1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Kollisionswarner und automatische Bremsfunktion

Kollisionswarner und automatische Bremsfunktion

Opel Astra K

Hallo!
Ich habe seit kurzem einen Astra K Innovation 1.6 CDTI. Die einzige Frage, die ich habe, bezieht sich auf den Kollisionswarner und die automatische Bremsfunktion:
Da mein Auto über die Frontkamera (Generation 3) verfügt, müsste der Wagen doch auch die automatische Gefahrenbremsung durchführen.
Die Kollisionswarnung habe ich bereits bemerkt; selbst gebremst hat das Auto dabei (bei ca. 45 km/h) aber nicht. Es mag sein, dass ich in der Situation schnell genug reagiert habe, aber:
Was mich jetzt ein wenig "stutzig" macht, ist, dass lt. Betriebsanleitung S. 116 unter
---->Einstellungen---->Fahrzeug---->Kollisions-/Erkennungssysteme der Punkt "Automatische Kollisionsvorbereitung" sein müsste, über den man die automatische Bremsfunktion ein- bzw. ausschalten kann.
Und...da ist dieser Menüpunkt bei mir nicht.
Ist das generell so, dass Betriebsanleitung und Realität diesbezüglich auseinanderfallen? Oder fehlt bei mir irgendetwas? Wie sieht das im Menü bei Euch aus? Oder hat Opel in Deutschland die Funktion, dass man die automatische Gefahrenbremsung deaktivieren kann, abgestellt?
Danke vorab für die Hilfe...

Beste Antwort im Thema

Oh Gott, da zahle ich lieber Aufpreis, um solche (für mich) unnötigen Futures nicht im Auto zu haben.
Aber klar, wenn man heute mit Navi, Entertainmant, Telefon, unzählige Anzeigen im Display mehr mit dem Auto beschäftigt ist, als mit dem Verkehr, greifen viele Leute zu diesen Fahrassistenten.
Ich will keinesfalls die Vorteile einiger dieser techn. Fortschritte in Frage stellen, aber für mich haben im Auto andere Dinge Priorität.
Ich weiß, meine Meinung ist altmodisch!

124 weitere Antworten
Ähnliche Themen
124 Antworten

Das hätte mal seinen Reiz, im Ggs zu so einer Dummheit...
https://www.youtube.com/watch?v=_47utWAoupo

Zitat:

@SuSeLinux schrieb am 18. April 2016 um 20:32:43 Uhr:


Muss man mal auf einem parkplatz und leerem Karton ausprobieren ;)

Kann er das erkennen?

lg aus Wien

Copykill2012

Wenn der Karton groß genug ist....warum nicht. Wäre einen Versuch wert.

Zitat:

@copykill2012 schrieb am 18. April 2016 um 18:16:37 Uhr:


Bitte wie dicht muss man da ranfahren? Will es ja nicht ausprobieren aber ich habe die Einstellung auf "Weit" und wenn ich in der Stadt bei Tempo 50hm/h z.B. ca. 1 Sekunde Abstand habe, leuchtet das Auto im Display schon Orange. Bis da die Roten Blitzlichter kommen und die Bremse automatisch mitreist picke ich dem vor mir schon drinnen! Da geht nicht mehr viel, so dicht kann ich gar nicht ranfahren. Glaube auch, dass das System unterschiedlich reagiert, sprich je nach Tempo. Bei 65 km/h muss der Abstand Größer sein, damit das kleine Auto im Display grün leuchtet als wie bei 40 km/h. Glaube auch, dass das Auto registriert wenn man vom Gas geht und schon leicht auf der Bremse steht. Somit ist der Kollisionswarmer und die Bremsfunktion auch nicht mehr so "scharf" und reagiert langsamer/sanfter. Vermute ich mal!
lg aus Wien
Copykill2012

Öhm, also wenn ich meine Stammverkäuferin und die Einstellungen im Auto richtig interpretiere, BA habe ich bei dem Thema nur überflogen, dann reagiert der Kollisionswarner eben genau so, er berechnet zum Vorausfahrenden die eventuell notwendige Zeit, um ggfs. noch bremsen zu können. So hat es mir die Dame auch erklärt, die drei Stufen, die man am Lenkrad im BC einstellen kann, sind auf die Restsekunden bezogen, bevor er anschlägt. Macht ja auch Sinn, dass er sowohl Abstand, eigenes Tempo sowie Tempodifferenz zum Vordermann als Grundlage nimmt und dann mit Rücksicht auf die Schrecksekunde früh genug bimmelt.

Es gibt neue Insignia "Spots".

ACC https://youtu.be/cYqeLhaGJh8
Man beachte "Automatic Transmissions", Automatische Vollbremsung geht also wirklich nur in kombination mit Automatikgetriebe - damit wäre meine obige Frage zum 2. Mal beantwortet ;)

Assistenten: https://youtu.be/l9QP2ADZv20

Aber was soll das Abbremsen des ACC bis zum Stillstand bei der Automatik jetzt mit der Notbremsfunktion zu tun haben? Letzteres funktiniert natürlich auch mit Schaltgetriebe, was für einen Sinn hätte das Ganze sonst?

In verbindung mit ACC beschleunigt er ja wieder automatisch, soweit ich das verstanden habe... ;)

Oh Gott, da zahle ich lieber Aufpreis, um solche (für mich) unnötigen Futures nicht im Auto zu haben.
Aber klar, wenn man heute mit Navi, Entertainmant, Telefon, unzählige Anzeigen im Display mehr mit dem Auto beschäftigt ist, als mit dem Verkehr, greifen viele Leute zu diesen Fahrassistenten.
Ich will keinesfalls die Vorteile einiger dieser techn. Fortschritte in Frage stellen, aber für mich haben im Auto andere Dinge Priorität.
Ich weiß, meine Meinung ist altmodisch!

Aus der BA zur "Auffahrwarnung":

Zitat:

Die Auffahrwarnung stellt lediglich ein Warnsystem dar und wendet keine Bremskraft an. Beim zu schnellen Annähern an ein Fahrzeug lässt es Ihnen möglicherweise nicht ausreichend Zeit, um
eine Kollision zu vermeiden.
Der Fahrer trägt die volle Verantwortung für die Einhaltung des je nach Verkehrs-, Witterungs- und Sichtverhältnissen geeigneten Sicherheitsabstands. Während der Fahrt ist stets die volle Aufmerksamkeit des Fahrers erforderlich. Der Fahrer muss stets bereit sein, einzugreifen und die Bremse zu betätigen.

Ergänzung...

Ab 8km/h bis ca. 60m vorraus.

Aus der BA zur "aktiven Gefahrenbremsung"

Zitat:

Die aktive Gefahrenbremsung ist nicht darauf ausgelegt, starke Bremskräfte auszulösen oder automatisch eine Kollision zu verhindern. Seine Funktion besteht in der Verringerung der Fahrgeschwindigkeit vor einem möglichen Aufprall. Es reagiert möglicherweise nicht auf Fußgänger oder Tiere. Nach einem plötzlichen Spurwechsel benötigt das System eine gewisse Zeit zum Erkennen des nächsten vorausfahrenden Fahrzeugs.
Während der Fahrt ist stets die volle Aufmerksamkeit des Fahrers erforderlich. Der Fahrer muss stets bereit sein, zu handeln und die Bremsen bzw. die Lenkung zu bedienen, um Kollisionen zu vermeiden.
Die Funktionsweise des Systems setzt voraus, dass alle Fahrgäste angeschnallt sind.

Dazu noch folgende Ergänzungen:

bis 40km/h: Auslösen einer Vollbremsung möglich

bis 60km/h: Bremsen mit begrenzter Bremskraft um vor einem Aufprall Geschwindigkeit zu verringern

bis 85km/h: Bei drohender Gefahr vorbereitender Aufbau von Bremsdruck um die Reaktionszeit zu verkürzen.

Heißt aber doch trotzdem, dass bis 40km/h eine Vollbremsung ausgelöst wird?

Zitat:

@SuSeLinux schrieb am 20. April 2016 um 15:35:52 Uhr:


Heißt aber doch trotzdem, dass bis 40km/h eine Vollbremsung ausgelöst wird?

Ja. Hab ich schon erlebt. War aber leider Fehlalarm.

Ich will diesen Scheiss deaktiviert haben. Aktiviert sich aber bei jedem Start wieder. Muss ich mir umprogrammieren lassen.

Der Schrott hat mich schon beinhart UNNÜTZ zum Stillstand gebremst und ich konnte es nicht verbindern.

Bei unseren STs im Fuhrpark warnt er nämlich immer nur. Aber bremst nicht aktiv. Dafür ist das System ja eigentlich auch nicht. (in den Einstellungen ist das automatische bremsen aktiv)

Zitat:

@androidjuergen schrieb am 20. April 2016 um 17:08:08 Uhr:


Ja. Hab ich schon erlebt. War aber leider Fehlalarm.
Ich will diesen Scheiss deaktiviert haben. Aktiviert sich aber bei jedem Start wieder. Muss ich mir umprogrammieren lassen.
Der Schrott hat mich schon beinhart UNNÜTZ zum Stillstand gebremst und ich konnte es nicht verbindern.

Im Astra K?

MfG BlackTM

Zitat:

@BlackTM schrieb am 20. April 2016 um 17:27:30 Uhr:



Zitat:

@androidjuergen schrieb am 20. April 2016 um 17:08:08 Uhr:


Ja. Hab ich schon erlebt. War aber leider Fehlalarm.
Ich will diesen Scheiss deaktiviert haben. Aktiviert sich aber bei jedem Start wieder. Muss ich mir umprogrammieren lassen.
Der Schrott hat mich schon beinhart UNNÜTZ zum Stillstand gebremst und ich konnte es nicht verbindern.

Im Astra K?
MfG BlackTM

Ja

Zitat:

@copykill2012 schrieb am 18. April 2016 um 21:03:25 Uhr:



Zitat:

@SuSeLinux schrieb am 18. April 2016 um 20:32:43 Uhr:


Muss man mal auf einem parkplatz und leerem Karton ausprobieren ;)

Kann er das erkennen?
lg aus Wien
Copykill2012

Wenn man dem Test von Auto Motor Sport glauben darf dann ja.Oder wars Autobild *think*

Aufjedenfall haben sie das System da getestet und der K hat die Geschwindigkeit starkt verzögert jedoch das Auto NICHT zum halten gebracht. Vielleicht finde ich mal nen Link

Deine Antwort
Ähnliche Themen