Kombi mit Elektroantrieb am Markt?
Ich habe mich jetzt auch mal mit E-Autos beschäftigt.
Mir ist aufgefallen, daß es keinen einzigen Kombi mit E-Antrieb gibt, als reinem E-Antriebe. Kann das wirklich sein?
Also jetzt nicht irgendein Hybrid oder Nichtkombis wie Vans, SUV`s oder so...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Meine Waschmaschine steht im Keller, die Kühl- Gefrierkombi in der Küche. Im Kofferraum habe ich kein Wasser und keinen Strom.
154 Antworten
MG5 First Drive | Is this the estate car we've been waiting for? | 100% Independent, 100% Electric
I-wie mag ich das Video, die Euphorie...
Wann kommt er nur endlich?!
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 10. Februar 2021 um 15:35:22 Uhr:
Das China Ding wird genauso ein Erfolg bei uns wie der Suda oder Borgward oder BYD oder DFSK oder Baic oder Allways 😁
Der Name MG bietet vielleicht den Vorteil,dass man das schon kennt
Wobei das bei dem letzten in deiner Aufzählung ja vielleicht auch irgendwie zu trifft 😁
Das Teil sieht aus von vorne wie ein Passat, hinten Daimler, Seienführrung Renault. Dort haben sie kräftig abgekupfert.
Also das Design des Autos vorne und von der Seite ist irgendwie 10-15 Jahre der Zeit hinterher...
Von hinten ist es ok; aber im Großen und Ganzen extrem bieder&langweilig...
Von Innen wiederum wirkte der ziemlich frisch und interessant.
Für einen Kombi allerdings m.M.n. einen sehr sehr bescheidenen Kofferraum...
Der Preis (knapp unter 30t€) ist natürlich sehr interessant!
Weiteres Manko und für einen Kombi noch weniger "akzeptabel": Die weniger als 300km realistische Reichweite des Autos...; für einen Kleinwagen wäre das durchaus noch ok, aber für einen Kombi, mit dem man ggfs. ja auch mal in den Urlaub fahren möchte und für einen WE-Ausflug, ist dass dann doch deutlich zu wenig denke ich für die meisten User...
Aber schön, dass es überhaupt mal einen E-Kombi gibt...
Ähnliche Themen
Ich denke, daß war auch bisher der Hemmschuh, weswegen für Kombis keine E-Antriebe angeboten wurden, denn im Regelfall ist das wohl die Fahrzeugklasse, die mit die meisten Kilometer abspult.
Machen Limousinen auch und da gibt es welche,sogar mit Reichweite
Ok,da landet man dann schnell z.b. bei Tesla,Audi oder Porsche
Abgesehen vom Model 3 vielleicht leider auch preislich recht zornig
Den Taycan dafür jetzt bald aber auch fast schon als Kombi und preislich sogar fast noch 5 stellig 😁
https://hips.hearstapps.com/.../...ross-turismo-101-1614790126.jpg?...
Also mir gefällt der Kombi opt. ziemlich gut!
Reichweite wird sich sicher noch entwickeln, für den Anfang finde ich das ziemlich gut, die anfänglich Kleinwagen kamen auch nur mit realistisch 100km und absolut nicht Langstreckentauglich...
Wie ich hautnah an einem älteren iOn erlebe, Autobahnreichweite bei 100km/h ville. so 45km, für Gebläse/Heizung/Klima kann man noch einmal 25% wegrechnen....
Und wenn Upgrade kommt... So bisher auf jeden Fall schonmal als Zweitwagen Mittelstreckentauglich!!
Der Corsa-e, welchen wir bald kriegen, mit ähnlichen Vorraussätzung, wollen wir genau so bis ca. 400km Umkreis nutzen, sollte einmal Schnelladen bedeuten...!!
Ich glaube aber viele Vetreterkombi's haben sich in SUV gewandelt, also mir fällt auf den Autobahnen kein erhöhtes Kombiaufkommen auf?!
Mal noch was neues, aber eine ganz andere Liga:
Der Porsche Taycan Cross Turismo ist der erste in Europa erhältliche Elektro-Kombi
Hat tatsächlich i-was Kombimäßiges und dazu noch etwas höher, wurde mir von "sterblichen" Herstellern/Marken schon gefallen...
Erst im iOn am Samstag gemacht, Dank ebener Ladefläche, wunderbar!!
Najo beim Porsche rechne ich mit ner Ladekante, könnte aber ohne Rücksitze umklappen, zumindest quer dann schonmal reinpassen, aber ob man bei dynamisch abfallenden Form noch die Klappe zubekommt.. ?!
Oder man bauts selbst
Hier mal ein Beispiel,citytauglich kompakt,Reichweite für Städter mit Lademöglichkeiten ausreichend,spritzig genug,ressourcenschonend,sympathischer Auftritt und als praktischer Kombi isses auch noch möglich 🙂
https://www.dekra-solutions.com/.../
Interessant, den haben sie ja tatsächlich innen und außen nochmal ganz schön aufgebrezelt, sieht gefällig und modern aus. Denke der wird sich in GB (wegen MG Vergangenheit) und evtl. auch bei uns ganz gut verkaufen - letztendlich wird's der Preis entscheiden.
Noch ein Bericht von heise:
https://www.heise.de/.../...te-Kombi-und-ein-weiteres-SUV-5989433.html
Bzgl. der Reichweiten Erhöhung auf 400km WLTP wird über eine Batterienvergrößerung spekuliert!! Mal sehen ob sich das auch im Preis niederschlägt -,-
Es wird immer besser:
-Motorupgrade 135KW/183PS
-Batteryupgrade >15% - gleiche Schnelladezeit
-500kg Anhängelast
-75kg Dachlast
-11KW Charger
-MG Pilot, sämtliche Assistenzsysteme
-360° Kamera
-Bidirektionales laden - bis 2500W output
Und, Und, und...
-wie es aussieht neues Cockpit, zumindest kommt es im Roewe Modell schon https://youtu.be/R_1U7me3U-g
https://t3n.de/news/mg-elektrischen-kombi-mg5-1366801/amp/
https://t3n.de/news/mg-elektrischen-kombi-mg5-1366801/amp/
Kombi 4-ever!!!!