem aufspielen der Software und entknüpfen der Mercedes Me Dienste immernoch vorhanden.
Habe nun per Mail der mir gestellten Rechnung widersprochen und auf das TIPS-Dokument hingewiesen.
Fahrzeug ist seit 02/2021 aus der Werksgarantie raus, hat aber MB100.
-> Ich zahle ja nicht für etwas, wofür ich nichts kann. Das Fahrzeug hat selbstständig das Update durchgeführt.
Das wäre schon ziemlich 🙁 , vor allem da der Fehler ja bekannt ist.
-> Ich überlege auch schon, dies dem KBA zu melden. Auch wenn es nur 2-3 Sekunden sind die das KI ausfällt, ist es nachts kurzzeitig ein Blindflug wenn es dann vor einem kurz schwarz wird.
-> Danke für den Hinweis der TIPS Nummer.

Hallo,

habe ebenfalls den Fehler und an DB gemeldet.

Gibt es eine sinnvolle (Fach)Adresse bei MB, an die man z.B. auch Videos senden kann ... und die auch eher eine technische Adresse ist?

Grüße

Juergen

Zitat:

@FordFocusRS1986 schrieb am 14. Juni 2021 um 14:23:38 Uhr:


Hallo Zusammen,

war nun zum zweiten mal beim 🙂
Fehler ist trotz nochmaligem aufspielen der Software und entknüpfen der Mercedes Me Dienste immernoch vorhanden.
Habe nun per Mail der mir gestellten Rechnung widersprochen und auf das TIPS-Dokument hingewiesen.
Fahrzeug ist seit 02/2021 aus der Werksgarantie raus, hat aber MB100.
-> Ich zahle ja nicht für etwas, wofür ich nichts kann. Das Fahrzeug hat selbstständig das Update durchgeführt.
Das wäre schon ziemlich 🙁 , vor allem da der Fehler ja bekannt ist.
-> Ich überlege auch schon, dies dem KBA zu melden. Auch wenn es nur 2-3 Sekunden sind die das KI ausfällt, ist es nachts kurzzeitig ein Blindflug wenn es dann vor einem kurz schwarz wird.
-> Danke für den Hinweis der TIPS Nummer.

Was ist dieses TIPS Dokument ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen