Kombigerät
Nach Reparatur des Kombigerätes wegen Pixelfehler durch eine Boschvertragswerkstatt wurde die Temperaturanzeige (Ausenluft) manchmal in C und dann wieder in F und von 5 grad+ bis 40 grad - wechselhaft angezeigt. Akustischer Signalton erfolgte manchmal spontan während der Fahrt. Die Anzeige für Bremse ( Schalter am Bremspedal ) leuchtete auf dem Display mehrfach auf. und viele weitere mängel. Nachdem ich mit dem Fingernagel das Display angeschnipst hatte, waren die Fehler für kurze Zeit behoben. Die Werkstatt wollte den Fehler in dem vor 1 Jahr von mir eingebauten Androitradio Kennwood sehen und klemmt den Geber für Ausentemperatur ab. Weiter wechselte man den Schalter am Bremspedal. Die Fehler sind weiterhin relevant.
Die Werkstatt lehnt weiterhin eine Reklamation ab
Ich habe in diversen Foren von derartige Probleme gelesen.
Wer kann von ähnlichen Fehlern berichten ?
52 Antworten
Die Fehlerurasche werde ich der Werkstatt nicht mehr erläutern. Die ständigen Reaktionen der Werkstatt auf meine (Er) Kenntnisse. Auf alle Fälle ist es sehr blamabel
Hallo, Manfred. Du sprichst von abgesoffenen Steckern und dazu habe ich eine Frage. Gestern viel bei Strakregen alle Anzeigen am Kombigerät aus. Mehrfach war in einer kurzen Zeit alles ok. Ich konnte noch nach hause fahren, da nur die Anzeige und das Radio ausgefallen war. Wo könnten die Stecker eingebaut sein. Anbei als Foto das Fehlerdiagnoseprotokoll.
Die beiden Fehler 01300 und 01304 habe ich bereits in vorherigen Beiträgen erklärt. Kein VW radio bezw Navisystem aus dem System genommen.
Gruß Bernd
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CAN Bus: Durchgang zwischen high und low' überführt.]
Nach 3 maliger Reklamtion und 100 Ausreden zu den Fehlerursachen habe ich jetzt nach 3 Monaten ein Kombigerät mit dem ich zufrieden bin. Zwischendurch wurden mir Aussagen zu defekten Gebern gemacht,
welche mich veranlassen zu dieser Werkstatt nie wieder zu gehen. Zum Glück hat mich meine Hartneckig vor zusätzlichen Kosten geschützt. Der angebliche erfoderliche Austausch des Temperaturfühlers wurde von abgelehnt und siehe, da , er zeigt die akurate Aussentemperatur an. Die Auswechslung des Schalters am Bremsbedal konnt ich leider nicht verhindern.
Hallo Bernd,
ich habe das alte und aktuelle Diagnoseprotokoll verglichen.
Es handelt sich meiner Meinung nach um das Kombiinstrument, das du zuvor reklamiert hast.
Die meiner Meinung nach falsche Codierung ( Schaltgetriebe nicht codiert) und die fehlende Anpassung in Kanal 61 wegen des Infotainment CAN ( kein Audi-Radio verbaut, kein Audi-Navi verbaut) wurden nicht durchgeführt.
Die Codierung und Anpassung sollen so eingestellt sein, das sie den tatsächlich verbauten Komponenten entsprechen.
Welche Anzeigen sind ausgefallen, wie sieht der Ausfall genau aus?
Digitalanzeigen tot, Zeiger der Analoginstrument gehen auf gehen 0?
Wurde der Tageskilometerzähler zurückgesetzt auf 0?
Hast du Fehlermeldungen in Steuergeräten von anderen Antriebs-CAN Bus Teilnehmern?
ABS
Motronic
...
Man kann in den Messwertblöcken 125 und 132 des Kombiinstruments sehen, welche Teilnehmer am welchem CAN-Bus vorhanden sind.
Im Wasserkasten auf der Fahrerseite sitzen die Stecker vom Motorraum nach innen unter einem Deckel.
Der Wasserkasten kann volllaufen, wenn die Wasserabläufe zugesetzt sind mit Schmutz.
Allerdings befindet dort nur der Antriebs-CAN Bus.
Der Infotainment-CAN Bus befindet sich vollständig im Innenraum.
Der Anschluss beider Bus Systeme erfolgt im grünen Stecker ans Nombiinstrument.
Bring zuerst Codierung und Anpassung in Ordnung.
Ich vermute dein Kombiinstrument ist immer noch marode.
Grüße
Manfred
Ähnliche Themen
Vielen Dank Manfred, für die schnelle ausführliche Antwort. Da ich zur Zeit in meiner Zeit sehr bemssen bin, kann ich sofort keine umfassende Antwort auf alle Fragen geben. Das Wasser hat nicht nur im AUDI Schaden angerichtet sondern auch in meinem Garten auch. Kurz zur visuellen Fehler Anzeige. Das Auto stand ca, & Std im Regen vor der Sauna auf offener Strasse Nach ca. 1 Km war nur ein dunkler Bildschirm. Ich konnte aber weiterfahren. nach ca. 100 mtr. war die Anzeige wieder normal. Dieser Vorgang wiederholte sich mehrmals. Werde heute das Fahrzeug wieder bewegen. Mal schauen. Noch eine Bemerkung zum Kombigerät. Ich habe inzwischen bestimmt das 3. reparierte oder ausgetauschte Kombigerät im AUDI aufgrund meiner Reklamation-
Ich werde in kürze exakte Aussagen zu Deinen Fragen geben. Habe mir ein Oszilllokop bestellt. Kommt morgen.Ansonsten gibt es noch viel zu berichetn. Die Klage bezüglich angeblichem defekter Steuergeräte ; Zentralverriegelung u, Innenraumsicherung (Betrug) läuft. Inzwischen interessiert sich zu diesem Betrug der Miiteldeutsche Rundfunk und steht in regem Kontakt zu mir. Meine Steuereinheiten arbeiten seit langer Zeit ohne Fehler. Ich hatte mit älteren eigenen Sitzungsprotokollen alle Funktionen wieder herstellen könne. Das wurde mir auch mit Protokollen ander KfZ Werkstätten bestätigt.
bis demnächst
Gruß Bernd
Habe heute das Fahrzeug ohne Störungen fahren konnen. Werde in Werkstatt Wasserrückfuhrung überrpüfen
Zitat:
Das ist das Video zum DMX7071DABS. Das Autoradio ist auch mit Andoid Smartphon combertibel.
Habe jetzt das Kennwod DMX 8090 DABS verbaut und bin sehr zufrieden