- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra K
- Kollisionswarner und automatische Bremsfunktion
Kollisionswarner und automatische Bremsfunktion
Hallo!
Ich habe seit kurzem einen Astra K Innovation 1.6 CDTI. Die einzige Frage, die ich habe, bezieht sich auf den Kollisionswarner und die automatische Bremsfunktion:
Da mein Auto über die Frontkamera (Generation 3) verfügt, müsste der Wagen doch auch die automatische Gefahrenbremsung durchführen.
Die Kollisionswarnung habe ich bereits bemerkt; selbst gebremst hat das Auto dabei (bei ca. 45 km/h) aber nicht. Es mag sein, dass ich in der Situation schnell genug reagiert habe, aber:
Was mich jetzt ein wenig "stutzig" macht, ist, dass lt. Betriebsanleitung S. 116 unter
---->Einstellungen---->Fahrzeug---->Kollisions-/Erkennungssysteme der Punkt "Automatische Kollisionsvorbereitung" sein müsste, über den man die automatische Bremsfunktion ein- bzw. ausschalten kann.
Und...da ist dieser Menüpunkt bei mir nicht.
Ist das generell so, dass Betriebsanleitung und Realität diesbezüglich auseinanderfallen? Oder fehlt bei mir irgendetwas? Wie sieht das im Menü bei Euch aus? Oder hat Opel in Deutschland die Funktion, dass man die automatische Gefahrenbremsung deaktivieren kann, abgestellt?
Danke vorab für die Hilfe...
Beste Antwort im Thema
Oh Gott, da zahle ich lieber Aufpreis, um solche (für mich) unnötigen Futures nicht im Auto zu haben.
Aber klar, wenn man heute mit Navi, Entertainmant, Telefon, unzählige Anzeigen im Display mehr mit dem Auto beschäftigt ist, als mit dem Verkehr, greifen viele Leute zu diesen Fahrassistenten.
Ich will keinesfalls die Vorteile einiger dieser techn. Fortschritte in Frage stellen, aber für mich haben im Auto andere Dinge Priorität.
Ich weiß, meine Meinung ist altmodisch!
Ähnliche Themen
124 Antworten
also bei mir bremst bisher nix.
Gepiept hat es schon öfter.
Kommt evtl. auf den Fahrstil an?
Das Auto bremst mit Sicherheit ab. Kommt auf verschiedene Faktoren an. Geschwindigkeit, Abstand zum Vordermann oder ob der Vordermann abbremst und der Zeitfaktor (Anhalteweg).
o.k., aber die Frage ist doch: funktioniert es so, wie es sein soll?
Ein Nutzer auf Seite 2 hätte es gerne deaktiviert, d.h. er ist nicht der Ansicht, dass es Vorteile einbringt (siehe dort).
Hat schon jemand (echt) positive Erfahrung gemacht (mit der Bremsfunktion)?
Das Gepiepe und nette Geblitze in der Frontscheibe (welches evtl. den Vordermann irritiert) hat ja schon der ein oder andere erlebt...
wie ich hier schon geschrieben hab: mich hat das Teil SINNLOSERWEISE mitten in einer Kreuzung zum Stillstand abgebremst. Der Scheiss hat mich damit in eine absolut gefährliche Situation gebracht - ging aber gottseidank nochmal gut, von fluchenden Autofahrern und Gehupe mal abgesehen.
Hatte bisher noch keine Fehlauslösung! Ein Mal berechtigterweise hinter einem stark bremsenden PKW rechtzeitig zum Stehen gebracht. Ich denke, das System hat mich vor einem Auffahrunfall bewahrt.
Von daher funktioniert es bei meinem einwandfrei. Und ob das LED Blitzlicht in der Scheibe den Vordermann irritiert, wage ich zu bezweifeln. Glaube kaum, dass er das überhaupt registriert!
Komisch..bei manchen bremst es zu viel..bei anderen garnicht. Evtl. Softwareunterschiede?
Softwareunterschied würde ich es nicht nennen. Eher Situationsabhängig.
Welche Einstellung in der Anzeige mit den Balken ist sinnvoll?
Es kann von 1 Balken bis zu 3 Balken eingestellt werden.
Also ich hatte einen Astra K im Dezember letzten Jahres Probe gefahren. Es gibt bei uns einen Großmarkt, dessen Zufahrtsstraße an diesem Tag extrem befahren war. Der Fahrer hinter mir ist extrem nah aufgefahren ... permanent, dass macht mich Wahnsinnig (in meinem Kofferraum ist nicht genug Platz für seinen Motorblock). In dem Moment war ich mehr auf den Rückspiegel konzentriert als auf meinen (stockenden) Verkehr vor mir. Allerdings machte die ältere Dame vor mir doch eher sehr aggressive Bremsmanöver. Nichts ungewöhnliches für mich, allerdings sah dies das Bremssystem anders: Ich war bereits im Bremsvorgang (nicht komplett durchgedrückt) und ich hörte nur die Warntöne aller viertel Sekunden lauter werden und schon aktiviert sich die Notbremse ... knallhart und ohne erbarmen.
Und es war exakt der Moment in dem ich meinen "Kofferraumfahrer" auch tatsächlich in selbigen, vor meinem geistigen Auge, einparken gesehen habe.
Ich kann leider nicht mehr sagen, wie sensibel es eingestellt war ... aber ich glaube weit. Und in dem Fall war es wirklich mehr als Großzügig.
Sobald bein Astra K ST kommt (hoffentlich der 11.6.) wird die das erste sein, was ich so weit herunter schraube wie es geht.
Hallo zusammen
Ich diesen Notbremsassistent einmal im Golf 7. Hatte das gar nicht gewusst das damals so ein Ding verbaut war. (Firmenwagen)
Bei mir müsste das System einmal eingreifen da ich übersehen hatte das der Vordermann abbremst bzw schon steht. Hier hat der Golf automatisch eine Vollbremsung durchgeführt. ABS war aktiv.
Geschwindigkeit war ca 40-45 km/h.
Hier hat das System hervorragend funktioniert. Denke das beim Astra das ganze auf gleicherweise funktioniert.
Wenn man wahrscheinlich selbst versucht das System zu "aktivieren " wird das nie so klappen weil man ja trotzdem immer schon vorher leicht abbremst.
Zitat:
@androidjuergen schrieb am 25. April 2016 um 15:00:12 Uhr:
wie ich hier schon geschrieben hab: mich hat das Teil SINNLOSERWEISE mitten in einer Kreuzung zum Stillstand abgebremst. Der Scheiss hat mich damit in eine absolut gefährliche Situation gebracht - ging aber gottseidank nochmal gut, von fluchenden Autofahrern und Gehupe mal abgesehen.
Nun, eigentlich lässt sich das per Gaspedal übersteuern. Im Handbuch ist dazu nur die Information zu finden:
Zitat:
In einigen Fällen kann die aktive Ge?
fahrenbremsung die Bremse an?
scheinend unnötigerweise betätigen,
beispielsweise in Parkhäusern, bei
einem Verkehrsschild in einer Kurve
oder bei Fahrzeugen in einer anderen
Spur. Dies ist Teil der normalen Funk?
tionsweise. Das Fahrzeug benötigt
keinen Service. Gaspedal fest
drücken, um den automatischen
Bremsvorgang zu übergehen.
Handbuch S. 196
Dein
"neuer" Menüpunktist allerdings nicht im Handbuch beschrieben, bei anderen Opel-Modellen aber seit Markteinführung ACC vorhanden. Ggf. liefert man das jetzt beim Astra K per Update nach.
Wie auch immer, solche Situationen zu beurteilen ist hier wohl kaum sinnvoll möglich.
MfG BlackTM
Hallo,
Bzgl. des Menüpunkt: ich hatte diesen Menüpunkt. Mein Astra war jetzt wegen Reparaturarbeiten am Spurhalteassisten beim Händler und nun ist der Menüpunkt weg.
Der Händler stellt mich jetzt als "Depp" hin da bei keinen von deren Astra in der Halle den hat....
Morgen Frag ich mal nochmal bei Opel direkt nach aber vielleicht kann ja einer von euch mal nachsehen
Zitat:
@fresH229 schrieb am 14. Juli 2016 um 17:22:13 Uhr:
Hallo,
Bzgl. des Menüpunkt: ich hatte diesen Menüpunkt. Mein Astra war jetzt wegen Reparaturarbeiten am Spurhalteassisten beim Händler und nun ist der Menüpunkt weg.
Der Händler stellt mich jetzt als "Depp" hin da bei keinen von deren Astra in der Halle den hat....
Morgen Frag ich mal nochmal bei Opel direkt nach aber vielleicht kann ja einer von euch mal nachsehen
wenn du es als Beweis brauchst, dass es den Punkt zur Einstellung des Assis gibt, nochmal melden. Bin grad nicht im Auto, aber ich hab das Menü um da was einzustellen und kann gern Foto(s) machen.
Zitat:
@androidjuergen schrieb am 14. Juli 2016 um 17:35:56 Uhr:
Zitat:
@fresH229 schrieb am 14. Juli 2016 um 17:22:13 Uhr:
Hallo,
Bzgl. des Menüpunkt: ich hatte diesen Menüpunkt. Mein Astra war jetzt wegen Reparaturarbeiten am Spurhalteassisten beim Händler und nun ist der Menüpunkt weg.
Der Händler stellt mich jetzt als "Depp" hin da bei keinen von deren Astra in der Halle den hat....
Morgen Frag ich mal nochmal bei Opel direkt nach aber vielleicht kann ja einer von euch mal nachsehen![]()
wenn du es als Beweis brauchst, dass es den Punkt zur Einstellung des Assis gibt, nochmal melden. Bin grad nicht im Auto, aber ich hab das Menü um da was einzustellen und kann gern Foto(s) machen.
Wär total Nett, hab dir ein PN geschickt

Zitat:
@fresH229 schrieb am 14. Juli 2016 um 18:54:03 Uhr:
Zitat:
@androidjuergen schrieb am 14. Juli 2016 um 17:35:56 Uhr:
wenn du es als Beweis brauchst, dass es den Punkt zur Einstellung des Assis gibt, nochmal melden. Bin grad nicht im Auto, aber ich hab das Menü um da was einzustellen und kann gern Foto(s) machen.
Wär total Nett, hab dir ein PN geschickt
anbei ein paar Fotos - per PN fand ich keine Möglichkeit für Bilder-Anhang :-(