Kolbenringe wechseln??

VW Käfer 1200

Hallo!
Ich hab da mal eine Frage, auf die ich hier noch keine Antwort finden konnte. Ich habe mir neulich einen Willibald- Typ4 Motor gekauft, der laut Vorbesitzer ordentlich Öl verbraucht hat.
Die Köpfe wurden schon vor kurzem bei Wilke überholt. Die Kolben und Zylinder sind auch noch nicht alt; keine Klemmspuren. Da der Motor außen trocken ist, habe ich mir mal die Kolbenringe angesehen, die aber augenscheinlich auch keine Bechädigungen haben. Auf den Kolben (allen) war Ölkohle.
Meine Fage ist jetzt: Macht es Sinn, die Kolbenringe auf Verdacht zu wechseln, oder ist das eher schlecht? Ist die Kohleschicht auf den Kolben normal? (Laut Vorbesitzer 2tkm nach der letzten Überholung)
Motordaten:2l- Typ4- Motor, Serienkurbelwelle, Mahlekolben, 914er Zylinderköpfe.
Kann mir da irgend jemand weiterhelfen?

18 Antworten

Damit wir uns richtig verstehen, die Kolbenringe vom Kolben abnehmen und im Zylinder einschieben. Nicht "montierte Kolbenringe" .- klar?

Ich hab' gerad' mal nachgeschaut. 0,35mm -0,5mm Neu. Wenn deine so an 0,9mm kommen, kannste die noch nehmen, aber bei dem angesagten Ölverbrauch(wieviel??) würde ich es nicht so weit kommen lassen und neue einbauen. Über 0,9mm grundsätzlich neu!!
Wenn du die Hohnspuren noch siehst und keinen Absatz unten spürst, kannste das so machen. Hohnen? ja gut, besser ist das, doch in diesem Fall: ohne, sag ich mal so. Ich würd es so machen, das Geld sparen.

@polo6N.... : Kolben reinigen? Hab ich gerade gemacht und ich muss sagen, der Druck ist echt weg.😛
Also klasse hier, das Forum, da kriegt man noch Tipps für's Leben ohne Autos....oder äh...war das anders gemeint...????😕 Shit, kann man das hier noch löschen oder so?😎

Löschen nicht flatfour, aber noch ein paar Minuten editieren 😁
den Kern lass ich mal offen, sonst bekommen wir alle noch einen auf die Mütze 😁

Zitat:

Original geschrieben von flatfour


Damit wir uns richtig verstehen, die Kolbenringe vom Kolben abnehmen und im Zylinder einschieben. Nicht "montierte Kolbenringe" .- klar?

Nee, hatte ich schon richtig verstanden, bin grad ein bischen neben der Spur.

Honung so lassen hört sich schonmal gut an. Was ist mit den Ringen? Macht neu da Sinn?

Wenn du alles gelesen und verstanden hast, das heisst alle Spiele im Lot, dann neu, ja. 
Noch was. Höhenspiel der Kolbenringe wird gemessen, wenn die Ringe sauber, am Kolben drauf sind und dann versuchen mit einer Fühlerlehre zwischen Ring und Nut zu kommen. Mehr als 0,12mm? dann neue K&Z. Da helfen neuen Ringe nix mehr.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen