Kolben gebrochen 22000km

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen

habe einen Touran 1.6 Benzin BJ:2006
KM Stand 22000km
Gebrauchtwagen

Motorschaden: Kolben gebrochen!
Kulanz von VW

70% auf Teile
70% auf Arbeitsaufand

Kann mir jemand sagen wie und wo ich bei VW anfragen kann ob ich 100% Kulanz bekomme!
Das Auto hat nur 22000km runter!
Kann doch nicht sein das das nicht zu 100% bezahlt wird!!????

Danke schon mal im vorraus

Gruß

22 Antworten

Zitat:

@DAT1887 schrieb am 8. Oktober 2015 um 10:26:37 Uhr:


Wir haben einen Touran 1,4 TSI von 11/2011. Am 02.10.2015 ist er in die Werkstatt. Dort stellten sie auch einen gebrochenen Kolben fest. Mein Händler hat einen Kulanzantrag bei VW gestellt. Wir haben 100% auf Material und 30 % auf Arbeitslohn erhalten.
Ich soll mich jetzt einfach mal an VW wenden. Mal sehen, ob sie mir noch etwas nachlassen.
Eigentlich finde ich es auch eine Frechheit, dass VW solche Fahrzeuge weiter fahren lassen, obwohl dieses Problem immer wieder auftreten kann.
Vielleicht liest diese Nachricht noch jemand. Ich werde mich auf jeden Fall wieder melden, wenn ich eine Nachricht von VW erhalten habe.

Hallole ...

Mit Anschluß - Verlängerungs Garantie Versicherung hätt's bestimmt 2x 100 % gegeben 🙄
... Aber auch die kostet eben €€€ 😉

Wie schaut's bei dir im Service - Heft aus 😕
... Auch alles zu 100 % vom VW - Service abgearbeitet 🙄

Von dem her , du bist schon lange aus der 2 jährigen Neuwagen - Garantie raus und hast zumindest für's Material volle 100 % Kulanz erhalten .

Natürlich kannst du gerne selbst noch direkt bei VW ein Veto zu diesem / deinem " Urteil " anstreben ...

Gruß
Hermy

Zitat:

@hurz100 schrieb am 8. Oktober 2015 um 17:18:51 Uhr:



Zitat:

@amibios2000 schrieb am 8. Oktober 2015 um 16:11:16 Uhr:


Nehmt es mir bitte nicht übel aber 22000 km in 9 Jahren ist eigentlich nicht mal eingefahren. Das fahre ich in einem Jahr. Da würde ich als Käufer gleich mal den Originalen Tachostand im Steuergerät überprüfen lassen. Und was die Kulanz von VW angeht würde ich gerade jetzt denen mal klarmachen, entweder % oder der nächste wird ein Zafira. Einfach mal probieren.

In diesem Sinne

Dann fahre in Zukunft halt Zafira und erfreue Dich an den technischen Defekten, die da auftreten.

Andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser und geben oftmals weniger Kulanzleistungen.

Ich sagte einfach mal probieren !!! Natürlich fahr ich dann kein Zafira außerdem gehts hier ja auch nicht um mich. Wie ich diese Kommentare liebe, Oh mann

Zitat:

@amibios2000 schrieb am 8. Oktober 2015 um 16:11:16 Uhr:


Nehmt es mir bitte nicht übel aber 22000 km in 9 Jahren ist eigentlich nicht mal eingefahren. Das fahre ich in einem Jahr. Da würde ich als Käufer gleich mal den Originalen Tachostand im Steuergerät überprüfen lassen. Und was die Kulanz von VW angeht würde ich gerade jetzt denen mal klarmachen, entweder % oder der nächste wird ein Zafira. Einfach mal probieren.

In diesem Sinne

Zitat:

@hurz100 schrieb am 8. Oktober 2015 um 17:18:51 Uhr:


Dann fahre in Zukunft halt Zafira und erfreue Dich an den technischen Defekten, die da auftreten.

Andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser und geben oftmals weniger Kulanzleistungen.

Ich sagte einfach mal probieren !!! Natürlich fahr ich dann kein Zafira außerdem gehts hier ja auch nicht um mich. Wie ich diese Kommentare liebe, Oh mannUnd ich sagte:

Andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser und haben auch gewisse Probleme.

=> Derartige Drohgebärden beeindrucken niemanden, sind daher unsinnig und beruhen meisst auf einer gewissen Kleingeistigkeit.

Wie drücktest Du das so schön aus:
Wie ich diese Kommentare liebe, Oh mann

Das ist typisches blödsinniges Forengelaber ohne Sinn und Verstand.
Oh man.

Bei anderen Herstellern ist das Wasser allerdings deutlich günstiger😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@DAT1887 schrieb am 8. Oktober 2015 um 10:26:37 Uhr:


Wir haben einen Touran 1,4 TSI von 11/2011. Am 02.10.2015 ist er in die Werkstatt. Dort stellten sie auch einen gebrochenen Kolben fest. Mein Händler hat einen Kulanzantrag bei VW gestellt. Wir haben 100% auf Material und 30 % auf Arbeitslohn erhalten.
Ich soll mich jetzt einfach mal an VW wenden. Mal sehen, ob sie mir noch etwas nachlassen.
Eigentlich finde ich es auch eine Frechheit, dass VW solche Fahrzeuge weiter fahren lassen, obwohl dieses Problem immer wieder auftreten kann.
Vielleicht liest diese Nachricht noch jemand. Ich werde mich auf jeden Fall wieder melden, wenn ich eine Nachricht von VW erhalten habe.

19.11.2015:

Ich habe mich an den Auto Bild Kummerkasten gewandt. Die haben es weitergeleitet an VW. Danach erhielt ich eine Email von VW. Demnach habe ich einen 300,- € Gutschein erhalten. Immer hin...

Wie großzügig von VW🙄

Was ist überhaupt für dich an Kosten geblieben für die Arbeitsleistung ?

70% der Arbeitsleistung hört sich erstmal nicht allzuviel an wenn man bedenkt was das "Gesamtprojekt" gekostet hätte.

Hiho

naja bei 100% auf Material und 30 % auf Arbeistlohn ..und zusätzlich 300 Euro als Gutschein kann ja nicht mehr viel Übrig bleiben an Restkosten ..( und das bei nem KFZ das schon lange aus jeglicher Rechtlichen Garantie/Gewährleistung raus ist )

Gruss Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen