Kolbenfresser ? Anhören !

VW Golf 4 (1J)

Servus,

hab einen Golf 4 2.0 mit 180t km. Lief bisher auch ganz gut, wenn ich ihn heut starten will springt er kurz an, dann quitscht es und er geht aus.

Das Geräusch ist irgendwie als ob ein Riemen blockiert, das ganze kommt aber von der rechten Seite, und nicht von der Lichtmaschinen Seite. Rechts sollten doch keine Riemen laufen?

Kann es sein dass sich hier ein Kolben gefressen hat, oder würde er dann gar nicht mehr so starten?

Hört euch das Soundfile mal an.

mfg

20 Antworten

Für mich hört es sich nach Anlasser an.....

Dein Anlasser hängt

war irgendwie auch mein erster gedanke, aber nach 20 mal versuchen, sprang er auch ohne dieser geräsch kurz an, ging aber dann einfach wieder aus.

Jetzt nach ner halben stunde ruhen lassen, hab ich wieder dieses geräusch....

Ist der Anlasser.

Ähnliche Themen

Anlasser spurt zu langsam aus. Das ist das Geräusch wenn die Zähne an der Schwungscheibe entlang kratzen.
Er ist nicht elektrisch defekt, nur das Ritzel bewegt sich etwas langsam. Der Anlasser läßt sich auch zerlegen, reinigen, neue fetten und wieder zusammenbauen. Dann hält er wieder ein paar Jahre. Bei meinem hielt eine Einfache Behandlung mit WD40 3Jahre, danach nochmal WD40 und wieder 2Jahre inzwischen hab ich aber einen neuen eingebaut.
Das er nach 20x anlassen ohne Geräusch ging liegt daran das er warm wurde und dann einfach das Ritzel schneller zurückgeht..

OK, super dann werd ich mal versuchen den zu wechseln.

Danke für die Tips, hier wird man(n) geholfen. 😉

100% Anlasser

Auf jeden Fall der Anlasser! Das selbe Geräusche habe ich hier vor gut 2 Jahren auch hier hochgeladen ;-) Anlasser ausgetauscht und es lief wieder wie neu. Alternativ den Anlasser reparieren, wenn du das nötige Geschick hast. Mein Cousin wechselt da irgendein Bauteil und der Anlasser läuft wieder.

Meiner Meinung nach der Magnetschalter des Anlassers. Hörte sich an meinem 3er genauso an !!

LG de Micha.

Servus,
hab den Anlasser gerstern mal ausgebaut und mal an ner Batterie getestet, läuft eigentlich 1A das Teil, dreht ohne Probleme und die Welle geht ohne probleme wieder zurück.
Hab trotzdem mal einen Ersatz besort, werd den mal testen.

Was mich halt stutzig macht ist die Tatsache, das der Motor trotzdem kein Gas annimmt und regelrecht abgewürgt wird, also er springt gar nicht an, selbst wenn der Anlasser gar nicht mehr ausrücken würde, müsste der Motor doch laufen und halt irgendwann den Anlasser hochgehn lassen oder?

Kann der Anlasser den Motor regelrecht abwürgen?

eigentlich nicht, dein motor wird eher den anlasser tot drehen.
leuchtet vieleicht das schlüssel symbol im cockpit?
hast schon mal probiert mit ein bischen gas geben zu starten?

Denke ich eben auch, das da eher der Anlasser hochgehen müsste als der Motor aus...

Nix leuchtet, auch mit Gasgeben geht nix, er nimmt es ganz leicht an geht bis 1500 rauf, geht dann einfach aus ohne weiteres gas anzunehmen, also ob kein Sprit da wäre, aber eben mit dem angehängtem Geräusch....

Wie sieht es mit dem Zahnriemen aus?

Der Anlasser hält das kurze mitdrehen vom Motor schon einige Zeit aus.

Wasserpumpen fest, und bremst über den Zahnriemen den Motor aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen