Kolbenringwechsel beim AZJ

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute

Ich habe hier gelesen, das z.B. beim AZJ die Kolbenringe nach oben, also ohne Motorausbau, gewechselt werden können. Ein Wechsel mit Motorausbau ist mir einfach zu teuer, aber ich würde trotzdem gerne den Ölverbrauch auf nahezu Null senken. Wie viel der o.g. Wechsel kostet, weiß ich natürlich auch noch nicht, aber einige Preisanfragen würde ich gerne machen.

Ich habe jetzt fünf oder sechs Ölwechsel mit vorheriger Anwendung von Liqui Moly Motorspülung durchgeführt - der Erfolg war jedoch leider eher mäßig.
Einen KAT musste ich schon wechseln lassen, wie es aktuell aussieht werde ich am Freitag beim TÜV erfahren. Allerdings fahre ich jetzt wegen Renteneintritt natürlich deutlich weniger als früher.

Frage: Wer kennt einen Fachbetrieb für Motoren irgendwo zwischen Frankfurt und Kassel, der so etwas machen würde, und zwar zu einigermaßen bezahlbaren Preisen?

Grüße aus Wetter

33 Antworten

Tatsache. Heute die gleiche Strecke a 100 Km gefahren, anstatt 120-140 km/h nur 80 Km/h und 0 Ölverbrauch gehabt.

Netter Nebeneffekt 6,8L/100Km. 😁

Aber wieso ist das so, dass der Motor sich mit 80 Km/h kein Öl gönnt und bei 120-140 Km/h mal eben ein halben L. auf 1000 Km?

Wenn’s Drehzahl abhängig ist, ist es der Ölabscheider der Kurbelwellenentlüftung

Danke für den guten Tipp. Wie komm ich an den Ölabschneider ran und lässt der ich ohne weiteres wechseln bzw vielleicht reicht ja auch nur reinigen aus?

Verbrennt er das Öl dann auch oder würde es heßen es drückt irgendwo raus? Denn Flecken unter dem Auto hab ich nicht.

Grüße

Ist es sinnvoll, die Kolbenringe zu erneuern, ohne die Zylinder durchzuhohnen?

Nehmen wir an, diese Arbeit kostet in einer Werkstatt 400 bis 500€. Das wären im Umkehrschluss jede Menge Öl, was man davon kaufen kann.

Wenn beim Entfernen des Zylinderkopfes auch noch Riefen im Zylinder festgestellt werden, wars das eh mit der Karre, bei dem Alter.

Kauf dir billiges 10W40 Öl mit VW-Freigabe im Baumarkt oder Internet und fülle das bei Bedarf nach. So bleibt das Öl im Motor auch immer frisch ;-)

Und wenn man nicht mehr viel fährt, sind 800km bis zum nächsten Nachkippen auch nicht so wild. 1L Öl im Kofferraum sollte mitgeführt werden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen