Kombiinstrument analog: Display schaltet sporadisch kurz aus
Hallo Zusammen,
seit ein paar Tagen fällt mir ab und zu auf, dass das Display des analogen Kombiinstrumentes bei meinem S213 / 02.2019 kurz ausgeht und wieder angeht.
Es fällt mir meist nach dem starten und losfahren auf.
Es wird noch das Gurt/Anschnallsymbol angezeigt das normaler weiße bei XY km/h erlischt.
Ich habe den Eindruck als würde das Display "hängen" bleiben und dann einen Neustart durchführen.
Das ganze dauert gefühlt 5 - 10 Sekunden von abschalten bis wieder anschalten.
Heute erzählt mir meine Frau dass ihr gerade das gleiche passiert ist, allerdings ist sie von der BAB abgefahren als das Display kurz aus ging.
Es kommt sporadisch vor, also ich kann es nicht reproduzieren oder an bestimmten Kriterien fest machen.
Es betrifft auch nur das Display. Tacho, Drehzahl, Symbole, Beleuchtung nicht betroffen.
Info nebenbei: Das Fahrzeug selbst könnte ein Montagsauto sein.
War seit Abholung im November 2019 4x in der Werkstatt (insgesamt 14 Wochen) da ständig die Vorglühleuchte und MKL aufleuchtete.
2x 4 Injektoren getauscht
2x 4 Glühkerzen getauscht
4x ECU getauscht
(es dauerte immer so lang da laut freundlichem erst die Freigabe vom Werk erfolgen musste)
Am Schluß wurde dann der komplette Motorleitungssatz ausgewechselt. Seit dem war der MKL Fehler nicht mehr da. Könnte das zusammenhängen oder ist hier die Kabelversorgung eine andere zum Kombiinstrument?
Fahrzeug ist seit 02.2021 aus der Werksgarantie raus, hat aber MB100 (keine Ahnung ob das hilft)
373 Antworten
Moin zusammen,
ich hatte bereits im November 2020 über das Problem berichtet:
https://www.motor-talk.de/.../...fang-eingeschraenkt-t6974788.html?...
Kurze Zusammenfassung:
- Es fing an meinem C238 (EZ 04.2020) Mitte Oktober 2020 an
- Als nach 5 Nachbesserungen (Austausch KI, diverse Updates, TIPS-Fall, Rücksprache Berlin etc.) keine Lösung möglich war, hat MB das Fahrzeug Anfang März 2021 anstandslos zurückgenommen und zur näheren Untersuchung nach BB gebracht. Ich habe erfahren, dass bereits ein weiteres Fahrzeug dort stand mit dem gleichen Problem.
Das Problem ist also bestens bekannt.
Habe dann einen 213er MOPF konfiguriert, bestellt und ihn knapp 2 Monate später bekommen ("beschleunigte Produktion" 😎 )
Für mich war ein Ausfall von Brems- und Lenkassistent während der Fahrt nicht akzeptabel und ein eindeutiger Rücktrittsgrund. Es gab seitens MB auch keine Widerrede und das ganze ist absolut freundlich und problemlos über die Bühne gegangen.
Gruß
FilderSLK
Es sieht so aus, dass das digitales KI auch betroffen ist vom Kommunikationsmodulupdate ! https://www.motor-talk.de/.../...llt-aus-bzw-startet-neu-t7098374.html
Ichhabe das gleiche Problem und nun bei meiner Niederlassung eine Rückgabe des Fahrzeugs angefragt. Schade aber so werde ich nicht durch Europa fahren. Ca. 40.000 km jedes Jahr.
Wegem Absturz des KI Rückgabe.?
Ähnliche Themen
Eigentlich mag ich meine E-Klasse. Auch wenn die Qualität meinen EX 211 und 212 nicht das Wasser reichen kann. Es ist einfach für mich nach 13 Jahren MB E-Klassen ein Nachfolger, der Platz und Komforttechnisch das Optimum ist.
Aber wenn die das nicht hinkriegen dann weiß ich nicht welches Auto danach kommen soll. Dauerhaft werde ich das nicht so annehmen dass der Tacho ausfällt.
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 12. Juni 2021 um 21:23:00 Uhr:
Wegem Absturz des KI Rückgabe.?
Richtig, es wurde bereits 2 mal nachgebessert ohne Erfolg und fällt täglich ca 10 mal aus. Inkl. Head up display…
Ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil…
Zitat:
@dawid16 schrieb am 12. Juni 2021 um 22:20:40 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 12. Juni 2021 um 21:23:00 Uhr:
Wegem Absturz des KI Rückgabe.?Richtig, es wurde bereits 2 mal nachgebessert ohne Erfolg und fällt täglich ca 10 mal aus. Inkl. Head up display…
Ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil…
Was willst du da gegen tun die sagen jeden was anderes und meinen bei Mercedes wir nachgeforscht was es sein kann aber die Leute warten immer noch seit halben Jahr
Zitat:
@Caner58 schrieb am 12. Juni 2021 um 22:26:52 Uhr:
Zitat:
@dawid16 schrieb am 12. Juni 2021 um 22:20:40 Uhr:
Richtig, es wurde bereits 2 mal nachgebessert ohne Erfolg und fällt täglich ca 10 mal aus. Inkl. Head up display…
Ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil…Was willst du da gegen tun die sagen jeden was anderes und meinen bei Mercedes wir nachgeforscht was es sein kann aber die Leute warten immer noch seit halben Jahr
Ich werde sicherlich nicht ein halbes Jahr warten. Entweder ein adäquates Ersatzauto oder die Rückgabe von dem Auto und gut ist. Ich werde sicherlich so nicht weiterfahren.
Ist bereits alles in die Wege geleitet bei der Niederlassung.
Gruß,
Dawid
Bekommst nicht durch. Bist eh eine Frist setzten. Wenn es momentan keine neue Software gibt dann musst warten. Ich finde das ab und zu, sehr kurzes ausfallen des KI nicht so tragisch. Finden das klappern und knarzen schlimmer.
Bei mir seit zwei Wochen auch - incl. gleichzeitiger Ausfall des Head-Up-Displays für einen Bruchteil einer Sekunde. Es scheint ein Reset stattzufinden. Erstmals traten diese Probleme nach einem automatischen Software-Update auf.
Habe das gleiche Problem auch mit dem Kombiinstrument. Wurde diese Woche ausgetauscht und trotzdem ist das Fehler vorhanden. Muss noch reklamieren
Zitat:
@mmhn91 schrieb am 13. Juni 2021 um 14:43:26 Uhr:
Habe das gleiche Problem auch mit dem Kombiinstrument. Wurde diese Woche ausgetauscht und trotzdem ist das Fehler vorhanden. Muss noch reklamieren
Wurde bei dir das komplette Kombiinustrument ausgetauscht oder nur ein Update gemacht