Kombiinstr. mit Bordcomputer
hallo alle miteinander
habe ein A6 Avant Quattro 97 2.8 ACK
meine frage ist kann ich ein Kombiinstrument vom S6 mit Bordcompter einbauen obwohl ich kein Bordcomputer habe???
oder was ist erforderlich wenn ich es ab ändern möchte?
vielen dank im vorraus gruß hubert
28 Antworten
Hallo, habe gestern erfolgreich einen Bordcomputer und AC beim 2.5TDI AEL nachgerüstet.
Das Verbrauchssignal hatte ich vom roten 6-fach Stecker PIN5 von der Kupplungsstation 2 (Beifahrerseite nähe Türe).
Dann soll noch die Vorglühwarnung gezogen werden zur Kupplungsstation 2. Habe ich aber nicht gemacht weil das Vorglühen angezeigt wird als Lämpchen ausserhalb vom AC. Wozu soll das gut sein, liegt doch schon am KI an?
Öldruckkontrolle habe ich vom PIN14 von grünen 26-Fach Stecker KI abgezweigt. Wird irgendwo bei AC die Öldrückkontrolle angezeigt bei Zündung an wie beim KI ohne AC? Bei mir geht das AC gleich auf OK (weil ich kein Lampenkontrollgerät eingebaut habe). Ist das okay so?
Den Kilometerstand habe ich so korrigiert, indem ich das EPROM vom alten KI ausgelötet habe und in das neue KI einlötet habe. Beim allerersten mal anstecken piept es zwar, geht aber beim ersten Zündung an weg und kommt nie wieder, und voila der richtige wahre Kilometerstand ist da.
Zitat:
Original geschrieben von Pappl
Den Kilometerstand habe ich so korrigiert, indem ich das EPROM vom alten KI ausgelötet habe und in das neue KI einlötet habe. Beim allerersten mal anstecken piept es zwar, geht aber beim ersten Zündung an weg und kommt nie wieder, und voila der richtige wahre Kilometerstand ist da.
Sei sehr vorsichtig damit - verkaufst Du den Wagen, kann Dir jemand Tachobetrug unterstellen! Weise das dann ausdrücklich im Vertrag auf!!!
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Sei sehr vorsichtig damit - verkaufst Du den Wagen, kann Dir jemand Tachobetrug unterstellen! Weise das dann ausdrücklich im Vertrag auf!!!
Ja darum habe ich den Kilometerstand korrigiert. Von weniger auf mehr! Nicht von mehr auf weniger Kilometer.
Danke für den Tipp, werde es in 10 Jahren beim Verkauf anmerken. 🙂
Ähnliche Themen
Das war mir schon klar 😉
Nur musst Du das dann dem Käufer später auch klar machen 😁 - auch in 10 Jahren 😎
Was mir noch unklar ist: Die Vorglühkontrolle ist doch am KI vorhanden und leuchtet am KI. Warum soll laut Anleitung ein Kabel für Vorglühkontrolle zu 6-Fach Stecker Kupplungsstation 2 gezogen werden?
Wie kann ich sichergehen, daß die Öldruckkontrolle wirklich funktioniert?
Warum sehen dann die Anleitungen zum Umbau auf BC und AC so lang und kompiziert aus?
Also wie sich das anhört kann ich mir ja dann wenigstens erstmal den Luxus eines BC gönnen.
Jetzt muss ich aber erstmal einen finden der nicht gleich 200 € kostet.
Ich denke mal nicht das jemand noch zufällig einen für mich hat ?
Meinr muss ja alles haben, Tempanzeige und Automatic hab ich ja auch noch....
Zitat:
Original geschrieben von Pappl
Hallo, habe gestern erfolgreich einen Bordcomputer und AC beim 2.5TDI AEL nachgerüstet.
Das Verbrauchssignal hatte ich vom roten 6-fach Stecker PIN5 von der Kupplungsstation 2 (Beifahrerseite nähe Türe).
Dann soll noch die Vorglühwarnung gezogen werden zur Kupplungsstation 2. Habe ich aber nicht gemacht weil das Vorglühen angezeigt wird als Lämpchen ausserhalb vom AC. Wozu soll das gut sein, liegt doch schon am KI an?
Öldruckkontrolle habe ich vom PIN14 von grünen 26-Fach Stecker KI abgezweigt. Wird irgendwo bei AC die Öldrückkontrolle angezeigt bei Zündung an wie beim KI ohne AC? Bei mir geht das AC gleich auf OK (weil ich kein Lampenkontrollgerät eingebaut habe). Ist das okay so?Den Kilometerstand habe ich so korrigiert, indem ich das EPROM vom alten KI ausgelötet habe und in das neue KI einlötet habe. Beim allerersten mal anstecken piept es zwar, geht aber beim ersten Zündung an weg und kommt nie wieder, und voila der richtige wahre Kilometerstand ist da.
Zitat:
Original geschrieben von Pappl
Hallo, habe gestern erfolgreich einen Bordcomputer und AC beim 2.5TDI AEL nachgerüstet.
Das Verbrauchssignal hatte ich vom roten 6-fach Stecker PIN5 von der Kupplungsstation 2 (Beifahrerseite nähe Türe).
Dann soll noch die Vorglühwarnung gezogen werden zur Kupplungsstation 2. Habe ich aber nicht gemacht weil das Vorglühen angezeigt wird als Lämpchen ausserhalb vom AC. Wozu soll das gut sein, liegt doch schon am KI an?
Öldruckkontrolle habe ich vom PIN14 von grünen 26-Fach Stecker KI abgezweigt. Wird irgendwo bei AC die Öldrückkontrolle angezeigt bei Zündung an wie beim KI ohne AC? Bei mir geht das AC gleich auf OK (weil ich kein Lampenkontrollgerät eingebaut habe). Ist das okay so?Den Kilometerstand habe ich so korrigiert, indem ich das EPROM vom alten KI ausgelötet habe und in das neue KI einlötet habe. Beim allerersten mal anstecken piept es zwar, geht aber beim ersten Zündung an weg und kommt nie wieder, und voila der richtige wahre Kilometerstand ist da.
was ist ein EPROM ? würde auch gern meinen alten Kilometerstand korrigieren. hatte 171 t, nachdem KI umbau jetzt 197 t.
löten alles kein problem. Was muss ich umlöten?
Bin neu hier, kann mir jemand helfen? bitte. pappl, oder Lexmaul.
danke im vorraus.
Bjuegler,
für eines mußt Du Dich aber entscheiden, Temp., oder Autom.anzeige!
Beides geht nicht.
Hatte in meinem B4 auch die Autom.anzeige rausgeschmissen,
um mir ne Temp.anzeige einzubauen.
...und ganz nebenbei gesagt - in meinem jetzigen C4 ist auch ein S6 - Ki verbaut, mit Bc, Checkcontrol und allem was es gibt und es funktioniert alles einwandfrei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hä? Ich habe in meinem jetzt doch auch einmal Temperatur und einmal Ganganzeige.
Ja aber bei dem Turbomodell, wird ja statt dem Verbrauch der Bardruck angezeigt oder stimmt das nicht ?
Bardruck ist die Ladedruckanzeige 😉 Wenn mich nicht alles täuscht ist die analog...
Aber die Ganganzeige ist natürlich in der Mitte des KI und die Tempanzeige unterm KM-Stand. Beides geht auf alle Fälle.
Also es ist der Druck vom Turbolader! Der is Digital, würd das gerne umwandeln in die Verbauchsanzeige, geht das?