kolbenringe
hi habe einen golf IV 2.0 85 kw bj.2000,kann mir einer sagen was die kolbenringe so ungefähr kosten?habe bei VW nachgefragt so ungefähr 280.-euro,gibt es irgendwo günstigere?danke
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mansturm
ist komisch das vw andere preise nennt
ist ja auch filialabhängig. jeder haut da gerne nochmal was drauf.
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
versuch es doch erst mit öl und als aller letzte möglichkeit die kolbenringe.
10w60 würde ich nicht nehmen. habe ein anderes öl. weiß nicht genau. aber falls es dich interessiert, kann ich mal im keller schauen, was auf dem kanister steht...😉
mei cousin hat eh vor zahnriemen auszuwechseln,wenn er gleich dies macht wollte er halt die dichtungen und die kolbenringe austauschen und neues öl hinein,er meinte mir das 10-60 gut wäre
Re: kolbenringe
Zitat:
Original geschrieben von mansturm
habe bei VW nachgefragt so ungefähr 280.-euro
merkst Du was?
Re: Re: kolbenringe
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
merkst Du was?
was denn?kann gerne dir tel.und addy geben ca.69 euro also ungefähr 276 euro
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mansturm
mei cousin hat eh vor zahnriemen auszuwechseln,wenn er gleich dies macht wollte er halt die dichtungen und die kolbenringe austauschen und neues öl hinein,er meinte mir das 10-60 gut wäre
von LL auf 10w60 würde ich nicht machen. habe 5w40. also kein LL. und habe an meinem kanister gesehen, dass seit dem letzten ölwechsel (bei 76000 km) bis heute
(ca 85500 km) nur 2,5 l öl fehlt.
warum also 280€ in den wind schießen. aber es ist deine sache. kurbel die wirtschaft an und gut. war nur ein tip.
Re: Re: Re: kolbenringe
Zitat:
Original geschrieben von mansturm
was denn?kann gerne dir tel.und addy geben ca.69 euro also ungefähr 276 euro
😕
kommt ja auch darauf an, was du mit dem öl bezwecken möchtest.
ich nutze 15w-40. viele halten es für veraltet, oder tendieren zu einer niedrigeren winterzahl und zu einer höheren kinematischen viskositätsklasse, aber das ist eine wissenschaft für sich.
bekanntlich behauptet jede firma von sich, das highttech öl zu vertreiben🙂
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
von LL auf 10w60 würde ich nicht machen. habe 5w40. also kein LL. und habe an meinem kanister gesehen, dass seit dem letzten ölwechsel (bei 76000 km) bis heute
(ca 85500 km) nur 2,5 l öl fehlt.warum also 280€ in den wind schießen. aber es ist deine sache. kurbel die wirtschaft an und gut. war nur ein tip.
also habe auch kein LL drin,genauso wie du 5-40
also hast du schon umgestellt auf feste interval beim letzten wechsel... sag das doch
EDIT: 5w40 ist auch ein longlifeöl🙂 ist ja bj 2000
Re: Re: Re: Re: kolbenringe
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
😕
kommt ja auch darauf an, was du mit dem öl bezwecken möchtest.
ich nutze 15w-40. viele halten es für veraltet, oder tendieren zu einer niedrigeren winterzahl und zu einer höheren kinematischen viskositätsklasse, aber das ist eine wissenschaft für sich.
bekanntlich behauptet jede firma von sich, das highttech öl zu vertreiben🙂
wenns nach den firmen geht......
Mir gefällt Dein ca. nicht an den Angaben.
Hat die Werkstatt das aus dem Teilekatalog rausgesucht (dann solltest Du das ca weglassen) oder war das nur die schnelle Angabe eines Mitarbeiters (dann würde ich das genau raussuchen lassen).
Hier die TN für den AQY Bj. 2000
06A 198 151 C und hier http://www.nininet.de/preise/index.php kannst Du die Preise abfragen.
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
also hast du schon umgestellt auf feste interval beim letzten wechsel... sag das doch
EDIT: 5w40 ist auch ein longlifeöl🙂 ist ja bj 2000
also habe den wagen mai 2006 gekauft als ich in den mótor reinschaute war der letzte ölwechsel dez.05 mit 5-40 motoröl,daraufhin habe ich ebenfalls das gleiche benutzt
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Mir gefällt Dein ca. nicht an den Angaben.
Hat die Werkstatt das aus dem Teilekatalog rausgesucht (dann solltest Du das ca weglassen) oder war das nur die schnelle Angabe eines Mitarbeiters (dann würde ich das genau raussuchen lassen).
Hier die TN für den AQY Bj. 2000
06A 198 151 C und hier http://www.nininet.de/preise/index.php kannst Du die Preise abfragen.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Mir gefällt Dein ca. nicht an den Angaben.
Hat die Werkstatt das aus dem Teilekatalog rausgesucht (dann solltest Du das ca weglassen) oder war das nur die schnelle Angabe eines Mitarbeiters (dann würde ich das genau raussuchen lassen).
Hier die TN für den AQY Bj. 2000
06A 198 151 C und hier http://www.nininet.de/preise/index.php kannst Du die Preise abfragen.
ne schon gut also er hat es direkt vom computer denke mal das dort drin der teilekatalog ist,also als festen preis hat er mir genannt 276 euro ink.mwst.
und danke für TN
Zitat:
Original geschrieben von mansturm
also habe den wagen mai 2006 gekauft als ich in den mótor reinschaute war der letzte ölwechsel dez.05 mit 5-40 motoröl,daraufhin habe ich ebenfalls das gleiche benutzt
hast du LL oder nicht eingefüllt oder ? wie gesagt, gibt beides.
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
hast du LL oder nicht eingefüllt oder ? wie gesagt, gibt beides.
wie geagt als ich den wagen gekauft habe im mai 2006,war 5-40 drin,das gleiche benutze ich jetzt ebenfalls,benutze dies von castrol VW norm 50200