Kolbenfresser ? Anhören !

VW Golf 4 (1J)

Servus,

hab einen Golf 4 2.0 mit 180t km. Lief bisher auch ganz gut, wenn ich ihn heut starten will springt er kurz an, dann quitscht es und er geht aus.

Das Geräusch ist irgendwie als ob ein Riemen blockiert, das ganze kommt aber von der rechten Seite, und nicht von der Lichtmaschinen Seite. Rechts sollten doch keine Riemen laufen?

Kann es sein dass sich hier ein Kolben gefressen hat, oder würde er dann gar nicht mehr so starten?

Hört euch das Soundfile mal an.

mfg

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roccofloppy


Wasserpumpen fest, und bremst über den Zahnriemen den Motor aus.

Das glaust Du wohl selber nicht!

Wenn die WP fest wäre würde der Zahnriemen (Zähne würden zerstört!) überspringen und dann läuft gar nichts mehr.

Der Motor springt doch an!

Zitat:

Original geschrieben von mimazuhaus



Der Motor springt doch an!

wird der nach dem starten gleich wieder abgestellt oder stirbt er von alleine ab?

stirbt von selber wieder ab, es kommt aber definitiv ein lautes kratzen von der rechten seite(wenn ich in den motorraum gucke, wapu und zahnriemen läut doch links oder?

Ich habe ja auch nicht geschrieben das das Geräusch vom ZR kommt. Aber das Absterben könnte vom einem übersprungenen Zahnriemen kommen.
Es können ja auch zwei Fehler an deinem Auto sein. 😉

Das prüfen des ZR kostet kein Geld wenn man es selbst machen kann.

Ähnliche Themen

ich steck morgen erst mal den neuen anlasser rein, hab ihn heut abend bekommen, dann schau ich mir mal den zahnriemen an..

Das ganze kam von einem auf den anderen tag...
Wenn der Zahnriemen übersprungen ist, dann wärs eh ein grösseres thema, dann wären die ventile und der ganze rotz auch hinüber...

Hi,

also ich hatte wirklich 2 Probleme 😉
Anlasser getauscht, das kratzen war weg, aber er ging nachm anlassen nach 1 sekunde wieder von selbst aus und nahm kein Gas an.
Hat dann dieses Benzindruckventildings(das silberne mit einer klammer festgemachte teil zwischen benzinleitung und Einspritzdüsen) mal raus, ausgeblasen und wieder rein, und schwupps lief er wieder, anscheinend irgendwas drin oder so.

Jetzt gehts noch weiter mit Kühler tauschen und Wischergestänge..., hauptsache er läuft

Deine Antwort
Ähnliche Themen